Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Des Motors - Alle Modelle; Starten Des Motors - Alle Modelle; Regelung Der Motordrehzahl - Alle Modelle; Ausschalten Des Motors - Alle Modelle - Timberwolf TW190TFTR Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANWEISUNGEN
BEDIENELEMENTE DES MOTORS (ALLE MODELLE)
Die Bedienelemente des Motors befinden sich an zwei Stellen.
Die Motorzündung befindet sich auf der Bedieneinheit in der Mitte der
Maschine und der Drosselhebel auf der Haube (siehe Lageplan der Teile
auf den Seiten 4 und 7).
STARTEN DES MOTORS (ALLE MODELLE)
VERGEWISSERN
in der langsamen (Schildkröten-) Position steht.
STECKEN
Sie den Schlüssel ein. Drehen Sie
auf Heizen.
DIE
HEIZUNGS-LED geht an.
WARTEN SIE, BIS DIE HEIZUNGS-LED AUSGEHT.
DREHEN
Sie den Schlüssel, um den
Anlassermotor einzuschalten.
LASSEN
Sie den Schlüssel los, wenn der
Motor startet.
Schalten Sie den Anlassermotor nicht länger als 20 Sekunden ein - warten Sie eine Minute, bevor Sie
versuchen zu starten. Finden Sie die Ursachen für Fehlstarts heraus.
NUR MODELLE AUF KETTEN: Wenn der Notabschaltknopf gedrückt ist, muss er wieder
herausgezogen und der Zündschalter ausgeschaltet werden, um die Maschine zurückzusetzen,
bevor ein Neustart versucht werden kann.
REGELUNG DER MOTORDREHZAHL (ALLE MODELLE)
Der Motor hat zwei Drosseleinstellungen, Leerlauf und schnell. Diese werden durch den
Drosselhebel auf der Haube geregelt. Wird der Hebel in Richtung „Hasen"-Piktogramm
bewegt, erhöht sich die Motordrehzahl, wird er in Richtung der „Schildkröte" bewegt,
verringert sich die Motordrehzahl.
AUSSCHALTEN DES MOTORS (ALLE MODELLE)
BEWEGEN
Sie den Drosselhebel in die „Schildkröten"-Position, um die Motordrehzahl auf
Leerlauf zu stellen.
LASSEN
Sie den Motor 1 Minute lang laufen.
DREHEN
Sie den Zündschlüssel in die Position O. Der Motor sollte sich nach ein paar
Sekunden ausschalten.
BEDIENELEMENTE DER RAUPENKETTEN - NUR 190TFTR
WARNHINWEIS
Der Häcksler ist für den Betrieb entweder im Häcksel- oder im Kettenmodus ausgelegt, aber nicht für
beides gleichzeitig.
HÄCKSEL-MODUS
Die Zuführwalzen werden mit Strom versorgt. Die Schneidscheibe dreht sich, aber die Maschine steht.
RAUPENKETTENMODUS
Die Ketten werden mit Strom versorgt. Die Schneidscheibe dreht sich, aber die Zuführwalzen stehen.
Das Umschalten zwischen den Modi erfolgt mit einem Hebel. Dieser befindet sich am Führerstand
(siehe Lageplan der Teile auf Seite 7).
Bei eingeschaltetem Kettenmodus können die beiden Kettensteuerventile betrieben werden.
Diese steuern die jeweilige Kette auf jeder Seite der Maschine direkt. Es handelt sich um
Proportionalventile, eine größere Bewegung führt also zu erhöhter Kettengeschwindigkeit.
Das Fahren auf den Ketten kann entweder mit hoher oder mit niedriger Motordrehzahl erfolgen.
Bei beengten Platzverhältnissen sowie beim Be- und
Entladen sollte der Motor mit niedriger Drehzahl
betrieben werden.
Mehr Umdrehungen pro Minute des Motors erhöhen
die Zugkraft an den Ketten. Wenn die Ketten nicht auf
die Steuerhebel ansprechen, erhöhen Sie die
Drehzahl des Motors, damit die Zugkraft an den
Ketten groß genug für das Manöver ist.
Sie sich, dass der Drosselhebel
LASSEN SIE NIEMALS EINEN HÄCKSLER AUF EINER
ABSCHÜSSIGEN FLÄCHE UNBEAUFSICHTIGT.
AUS
EIN
HEIZ
START
2
1
0
TIMBERWOLF
TW 190TDHB/TFTR/TVGTR
BETRIEBS-
LED
HEIZUNGS-
LED
1
0
BETRIEBS-
EIN / AUS
UND START
BETRIEBS-
1462975
STUNDEN
ZÄHLER
16
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tw190tvgtrTw190tdhb

Inhaltsverzeichnis