Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TW 230HB (Diesel) Häcksler
BEDIENUNGSANLEITUNG
(Übersetzung der Originalanleitung)
C190-0317 - Rev. 1.0 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Timberwolf TW 230HB

  • Seite 1 TW 230HB (Diesel) Häcksler BEDIENUNGSANLEITUNG (Übersetzung der Originalanleitung) C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 2 Copyright © 2020 Timberwolf Alle Rechte vorbehalten. Enthält Informationen, die Eigentum von Timberwolf und/oder angeschlossenen Unternehmen sind. Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Timberwolf dürfen sie nicht vervielfältigt, gespeichert, übertragen oder an Dritte weitergegeben werden. Andere Produkt- und Firmennamen können Marken oder eingetragene Marken anderer Unternehmen sein und sind damit Eigentum der jeweiligen Inhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TW 230HB (Diesel) Inhalt Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für Timberwolf entschieden haben. Wichtige Arbeitsschutzhinweise Symbole für "Warnung" und "Vorsicht" Gefahrstoffe Bestimmungsgemäße Verwendung Produktinformationen Technische Daten Lage der Teile 2.2.1 Lage der Teile 1 2.2.2 Lage der Teile 2 2.2.3 Lage der Teile 3...
  • Seite 4 TW 230HB (Diesel) Stabilisieren des Häckslers Betriebsanleitung Handsteuerungen Überlastungsschutz Notabschaltung Bedienelemente der Auswurfvorrichtung Bedienelemente des Motors Kontrollen vor der Inbetriebnahme Anlassen des Motors Steuerung der Motordrehzahl Test der Einzugssicherung 5.10 Häckseln 5.11 Arbeiten unter staubigen Bedingungen 5.12 Anhalten des Motors 5.13 Blockierungen...
  • Seite 5 TW 230HB (Diesel) 6.12 Kontrolle der Schläuche 6.13 Schmieren der Montageflansche des Auswurfrohrs 6.14 Schmieren der Gleitlager des Walzenkastens 6.15 Schmieren der Walzenkeile und der Rotorlager Elektrisches System Hydrauliksystem Lagerung Vorbereitung für die Lagerung Lagerbedingungen 3-monatliche Lagerkontrollen 6-monatliche Lagerkontrollen 12-monatliche Lagerkontrollen...
  • Seite 6 TW 230HB (Diesel) DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 4/65 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 7: Einführung

    Alle Informationen, die Sie für den sicheren und effektiven Betrieb der Maschine benötigen, sind in diesem Handbuch enthalten. Stellen Sie sicher, dass alle Bediener für die Bedienung des TW 230HB ordnungsgemäß geschult sind, insbesondere im Hinblick auf sichere Arbeitsweisen. Durch die regelmäßige Überarbeitung und Verbesserung der Produkte von Timberwolf kann es sein, dass der TW 230HB oder dessen Zubehör kleineren oder größeren...
  • Seite 8: Symbole Für "Warnung" Und "Vorsicht

    TW 230HB (Diesel) 1 Einführung Symbole für "Warnung" und "Vorsicht" Achten Sie auf diese Symbole und befolgen Sie, wo sie erscheinen, sorgfältig die entsprechenden Anweisungen. Diese Symbole weisen auf wichtige Sicherheitshinweise in diesem Handbuch hin. Wenn Sie diese Symbole sehen, besteht möglicherweise Verletzungsgefahr für Sie selbst oder für andere Personen.
  • Seite 9: Produktinformationen

    TW 230HB (Diesel) Produktinformationen Dieses Kapitel enthält die technischen Daten des TW 230HB. Es zeigt die Lage der Hauptkomponenten des Häckslers, führt alle an der Maschine angebrachten Aufkleber auf und beschreibt den Zweck der verschiedenen Schutzvorrichtungen. Technische Daten Tabelle Tabelle 1 zeigt die technischen Daten des TW 230HB.
  • Seite 10: Lage Der Teile

    Steuereinheit (links und rechts) Auspuff Zuführtisch Motorseitenverkleidungen Roter Sicherheitsbügel Kurbel zur Höhenverstellung des Stützrades Einzugstrichter Zugkopf Schiebestock (Timberwolf Safety Plus Kit) Zugangsdeckel zum Rotorgehäuse Not-Aus-Taster (Timberwolf Safety Plus Kit) Rotorgehäuse Behälter für Bedienungsanleitung Rückstrahler (links und rechts) Auswurfrohr Schutzvorrichtung des Hydraulikmotors...
  • Seite 11: Lage Der Teile

    2 Produktinformationen TW 230HB (Diesel) 2.2.2 Lage der Teile 2 Luftfilter Kraftstoffpumpe Elektrischer Verteiler Kraftstoffleitungsfilter Kühlerausgleichsbehälter Antriebsriemen Kühler Kraftstofftank Kraftstofffilter Stützfuß Motorblock Hydrauliktank Hydraulikpumpe Hydraulikfilter C190-0317 - Rev. 1.0 DE 9/65...
  • Seite 12: Lage Der Teile

    Riemenspannscheibe Oberes Gleitlager Rotorscheibe Schmierstelle Rotor Schneidmesser (2x) Lüfterstufe (4x) Antriebsscheibe Bedieneinheit Wegeventil Werkzeugkasten Der TW 230HB verfügt über einen Werkzeugkasten, der Folgendes enthält: • Schlüssel für Zugangsdeckel • Ringmaulschlüssel (17 mm/19 mm) (2x) • Rotorsperrwerkzeug • Zündschlüssel (2x) •...
  • Seite 13: Sicherheitsaufkleber

    Gefahren durch ausgeworfenes Material zu vermeiden. GEFAHR: Maschine nicht ohne montierten Auswurf betreiben. Bei Zuwiderhandlung P656 drohen schwere Verletzungen oder Sachschäden. P3611 GEFAHR: Rotierende Messer. Hände und Füße fernhalten (Timberwolf Safety Plus Kit). C190-0317 - Rev. 1.0 DE 11/65...
  • Seite 14: Anweisungsaufkleber

    TW 230HB (Diesel) 2 Produktinformationen Anweisungsaufkleber Tabelle 3 – Beschreibungen der Anweisungsaufkleber Teile- Beschreibung Persönliche Sicherheitsausrüstung erforderlich. (Kapitel 3.2 " Persönliche Schutzausrüstung (PSA) des Bedieners " auf Seite 17.) WARNUNG: Wenn die Bremseinstellung nicht beibehalten wird, führt dies zum Ausfall des 1258 Dämpfers.
  • Seite 15 2 Produktinformationen TW 230HB (Diesel) Teile- Beschreibung P691 Hier nicht ziehen. Gaseinstellung P729 P1810 Relais-Aufkleber: Vorlaufverriegelung P1811 Relais-Aufkleber: Motorschutz P1812 Messerschrauben mit 170 Nm (125 ft-lb) festziehen. C192- Motorbedieneinheit. 0203 P1438 Max. Tragfähigkeit der Huböse. C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 16: Modell-Aufkleber

    TW 230HB (Diesel) 2 Produktinformationen Modell-Aufkleber Tabelle 4 – Modell Aufkleber Beschreibungen Teile- Beschreibung 1363 Timberwolf - Wolfskopf-Logo. Garantierter Schallleistungspegel. (Die maximale Menge an akustischer Energie, die von C192- 0100 der Maschine emittiert wird.) A-bewerteter äquivalenter Dauerschallpegel. (Die durchschnittliche Menge an...
  • Seite 17: Typenschild

    2 Produktinformationen TW 230HB (Diesel) Typenschild Das Typenschild des Timberwolf TW 230HB befindet sich an der vorderen Außenseite des rechten Fahrgestellträgers. Es enthält auch die eindeutige Seriennummer der Maschine. Schutzvorrichtungen Stellen Sie sicher, dass alle Schutzvorrichtungen bei jedem Betrieb ordnungsgemäß...
  • Seite 18 TW 230HB (Diesel) DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 16/65 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 19: Sicherheits- Und Warnhinweise

    TW 230HB (Diesel) Sicherheits- und Warnhinweise Sicherheitshinweise Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten Verletzungen oder zur Beschädigung der Maschine führen kann.
  • Seite 20: Grundlegendes Zur Sicherheit Beim Holzhäckseln

    TW 230HB (Diesel) 3 Sicherheits- und Warnhinweise Grundlegendes zur Sicherheit beim Holzhäckseln Es liegt in der Verantwortung des Maschinenbetreibers, vor Beginn der Arbeiten eine umfassende Risikobewertung des Einsatzortes vorzunehmen. Die Risikobewertung sollte die folgenden Punkte berücksichtigen: EINHALTUNG EINER SICHERHEITSZONE von mindestens 10 Metern um den Häcksler herum zum Schutz der Allgemeinheit oder von Mitarbeitern ohne angemessene...
  • Seite 21: Sicherer Betrieb - Gebote

    3 Sicherheits- und Warnhinweise TW 230HB (Diesel) Sicherer Betrieb – Gebote Schalten Sie den Motor des Häckslers IMMER ab, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Kraftstoff nachfüllen oder Reinigungsarbeiten durchführen. Stellen Sie IMMER sicher, dass der Rotor sich nicht mehr dreht, und ziehen Sie den Zündschlüssel des Häckslers ab, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder wenn...
  • Seite 22: Sicherer Betrieb - Verbote

    TW 230HB (Diesel) 3 Sicherheits- und Warnhinweise Sicherer Betrieb – Verbote Sie dürfen den Häcksler NICHT bedienen, wenn Sie unter dem Einfluss von Substanzen (Drogen, Alkohol oder Medikamente) stehen, die die Sehkraft, die Motorik oder das Urteilsvermögen beeinträchtigen könnten. Sie dürfen den Häcksler NICHT bedienen, wenn die Lichtverhältnisse keine...
  • Seite 23: Geräuschemissionen

    3 Sicherheits- und Warnhinweise TW 230HB (Diesel) Geräuschemissionen Der TW 230HB wurde gemäß BS EN ISO 3744:2010 getestet, wie in Anhang III der Richtlinie 2000/14/EG „Umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen“ gefordert. Der Test wurde beim Häckseln von 120 mm x 120 mm korsischer Schwarzkiefer mit einer Länge von 1,5 m durchgeführt.
  • Seite 24 TW 230HB (Diesel) DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 22/65 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 25: An- Und Abkuppeln

    TW 230HB (Diesel) An- und Abkuppeln Sicherer Transport NICHT auf dem Häcksler mitfahren, wenn er gezogen wird. • Mit angekuppeltem Häcksler beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 96 km/h. • Halten Sie sich stets an die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln. • Verringern Sie auf holprigen Fahrbahnen die Geschwindigkeit entsprechend, um Ihre Maschine vor unnötigen Erschütterungen oder Vibrationen zu schützen.
  • Seite 26: Ankuppeln An Das Zugfahrzeug

    TW 230HB (Diesel) 4 An- und Abkuppeln Ankuppeln an das Zugfahrzeug 1. Stellen Sie sicher, dass die Handbremse des Häckslers angezogen ist, bevor Sie mit dem Ankuppeln beginnen. 2. Falls Unterlegkeile vorhanden sind, sollten diese für zusätzliche Sicherheit verwendet werden.
  • Seite 27: Abkuppeln Vom Zugfahrzeug

    4 An- und Abkuppeln TW 230HB (Diesel) Abkuppeln vom Zugfahrzeug 1. Stellen Sie sicher, dass der Häcksler auf einem ebenen, stabilen Untergrund steht. 2. Stellen Sie sicher, dass die Handbremse des Häckslers angezogen ist, bevor Sie mit dem Abkuppeln beginnen.
  • Seite 28: Stabilisieren Des Häckslers

    TW 230HB (Diesel) 4 An- und Abkuppeln Stabilisieren des Häckslers Um das Unfallrisiko zu verringern, muss die Standsicherheit des Häckslers jederzeit gewährleistet sein. Angekuppelt an ein Zugfahrzeug Die Handbremse des Häckslers muss gelöst sein. Stützfuß und Stützrad müssen in der Zugposition gelagert sein (Abbildung 2).
  • Seite 29: Betriebsanleitung

    TW 230HB (Diesel) Betriebsanleitung WARNUNG DEN HÄCKSLER NICHT VERWENDEN ODER VERSUCHEN, DEN HÄCKSLER ZU STARTEN, OHNE DASS DIE SCHUTZVORRICHTUNGEN UND DAS AUSWURFROHR SICHER ANGEBRACHT SIND. ANDERNFALLS KANN DIES ZU VERLETZUNGEN ODER ZUM TODE FÜHREN. Handsteuerungen Die Handsteuerungen befinden sich am Zuführtisch, wo sie während des Häckselns für...
  • Seite 30: Überlastungsschutz

    Wenn der Überlastungsschutz ausgelöst wurde, können sich die Walzen ohne Vorwarnung wieder in Gang setzen. Notabschaltung Im Notfall lässt sich der Betrieb des TW 230HB über die folgenden Sicherheitseinrichtungen unterbrechen: Roter Sicherheitsbügel Bei Betätigung des roten Sicherheitsbügels hören die Einzugswalzen sofort auf, sich zu drehen.
  • Seite 31: Bedienelemente Der Auswurfvorrichtung

    5 Betriebsanleitung TW 230HB (Diesel) Not-Aus-Taster (nur bei Ausstattung mit dem Timberwolf Safety Plus Kit) Durch Betätigung eines der Not-Aus-Taster oben am Trichter oder an einer der beiden Seiten des Zuführtisches wird die gesamte Stromversorgung des Motors UND der Einzugswalzen unterbrochen, wodurch die gesamte Maschine zum Stillstand gebracht wird.
  • Seite 32: Bedienelemente Des Motors

    TW 230HB (Diesel) 5 Betriebsanleitung Bedienelemente des Motors Die Bedienelemente des Motors befinden sich beim TW 230HB an zwei verschiedenen Stellen. Die Motorzündung befindet sich auf der Bedieneinheit in der Mitte der Maschine, vor dem Einzugstrichter auf der linken Seite.
  • Seite 33: Anlassen Des Motors

    6. Lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor startet. Abbildung 11 - Bedieneinheit Steuerung der Motordrehzahl Der TW 230HB muss beim Häckseln stets mit maximaler Drehzahl laufen. Bewegen Sie den Gashebel ganz in die Schnell-Position (Hase) und stellen Sie sicher, dass der Motor mit maximaler Drehzahl läuft, bevor Sie mit dem Häckseln...
  • Seite 34: Test Der Einzugssicherung

    TW 230HB (Diesel) 5 Betriebsanleitung Test der Einzugssicherung Bevor Sie mit dem Häckseln beginnen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass die Sicherheitsschaltung des Einzugssystems einwandfrei funktioniert. Ein Versagen der Sicherheitsschaltung der Einzugswalzen könnte verhindern, dass die Einzugswalzen im Notfall angehalten werden, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen könnte.
  • Seite 35: Häckseln

    5 Betriebsanleitung TW 230HB (Diesel) 5.10 Häckseln Wenn Sie alle Sicherheitskontrollen durchgeführt haben und der Motor mit maximaler Drehzahl läuft, können Sie mit dem Häckseln beginnen. Drücken Sie den GRÜNEN Vorlaufschalter. Die Walzen beginnen in vorwärts in Einzugsrichtung zu laufen. Beginnen Sie mit der Aufgabe des Häckselgutes.
  • Seite 36: Anhalten Des Motors

    TW 230HB (Diesel) 5 Betriebsanleitung 5.12 Anhalten des Motors 1. Bewegen Sie den Gashebel in die Langsam-Position (Schildkröte) und stellen Sie sicher, dass der Motor auf Leerlaufdrehzahl gedrosselt wird. 2. Lassen Sie den Motor mindestens eine Minute lang im Leerlauf laufen.
  • Seite 37: Messerverschleiß

    5.14 Messerverschleiß Der TW 230HB hat zwei Messer, 135 mm (5 Zoll) lang, hohl geschliffen mit einem Radius von 75 mm und 100 mm breit im Neuzustand. Ein neues Messer sollte bis zu 25 Stunden häckseln können, bevor es geschärft werden muss. Die Nutzungsdauer der Messer verringert sich erheblich, wenn die Maschine mit steinigem, sandigem oder schlammigem Material beschickt wird.
  • Seite 38: Kontrolle Des Kraftstoffstands Und Auftanken

    TW 230HB (Diesel) 5 Betriebsanleitung 5.16 Kontrolle des Kraftstoffstands und Auftanken  B eachten Sie stets die standardmäßigen Arbeitsschutzverfahren. Der Kraftstoffstand ist durch die Tankwand sichtbar. Um den Tank aufzufüllen, gehen Sie folgendermaßen vor: • Schalten Sie den Motor aus und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie auftanken.
  • Seite 39: Fehlerbehebung

    5 Betriebsanleitung TW 230HB (Diesel) 5.17 Fehlerbehebung Vorsicht: Tragen Sie immer Problem Ursache Lösung geeignete persönliche Schutzausrüstung. Stellen Sie sicher, Entfernen Sie dass die Maschine Auswurf blockiert das Häckselgut aus ausgeschaltet ist und oder verstopft dem Auswurfrohr. die Schlüssel abgezogen sind. Spannen Sie die Riemen Stellen Sie sicher, nach.
  • Seite 40 TW 230HB (Diesel) 5 Betriebsanleitung 6.9 " Einstellen der Spannung des Rotorantriebsriemens " auf Seite 47). Kontrollieren Sie Stellen Sie sicher, Drosselklappenschalter und dass die Maschine Geringe Kabel. Prüfen Sie, ob der ausgeschaltet ist und Motordrehzahl Drosselklappenschalter auf die Schlüssel abgezogen die vorgegebene Drehzahl sind.
  • Seite 41: Wartungsanweisungen

    Die Nichtanwendung allgemein anerkannter Wartungsstandards oder die Durchführung unangemessener Wartung oder Umbauten kann zum vollständigen oder teilweisen Verlust der Garantie und/oder der Rechtskonformität führen. Für Service und Wartung wenden Sie sich bitte an Ihren Timberwolf-Servicevertreter. Sichere Wartung WARNUNG  V OR WARTUNGSARBEITEN AM HÄCKSLER STETS DEN MOTOR STILLLEGEN.
  • Seite 42: Routinewartung

    Häcksler in einem sicheren Zustand befindet. (Siehe Kapitel 6.1 " Sichere Wartung " auf Seite 39.) Um sicherzustellen, dass sich Ihr TW 230HB stets in einem einwandfreien Zustand befindet, sollten Kontrollen in den genannten Intervallen durchgeführt werden. Die täglichen Wartungsmaßnahmen werden in diesem Handbuch ausführlich beschrieben.
  • Seite 43: Ersatzteile

    TW 230HB (Diesel) Ersatzteile Verwenden Sie nur Originalersatzteile von Timberwolf, wie z. B. Messer, Schrauben oder Tanks. Andernfalls verfällt die Garantie und der TW 230HB kann beschädigt werden, oder es besteht Verletzungs- oder sogar Lebensgefahr. Wartung des Motors Alle Wartungsarbeiten am Motor müssen gemäß dem mit der Maschine gelieferten Handbuch des Motorherstellers durchgeführt werden.
  • Seite 44: Sicherheitshinweise Zur Batterie

    TW 230HB (Diesel) 6 Wartungsanweisungen Sicherheitshinweise zur Batterie Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit vollen Blei-Säure-Batterien • Aus Sicherheitsgründen Explosionsgefahr Erste Hilfe beim Umgang mit • Beim Laden von • Bei Säurespritzern Batterien stets eine Batterien entsteht die Augen sofort mehrere Schutzbrille tragen.
  • Seite 45 6 Wartungsanweisungen TW 230HB (Diesel) • Schließen Sie beim  E inbau zuerst den Pluspol an und überprüfen Sie die Polklemmen auf festen Sitz. • Entfernen Sie nach dem Einbau der Batterie in das Fahrzeug die Schutzkappe vom Pluspol und setzen Sie sie auf den Pol der ausgetauschten Batterie, um Kurzschlüsse und mögliche Erdschlüsse zu vermeiden.
  • Seite 46: Kontrolle Und Austausch Von Befestigungsmitteln

    6 Wartungsanweisungen Kontrolle und Austausch von Befestigungsmitteln Timberwolf empfiehlt, dass alle Muttern oder Schrauben, die im Laufe des Betriebs oder der Wartung gelöst und wieder angezogen werden, vom Betreiber auf Anzeichen von Verschleiß oder Beanspruchung untersucht werden sollten. Wenn Zweifel an der Gebrauchstauglichkeit der Befestigungsmittel bestehen, sollten sie durch neue Elemente mit derselben Spezifikation ersetzt werden.
  • Seite 47: Austauschen Der Messer

    6 Wartungsanweisungen TW 230HB (Diesel) Austauschen der Messer WARNUNG MESSER REGELMÄSSIG SCHÄRFEN. ANDERNFALLS WIRD DIE SCHNEIDLEISTUNG BEEINTRÄCHTIGT, MOTOR UND LAGER WERDEN ÜBERLASTET UND FÜHREN ZUM AUSFALL DER MASCHINE. MESSER DÜRFEN NICHT ÜBER DIE VERSCHLEISSMARKIERUNGEN HINAUS GESCHÄRFT WERDEN. ANDERNFALLS BESTEHT DIE GEFAHR VON MASCHINENSCHÄDEN UND SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN.
  • Seite 48 TW 230HB (Diesel) 6 Wartungsanweisungen 8. Halten Sie das Messer fest und entfernen Sie die beiden Halteschrauben. 9. Ziehen Sie das Messer heraus. 10. Drehen Sie das Messer um, um die zweite Schneidkante zu verwenden, oder tauschen Sie es gegen ein neues oder geschärftes Messer aus.
  • Seite 49: Einstellen Der Spannung Des Rotorantriebsriemens

    6 Wartungsanweisungen TW 230HB (Diesel) Einstellen der Spannung des Rotorantriebsriemens Während der Einlaufphase kommt es bei neuen Riemen normalerweise zu einem raschen Nachlassen der Spannung. Wenn neue Riemen montiert werden, überprüfen Sie die Spannung alle 2–3 Stunden und passen Sie sie an, bis die Spannung konstant bleibt.
  • Seite 50: Verfahren Zum Spannen Von Keilriemen

    TW 230HB (Diesel) 6 Wartungsanweisungen 6.10 Verfahren zum Spannen von Keilriemen Stellen Sie die Eindrücktiefe auf der unteren Skala des Spannungsmessgerätes so ein, dass die Unterseite des O-Rings dem in Abbildung 23. Stellen Sie sicher, dass die Skala der Eindrücktiefe genullt ist, indem Sie den oberen O- Ring ganz nach unten schieben.
  • Seite 51: Wechseln Von Hydrauliköl Und Filter

    6 Wartungsanweisungen TW 230HB (Diesel) 6.11 Wechseln von Hydrauliköl und Filter Tragen Sie Kunststoffhandschuhe, damit kein Öl auf die Haut gelangt. Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte Filter auf umweltgerechte Weise. 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Häcksler in einem sicheren Zustand befindet. (Siehe Kapitel 6.1 "...
  • Seite 52: Schmieren Der Montageflansche Des Auswurfrohrs

    TW 230HB (Diesel) 6 Wartungsanweisungen 6.13 Schmieren der Montageflansche des Auswurfrohrs 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Häcksler in einem sicheren Zustand befindet. (Siehe Kapitel 6.1 " Sichere Wartung " auf Seite 39.) 2. Demontieren Sie das Auswurfrohr. 3. Beseitigen Sie alle Reste von altem Fett und Schmutz vom Flansch des Auswurfrohrs und vom...
  • Seite 53: Schmieren Der Walzenkeile Und Der Rotorlager

    6 Wartungsanweisungen TW 230HB (Diesel) Abbildung 26 - Entfernen des Abbildung 27 - Schmieren der Gleitlager des Walzenkastenschutzes Walzenkastens 6.15 Schmieren der Walzenkeile und der Rotorlager Schmieren Sie die Lager regelmäßig. In schmutziger oder staubiger Umgebung oder bei hoher Beanspruchung sollten Keile und Lager mindestens wöchentlich geschmiert werden.
  • Seite 54 TW 230HB (Diesel) DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 52/65 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 55: Elektrisches System

    7 Elektrisches System TW 230HB (Diesel) Elektrisches System C190-0317 - Rev. 1.0 DE 53/65...
  • Seite 56 TW 230HB (Diesel) DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 54/65 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 57: Hydrauliksystem

    8 Hydrauliksystem TW 230HB (Diesel) Hydrauliksystem C190-0317 - Rev. 1.0 DE 55/65...
  • Seite 58 TW 230HB (Diesel) DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 56/65 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 59: Lagerung

    (Siehe Kapitel 4.4 " Stabilisieren des Häckslers " auf Seite 26.) 1. Lagern Sie den Häcksler an einem trockenen Ort bei Temperaturen zwischen +5 und +40 °C. Timberwolf empfiehlt ausdrücklich, die Maschine an einem überdachten Ort, geschützt vor Regen zu lagern. Bei Lagerung im Freien ist die Maschine mit einer Plane zu schützen.
  • Seite 60: 6-Monatliche Lagerkontrollen

    TW 230HB (Diesel) 9 Lagerung 6-monatliche Lagerkontrollen 1. Führen Sie alle 3-monatlichen Kontrollen durch. 2. Reinigen und entleeren Sie alle Schmierleitungen, inklusive Fettrohre, Kraftstoffleitungen, Kühlmittel- und Ölbehälter. Tauschen Sie die Schmiermittel aus. 12-monatliche Lagerkontrollen 1. Führen Sie alle 3- und 6-monatlichen Kontrollen durch.
  • Seite 61 9 Lagerung TW 230HB (Diesel) 12. Führen Sie eine Durchgangsprüfung durch, um sicherzustellen, dass der Stromkreis vollständig ist. 13. Prüfen und korrigieren Sie den Reifendruck. 14. Schmieren Sie alle Fettrohre. Entfernen Sie die Rohre und entlüften Sie das System bei Bedarf vor dem Einsatz. * 15.
  • Seite 62 TW 230HB (Diesel) DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 60/65 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 63: Demontage Und Entsorgung

    Verbrennen Sie keine ausrangierten Materialien. • Ändern Sie die Maschinenunterlagen, so dass aus ihnen hervorgeht, dass die Maschine außer Betrieb genommen und ausrangiert wurde. Teilen Sie Timberwolf die Seriennummer mit, damit die Unterlagen geschlossen werden können. C190-0317 - Rev. 1.0 DE 61/65...
  • Seite 64 TW 230HB (Diesel) DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 62/65 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 65: Konformitätserklärung

    11 Konformitätserklärung TW 230HB (Diesel) Konformitätserklärung C190-0317 - Rev. 1.0 DE 63/65...
  • Seite 66 TW 230HB (Diesel) DIESE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN 64/65 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...
  • Seite 67: Notizen

    12 Notizen TW 230HB (Diesel) Notizen C190-0317 - Rev. 1.0 DE 65/65...
  • Seite 68 C190-0317 - Rev. 1.0 DE...

Inhaltsverzeichnis