Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 753-506 Handbuch Seite 14

I/o system 750; 2do 24v dc 0,5a/ diagnose; 2-kanal-digitalausgang; dc 24 v; kurzschlussfest; positivschaltend; mit diagnose
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Gerätebeschreibung
ACHTUNG
Maximale Werte über Leistungskontakte nicht überschreiten!
Der maximale Strom, der über die Leistungskontakte fließen darf, beträgt
10 A. Durch größere Stromwerte können die Leistungskontakte beschädigt
werden und eine Überschreitung der zulässigen Betriebstemperatur
entstehen.
Achten Sie bei der Konfiguration des Systems darauf, dass der zulässige,
maximale Stromwert nicht überschritten wird. Bei einem höheren
Strombedarf müssen Sie ein zusätzliches Potentialeinspeisemodul zur
erneuten Einspeisung der Feldspannung einsetzen.
Pos : 18.15 /Serie 750 ( WAGO I/O SYST EM)/Gerätebeschr eibung (alte Struktur)/Einl eitung/F unkti on/Funkti on 750-0506 F ehler bits @ 5\mod_1246963630232_6.doc x @ 36730 @ @ 1
Im Falle einer Überlast, eines Kurzschlusses oder eines Drahtbruches werden im
Eingangsprozessabbild je zwei kanalweise zugeordnete Fehlerbits (Bit 0 und 1
für Kanal DO 1 bzw. Bit 2 und 3 für Kanal DO 2) als 2-Bit Fehlercode gesetzt.
Anhand dieses Bitmusters kann dann die übergeordnete Steuerung den
Fehlercode entschlüsseln und den entsprechenden Fehler erkennen. Nach
Behebung des Fehlers werden die Fehlerbits im Eingangsabbild wieder
zurückgesetzt und die Anzeige der roten Fehler-LED erlischt.
Pos : 18.16 /Serie 750 ( WAGO I/O SYST EM)/Gerätebeschr eibung (alte Struktur)/Einl eitung/Vers orgung/Gal vanisc he Trennung F eld/Sys tem @ 3\mod_1233756478750_6.doc x @ 27100 @ @ 1
Die Feldebene und die Systemebene sind galvanisch voneinander getrennt.
Pos : 18.17 /Serie 750 ( WAGO I/O SYST EM)/Wichtige Erläuter ung en (alte Struktur)/Sic her hei ts- und s onstige Hi nweise/Warnung/War nung: Eins atz Variante /xxx-8xx in sic her heitsgerichteten Anwendungen @ 5\mod_1246882860453_6.doc x @ 36678 @ @ 1
WARNUNG
Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen
Bei Einsatz der Variante 753-506/xxx-8xx in sicherheitsgerichteten
Anwendungen sind die Hinweise und Anschlussbeispiele in Kapitel „Einsatz
der rückwirkungsfreien Varianten in Sicherheitsanwendungen" zu beachten.
Pos : 18.18 /Serie 750 ( WAGO I/O SYST EM)/Gerätebeschr eibung (alte Struktur)/Einl eitung/Vers orgung/Anordnung bei Eins atz in sicher heitsg erichteten Anwendung en bl oc kweise @ 5\mod_1246876694406_6.doc x @ 36672 @ @ 1
Die Anordnung des I/O-Moduls ist unter Berücksichtigung der Leistungskontakte
bei der Projektierung des Feldbusknotens beliebig. Eine blockweise Anordnung
ist nur bei Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen erforderlich.
Pos : 18.19 /Serie 750 ( WAGO I/O SYST EM)/Gerätebeschr eibung (alte Struktur)/Einl eitung/Eins atzbereic h/Eins atzbereic h 750- xxxx alle Koppler/C ontroll er ohne Ei nsc hränkung @ 3\mod_1232541691906_6.doc x @ 26520 @ @ 1
Das I/O-Modul 753-506 kann an allen Feldbuskopplern/Controllern des WAGO
I/O Systems 750 betrieben werden.
Pos : 19 /D okumentation allgemei n/Glieder ungs elemente/---Seitenwechs el--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
Handbuch
Version 1.3.1
753-506 2DO 24V DC 0,5A/ Diagnose
Public
WAGO I/O System 750

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis