Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TA 250
Deutsch
Nederlands
Français
Italiano
2
27
53
80
6 720 610 304-00.1O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch TA 250

  • Seite 1 TA 250 6 720 610 304-00.1O Deutsch Nederlands Français Italiano...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Programmieren Sicherheitshinweise 3.7.1 Allgemeine Hinweise 3.7.2 Sprache einstellen (Deutsch +/-) 3.7.3 Wochentag und Uhrzeit einstellen Symbolerklärung 3.7.4 Heizprogramm einstellen 3.7.5 Warmwasserprogramm eingeben 3.7.6 Urlaubsprogramm (Urlaubstage +/-) 15 Angaben zum Gerät 3.7.7 Werte anzeigen lassen (i) Lieferumfang 3.7.8 Zeitprogramm für die Technische Daten Zirkulationspumpe eingeben Zubehör...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Symbolerklärung Allgemein Sicherheitshinweise im Text B Anleitung einhalten, damit die einwandfreie werden mit einem Warndreieck Funktion gewährleistet wird. gekennzeichnet und grau hin- terlegt. B Dieses Zubehör nur von einem zugelassenen Installateur montieren und in Betrieb nehmen Signalwörter kennzeichnen die Schwere der lassen.
  • Seite 4: Angaben Zum Gerät

    Lieferumfang (maximal 1 HSM zulässig) zur Ansteuerung einer Zirkulationspumpe Lieferumfang siehe Bild 2 auf Seite 110. • Fernschalter bauseits • witterungsgeführter Regler TA 250 (z. B. in Form eines Telefoncommanders, • Kurzbedienungsanleitung siehe Kap. 2.2). • CAN-Busmodul (BM 1) Sonstige Angaben •...
  • Seite 5: Legenden Zum Kapitel Anhang

    Taste „Löschen“ Legende zu Bild 4 auf Seite 111; Anlagenbeispiele: Außentemperaturfühler Busmodul Heizkreis Heizungsschaltmodul Heizungspumpe Kaltwasseranschluss Speichertemperaturfühler (NTC) TA 250 witterungsgeführter Regler Warmwasserspeicher Warmwasseranschluss Zirkulationsanschluss Zirkulationspumpe Legende zu Bild 16 bis 19 ab Seite 114; Elektrischer Anschluss: Abzweigdose Außentemperaturfühler Busteilnehmer...
  • Seite 6: Installation

    Das BM 1 ist bereits steckfertig für die Montage durch ein Leerrohr, eine Hohlwand usw.) vorbereitet. • ungehinderte Zirkulation der Raumluft durch Heizgeräte mit Bosch Heatronic die Lüftungsöffnungen oberhalb und unter- halb des Reglers (schraffierte Fläche in B Blende abnehmen (Bild 5).
  • Seite 7: Montage Des Außentemperaturfühlers

    Installation Elektrischer Anschluss Es darf immer nur ein Raumtem- B Busverbindung vom TA 250 zu weiteren Bus- peraturfühler in Betrieb sein. teilnehmern (Bild 16): B Bei Bedarf bauseitigen Schal- 4-adrige folienabgeschirmte Kupferlei- ter anbringen, der den Raum- tung mit einem Leiterquerschnitt von temperaturfühler RF 1...
  • Seite 8 Installation B TA 250 z. B. direkt am BM 1 anschließen (Bild 17). Falls vorhanden: B Externen Raumtemperaturfühler RF 1 (Zube- hör) anschließen (Bild 18). Bei Bedarf die Leitungen des RF 1 verlängern: B Leitungen mit einer verdrillten Zwillingsleitung verlängern (min.
  • Seite 9: Bedienung

    Siehe Kap. 3.7.10 für genaue Werte. • Bei geschlossener Klappe sind alle Funktio- nen aktiv (siehe „Reaktionszeiten“ auf Seite 23). • Der TA 250 arbeitet mit der vorgegebenen Heizkurve, die einen Zusammenhang zwi- Die Heizkurve wird parallel verschoben. schen Außentemperatur und Vorlauftempera- Sobald der Heizkreis Wärme fordert, regelt...
  • Seite 10: Betriebsart Ändern

    Bedienung Betriebsart ändern 3.6.3 Sparbetrieb (h) Im „Sparbetrieb“ wird dauernd auf die am Dreh- 3.6.1 Automatikbetrieb (Grundeinstel- knopf (m) eingestellte „Spartemperatur“ gere- lung) gelt (siehe Kap. 3.4). Die Einstellung des • Automatischer Wechsel zwischen dem nor- Zeitprogramms wird ignoriert. malen Heizbetrieb und dem Sparbetrieb B Taste (h) drücken.
  • Seite 11: Programmieren

    Bedienung Programmieren 3.7.3 Wochentag und Uhrzeit einstellen Bei der Inbetriebnahme oder nach längerem Eine Übersicht finden Sie auf Seite 110. Stromausfall müssen zuerst der Wochentag und • Die Abbildungen zeigen immer die Werksein- danach die Uhrzeit eingestellt werden. stellungen. Wochentag (Tag wählen +/-) 3.7.1 Allgemeine Hinweise B Schalter (n) auf...
  • Seite 12: Heizprogramm Einstellen

    Bedienung B Taste 3.7.4 Heizprogramm einstellen drücken. B Falls gewünscht: Weiteren Heiz- und Sparbe- Einstellmöglichkeiten ginn wie beschrieben einstellen. • maximal drei Heiz- und Sparbeginne pro Tag -oder- • wahlweise für jeden Tag die gleichen Zeiten B Schaltpunkte für weiteren Wochentag einstel- oder für jeden Tag verschiedene Zeiten.
  • Seite 13: Warmwasserprogramm Eingeben

    Bedienung 3.7.5 Warmwasserprogramm eingeben – sofort: nein +/-: Normales Automatikpro- gramm (Warmwasserbetrieb entspre- Allgemeines chend dem eingegebenen Zeitprogramm • In der Werksauslieferung ist ein Zeitpro- bzw. Zeit-/Temperaturprogramm). gramm für die Warmwasserbereitung vorge- – sofort: ja +/-: Der Speicher wird trotz geben.
  • Seite 14 Bedienung Da während der Warmwasserbe- Die Abkühlung auf ein niedrigeres reitung die Heizung weniger oder Niveau erfolgt überwiegend durch nicht bedient wird, ist es sinnvoll, den Warmwasserverbrauch. D. h. die Warmwasserbereitung wäh- auch wenn eine niedrige Spei- rend dem ersten Aufheizen am chertemperatur vorgegeben ist, Tag zu vermeiden.
  • Seite 15: Urlaubsprogramm (Urlaubstage +/-)

    Bedienung B Speichertemperatur mit den Tasten 3.7.6 Urlaubsprogramm (Urlaubstage +/-) einstellen. Das Urlaubsprogramm regelt den Heizkreis B Um ab diesem Zeitpunkt eine „Sperrung“ zu sofort auf die am Drehknopf eingestellte Vor- lauftemperatur. erreichen, Speichertemperatur z. B. auf 10˚C einstellen. Der Warmwasserspeicher kühlt aus und die Zir- kulationspumpe ist aus.
  • Seite 16: Werte Anzeigen Lassen (I)

    Raumtemp. Ist Ist-Raumtemperatur (wenn kein RF 1 ange- schlossen ist) Raumtemp. Hier Raumtemperatur am TA 250 (wenn ein RF 1 angeschlos- sen ist) Raumtemp. Fern Raumtemperatur am RF 1 (wenn ein RF 1 angeschlos-...
  • Seite 17: Zeitprogramm Für Die Zirkulationspumpe Eingeben (Zirkubeginn U. Zirku Ende)

    Bedienung 3.7.8 Zeitprogramm für die Zirkulations- 3.7.9 Schnellaufheizung ein- oder aus- pumpe eingeben schalten (Schnell aus +/-) (Zirkubeginn u. Zirku Ende) Mit Schnellaufheizung wird nach dem „Sparbe- Die Funktion erscheint nur, wenn ein HSM mit trieb“ eine möglichst schnelle Aufheizung Zirkulationspumpe angeschlossen ist.
  • Seite 18 Die Raumaufschaltung nur ein- schalten, wenn die Temperatur- Stellung Drehknopf Raumtemperatur verhältnisse am Montageort des (Frostschutz) ca. 5 ˚C TA 250 bzw. des RF 1 zur Rege- ca. 10 ˚C lung geeignet sind. Senkrechtstellung ca. 12 ˚C B Thermostatventile in diesem Mittelstellung ca.
  • Seite 19: Heizkurve Festlegen (Heizkurve Wählen)

    Bei Inbetriebnahme übernimmt der TA 250 die am Heizgerät eingestellte maximale Vorlauftem- peratur als Endpunkt. Wird der Endpunkt am TA 250 verändert, gilt dieser bis die Taste C (r) kurz gedrückt wird. Danach übernimmt der TA 250 wieder die am Heizgerät eingestellte maximale Vorlauftempera-...
  • Seite 20: Die Fachmann-Ebene (Fachmann - Ebene)

    Bedienung B Taste 3.7.13 Die Fachmann-Ebene so oft kurz drücken, bis (FACHMANN - EBENE) Dauer +/- angezeigt wird. B Dauer der Heizkurvenanhebung mit den Tas- In dieser Ebene können folgende Werte eingege- oder verändern. ben werden: • die Vorlauftemperaturanhebung bei Schnel- Raumtemperaturfühler abgleichen laufheizung (Raumfühler +/-)
  • Seite 21 Bedienung Fernfühler abgleichen (Zubehör RF 1) Durchgriff der Raumauftemperaturschal- (Fernfühler +/-) tung (Durchgriff V +/-) Die Funktion ist nur wirksam, wenn Raumtempe- Falls nötig, sollte der Abgleich raturaufschaltung eingeschaltet ist (siehe des Raumtemperaturfühlers in ei- Kap. 3.7.10). nem getrennten Arbeitsgang vor- Je größer der Durchgriff eingestellt wird, desto genommen werden.
  • Seite 22: 3.7.14 Löschen

    Bedienung Frostgrenze einstellen (Frostgrenze +/-) 3.7.14 Löschen • Folgendes kann wahlweise gelöscht werden: Warnung: Zerstörung von – nur einzelne Schaltpunkte heizwasserführenden Anlagen- teilen bei zu niedrig eingestell- – ein Programm (z. B. nur das Heizpro- ter Frostgrenze und längerer gramm) Außentemperatur unter 0˚C! –...
  • Seite 23: 3.7.15 Sonstige Hinweise

    Bedienung 3.7.15 Sonstige Hinweise 3.7.17 Betrieb mit angeschlossenem Fern- schalter (bauseits) Gangreserve Fernschaltung der Heizung mit einem Fernschal- Der Regler verfügt nach einem Betriebstag über ter. eine Gangreserve von ca. 8 Stunden. Häufigste Anwendung: Bei Stromausfall erlischt die Anzeige. Nach Telefoncommander zur Einschaltung der Hei- Überschreiten der Gangreserve ist die aktuelle zung per Telefon mit persönlichem Kode.
  • Seite 24: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise ... und Hinweise zum Energiesparen: • Bei der witterungsgeführten Regelung wird entzogen, ohne die Raumluft nennenswert zu die Vorlauftemperatur entsprechend der ein- verbessern. gestellten Heizkurve geregelt: Je kälter die • Kurz aber intensiv lüften (Fenster ganz öffnen). Außentemperatur, desto höher die Vorlauf- •...
  • Seite 25: Fehlersuche

    Thermostatventil(e) zu niedrig Thermostatventil(e) höher einstellen Raumtemperatur eingestellt wird nicht Heizkurve zu niedrig eingestellt Drehknopf am TA 250 höher einstellen oder erreicht Heizkurve korrigieren Vorlauftemperaturwähler am Vorlauftemperaturwähler höher einstellen Heizgerät zu niedrig eingestellt Lufteinschluss in der Heizungs- Heizkörper und Heizungsanlage entlüften...
  • Seite 26 Im Sparbetrieb Hohe Wärmespeicherung des Sparbeginn früher wählen zu hohe Raum- Gebäudes temperatur Falsche oder Falsche Verdrahtung des TA 250 Verdrahtung entsprechend Anschlussplan prü- keine fen und ggf. korrigieren Regelung keine Anzeige sehr kurzer Stromausfall Hauptschalter am Heizgerät ausschalten, oder Anzeige...
  • Seite 110: Anhang

    Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice 6 720 610 304-01.1O 6 720 610 307-02.1O 6 720 610 307-03.1O 6 720 610 304 (04.01)
  • Seite 111 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice TA 250 230V AC 230V AC 6 720 604 437-24.1R 6 720 604 100-04.3R 6 720 610 332-10.1R 6 720 610 332 -11.1R 6 720 610 141-04.2R 6 720 610 304 (04.01)
  • Seite 112 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice 6 720 610 307-04.1O 4435-04.2/G Ø 6 0 m 3,5mm 3,5mm 4435-33.2O 6 7 2 0 6 0 4 4 3 5 - 3 8 . 1 R min. 0,3m 0,3m 4192-03.1/G 6 720 610 304 (04.01)
  • Seite 113 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice 6 720 610 967-02.1R 6 720 610 304 (04.01)
  • Seite 114 1 2 4 6 1 2 4 6 ≥100 ≥100 6 720 604 435-34.3O 6 720 610 967-10.1R Bosch Heatronic 1 2 4 6 A F ST9 TA-Modul 1 2 4 6 6 R F TA 250 4437-04.2/G 6 720 610 304 (04.01)
  • Seite 115 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice °C RF 1 6 R F TA 250 ±0 -20 °C 4437-05.2/G 6 720 610 304-02.1O TA 250 4437-06.2/G 6 720 610 304 (04.01)
  • Seite 117 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Programmierübersicht (Werkseinstellung) Programmeeroverzicht (fabrieksinstelling) Vue globale de la programmation (réglage effectué à l’usine) Panoramica della programmazione (impostazione di fabbrica) Drehschalter- Taste Anzeige Einstellbereich Am TA 250 Beschreibung stellung drücken (Werkseinstellung) (Tasten oder eingestellt ab Seite Stand van Druk op...
  • Seite 118 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Programmierübersicht (Werkseinstellung) Programmeeroverzicht (fabrieksinstelling) Vue globale de la programmation (réglage effectué à l’usine) Panoramica della programmazione (impostazione di fabbrica) Drehschalter- Taste Anzeige Einstellbereich Am TA 250 Beschreibung stellung drücken (Werkseinstellung) (Tasten oder eingestellt ab Seite Stand van Druk op...
  • Seite 119 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Programmierübersicht (Werkseinstellung) Programmeeroverzicht (fabrieksinstelling) Vue globale de la programmation (réglage effectué à l’usine) Panoramica della programmazione (impostazione di fabbrica) Drehschalter- Taste Anzeige Einstellbereich Am TA 250 Beschreibung stellung drücken (Werkseinstellung) (Tasten oder eingestellt ab Seite Stand van Druk op...
  • Seite 120 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Programmierübersicht (Werkseinstellung) Programmeeroverzicht (fabrieksinstelling) Vue globale de la programmation (réglage effectué à l’usine) Panoramica della programmazione (impostazione di fabbrica) Drehschalter- Taste Anzeige Einstellbereich Am TA 250 Beschreibung stellung drücken (Werkseinstellung) (Tasten oder eingestellt ab Seite Stand van Druk op...
  • Seite 121 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Programmierübersicht (Werkseinstellung) Programmeeroverzicht (fabrieksinstelling) Vue globale de la programmation (réglage effectué à l’usine) Panoramica della programmazione (impostazione di fabbrica) Drehschalter- Taste Anzeige Einstellbereich Am TA 250 Beschreibung stellung drücken (Werkseinstellung) (Tasten oder eingestellt ab Seite Stand van Druk op...
  • Seite 122 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Programmierübersicht (Werkseinstellung) Programmeeroverzicht (fabrieksinstelling) Vue globale de la programmation (réglage effectué à l’usine) Panoramica della programmazione (impostazione di fabbrica) Drehschalter- Taste Anzeige Einstellbereich Am TA 250 Beschreibung stellung drücken (Werkseinstellung) (Tasten oder eingestellt ab Seite Stand van Druk op...
  • Seite 124 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Programmierübersicht (Werkseinstellung) Programmeeroverzicht (fabrieksinstelling) Vue globale de la programmation (réglage effectué à l’usine) Panoramica della programmazione (impostazione di fabbrica) Drehschalter- Taste Anzeige Einstellbereich Am TA 250 Beschreibung stellung drücken (Werkseinstellung) (Tasten oder eingestellt ab Seite Stand van Druk op...
  • Seite 125 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Programmierübersicht (Werkseinstellung) Programmeeroverzicht (fabrieksinstelling) Vue globale de la programmation (réglage effectué à l’usine) Panoramica della programmazione (impostazione di fabbrica) Drehschalter- Taste Anzeige Einstellbereich Am TA 250 Beschreibung stellung drücken (Werkseinstellung) (Tasten oder eingestellt ab Seite Stand van Druk op...
  • Seite 127 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Einstellungen für den Fachmann Instellingen voor de vakman Réglages pour le spécialiste Impostazioni per l’esperto Drehschalter- Taste Anzeige Einstellbereich Am TA 250 Beschreibung stellung drücken (Werkseinstellung) (Tasten oder eingestellt ab Seite Stand van Druk op Display Instelbereik Ingesteld Beschrijving...
  • Seite 128 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Individuelle Zeitprogramme/Speciale tijdprogramma’s/ Programmes horaires individuels/Programmi orari individuali Heizzeiten für Heizung Verwarmingstijden voor verwarming temps de chauffage Tempi di riscaldamento dell’impianto Schaltpunkt Heizen Sparen Heizen Sparen Heizen Sparen Schakelpunt Verwarmen Sparen Verwarmen Sparen Verwarmen Sparen 2ème 3ème Point de commutation Chauffer Economiser...
  • Seite 129 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Freigabe/Sperren der Warmwasserbereitung Vrijgave/blokkeren van de warmwaterbereiding Déverrouillage/verrouillage de la préparation d’eau chaude Sblocco/blocco della produzione di acqua calda Schaltpunkt Freigabe Sperren Freigabe Sperren Freigabe Sperren Schakelpunt Vrijgave Blokkeren Vrijgave Blokkeren Vrijgave Blokkeren 2ème 3ème Point de commutation Déverrouillage Verrouillage Déverrouillage Verrouillage...
  • Seite 130 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Zeit+Temp für Warmwasserbereitung Tijd en temperatuur voor warmwaterbereiding Heure+Température de la préparation d’eau chaude Orario e temperatura per la produzione di acqua calda sanitaria Schaltpunkt/ Temperatur Zeit Temp Zeit Temp Zeit Temp Zeit Temp Zeit Temp Zeit Temp Schakelpunt Temperatuur Tijd Temp...
  • Seite 131 Anhang/Aanhangsel/Annexe/Appendice Zirkulationszeiten für Warmwasser Circulatietijden voor warm water Horaires de circulation d’eau chaude Tempi di funzionamento della pompa di ricircolo per l’acqua calda sanitaria Schaltpunkt Schakelpunt 2ème 3ème Point de commutation Punto di commutazione oraria Montag Maandag Lundi Lunedì Dienstag Dinsdag Mard Martedì...
  • Seite 132 Bosch Thermotechniek B.V. Postbus 379 7300 AJ Apeldoorn Tel: +31 (0) 55 - 543 43 43 Fax: +31 (0) 55 - 543 43 44 www.boschcvketels.nl infott@nl.bosch.com 01-01-0547-0807...

Inhaltsverzeichnis