Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Der Motordrehzahl; Bedienelemente Der Entladevorrichtung - Timberwolf TW 230DHB Betriebsanleitung

Holzhäcksler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW 230DHB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANWEISUNGEN

STEUERUNG DER MOTORDREHZAHL

Starten Sie den Motor stets mit dem Hebel in der Position 'langsam' (Leerlauf). Wenn der
Drosselhebel in der Position 'schnell' steht, ist die Maschine bereit zum Häckseln. Er MUSS
vollständig nach links gedrückt werden, um eine passende Betriebsgeschwindigkeit zu erreichen.
Wenn für einige Minuten kein Holz zerkleinert wird, muss der Drosselhebel zurück in die Position
'langsam' (Leerlauf) gestellt werden.
ANHALTEN DES MOTORS
BEWEGEN Sie den Drosselhebel in die „Schildkröten"­Position, um die Motordrehzahl auf Leerlauf
zu stellen.
Lassen Sie den Motor 1 Minute lang laufen.
Drehen Sie den Leistungsschalter in Position 0. Der Motor sollte sich nach ein paar Sekunden ausschalten.
Entfernen Sie den Zündschlüssel.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des Motorenherstellers.

BEDIENELEMENTE DER ENTLADEVORRICHTUNG

Die Regelung der Entladung ist für sicheres Arbeiten sehr wichtig.
DREHEN
1
Lösen Sie die Mutter mit dem
integrierten Hebel.
2
Drehen Sie das Rohr.
3
Ziehen Sie die Mutter wieder
fest.
BEGINN DES HÄCKSELNS
Kontrollieren Sie, dass der Häcksler gleichmäßig läuft.
Lösen Sie die Arretierungen am Zuführtisch und senken Sie ihn ab.
Führen Sie die Tests „Vor Gebrauch des Häckslers" durch (siehe
Seite 10).
Drücken Sie den grünen Bedienknopf.
Die Walzen beginnen sich zu drehen.
Stellen Sie sich auf eine Seite des Zuführtrichters.
Beschicken Sie den Zuführtrichter mit Material.
HÄCKSELN
Der Zuführtrichter kann mit Holz bis zum empfohlenen Durchmesser beschickt werden. Stecken Sie es mit dem dicken
Ende zuerst hinein und lassen Sie es von den Zuführwalzen erfassen. Die hydraulischen Zuführwalzen ziehen den Ast
relativ schnell in die Maschine. Bei Material mit großem Durchmesser wird die Zufuhrgeschwindigkeit automatisch von
der Entlastungsvorrichtung gesteuert.
Es kann vorkommen, dass ein besonders ungünstig geformtes Holzstück von den Zuführwalzen nicht zerkleinert werden
kann. Dann springt die obere Walze entweder auf dem Holzstück herum, oder beide Walzen blockieren. Wenn dies
passiert, drücken Sie den BLAUEN RÜCKWÄRTS­Knopf, bis das Material freigegeben wird. Ziehen Sie das Material aus
dem Zuführtrichter und schneiden Sie es so zurecht, dass es der Häcksler verarbeiten kann.
Beide Zuführwalzen müssen sich immer mit derselben Geschwindigkeit drehen. Wenn eine oder beide Walzen anhalten
oder sich plötzlich langsamer drehen, kann es sein, dass sich ein Holzstück hinter einer der Walzen verfangen hat. Wenn
dies passiert, drücken Sie den BLAUEN RÜCKWÄRTS­Knopf und halten ihn für 2 Sekunden gedrückt ­ drücken Sie dann
erneut den GRÜNEN ZUFUHR­Knopf. Dadurch sollten die Walzen das störende Materialstück freigeben und sich mit der
der richtigen Geschwindigkeit weiterdrehen. Wenn die Walzen weiterhin in der „Vorwärts"­ oder „Rückwärts"­Position
blockieren, schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie den Zündschlüssel ab und untersuchen Sie, wo das Problem liegt.
C190­0107 DE
11 / 56
1
24.06.2021
SCHAUFELWINKEL
Stellen Sie die Schaufel mit dem Hebel in
die gewünschten Winkelposition.
TW 230DHB
Rev: 5.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis