Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung/Montage; Reinigung - SEW-Eurodrive PxG Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PxG Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2

Aufstellung/Montage

2.6
Aufstellung/Montage
2.7
Elektroarbeiten sicher durchführen
2.8
Inbetriebnahme/Betrieb
2.9

Reinigung

10
Montage- und Betriebsanleitung – Servogetriebe Typenreihe PxG
Schützen Sie das Produkt vor starker, mechanischer Beanspruchung. Das Produkt
und seine Anbauteile dürfen nicht in Geh- und Fahrwege ragen. Insbesondere dürfen
bei Transport und Handhabung keine Bauelemente verbogen werden. Elektrische
Komponenten dürfen nicht mechanisch beschädigt oder zerstört werden.
Um im Rahmen der Installation oder der Wartung Elektroarbeiten sicher durchzufüh-
ren, beachten Sie folgende Hinweise:
Elektroarbeiten dürfen nur Elektrofachkräfte durchführen.
Halten Sie bei allen Arbeiten an elektrischen Komponenten die 5 Sicherheitsregeln
ein:
– Freischalten
– Gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit feststellen
– Erden und Kurzschließen
– Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Im eingeschalteten Zustand treten an allen Leistungsanschlüssen und an den dar-
an angeschlossenen Kabeln und Klemmen gefährliche Spannungen auf. Dies ist
auch dann der Fall, wenn das Produkt gesperrt ist und der Motor stillsteht.
Setzen Sie Überwachungs- und Schutzeinrichtungen auch im Probebetrieb nicht au-
ßer Funktion.
Schalten Sie bei Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb das Produkt ab. Mög-
liche Veränderungen sind z.  B. erhöhte Temperaturen, Geräusche oder Schwingun-
gen.
Ermitteln
Sie
die
SEW‑EURODRIVE.
Verbrennungsgefahr: Die Oberflächentemperatur des Produkts kann während des Be-
triebs mehr als 60 °C betragen! Berühren Sie das Produkt nicht während des Betriebs.
Lassen Sie das Produkt ausreichend abkühlen, bevor Sie es berühren.
Schützen Sie bei Reinigungsarbeiten das Lager und die Dichtringe vor dem Kontakt
mit Lösungsmitteln. Lösungsmittel können das Lager und die Dichtringe beschädigen.
Um Korrosion zu vermeiden, verwenden Sie nur handelsübliche Reinigungsmittel, die
fettlösend, aber nicht aggressiv sind.
Wenn Sie ein chlorid‑ oder fluoridhaltiges Reinigungsmittel bei Abtriebswellen aus kor-
rosionsbeständigem Standard‑Stahl verwenden, vermeiden Sie das Eindringen des
Reinigungsmittels in den Spalt der Wellen‑Naben‑Verbindung durch ein polysiloxan-
haltiges Dichtungsmittel.
Ursache.
Halten
Sie
®
eventuell
Rücksprache
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis