Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DTC AVAD3 Benutzerhandbuch Seite 91

Audio visual alarm detector
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pattern X: Der hier ermittelte Einzel-Ergebniswert repräsentiert den Erfolg/Misserfolg
(PASS/FAIL) für die Suche der einzelnen Muster bei der Mustersuche. Diese Einzeler-
gebnisse jedes aktiven Musters bilden anhand der eingestellten Logik (AND/OR) den
Einfluss der Mustersuche auf das globale Gesamtergebnis. Sollte die von Ihnen einge-
stellte Anzahl Muster gefunden werden, wird ein positives Ergebnis (PASS) ermittelt,
ansonsten ein negatives Ergebnis (FAIL). Dabei kann ein PASS auch ermittelt werden,
wenn Sie nach 0 Mustern suchen.
Bitte beachten Sie, dass Sie in den Ereignis-Einstellungen für jedes mögliche Muster
(abhängig von Ihrer Lizenzierung) die Ereigniseinstellungen vornehmen können,
selbst wenn Sie in der Mustersuche diese Musternummer nicht verwenden, d.h. deak-
tiviert haben. Dadurch können Sie die Ausgabe-Konfiguration vordefinieren und das
Muster je nach Messanforderung an- oder abschalten.
Möglicher Werteraum für dieses Ereignis: 0/1
Empfohlener CAN-Signaltyp: Bit
Übertragungsintervall: Dieser Wert wird nur gesetzt, wenn sich der aktuelle Wert vom
letzten Wert unterscheidet. Damit ist dieses Ergebnis geeignet für CAN-OneShot.
Auswahlfeld Output Pins: Für das jeweils ausgewählte optische Ereignis können
Sie eine Ausgabe über Signal-I/O einstellen. Sinnvoll ist das jedoch hauptsächlich
bei den Ereignissen, welche ein Flag (Bit) als Ergebnis liefern können, z.B. Pass/Fail
oder Warning. Bei allen anderen Ereignissen wird eine 0 als Ergebniswert mit einem
LOW-Zustand auf den ausgewählten Pin dargestellt, jeder Wert ungleich 0 wird mit
einem HIGH-Zustand abgebildet.
Auswahlfelder unter CAN-Output: Über die beiden Auswahlfelder mit der Beschriftung
Frame und Signal können Sie die Can-Botschaft und dessen Signal auswählen, wel-
ches für die Datenausgabe des optischen Ereignisses verwendet wird.
Die CAN-Datenausgabe erfolgt nur während einer gestarteten Messung.
Sofern Sie für das ausgewählte optische Ereignis keine CAN-Datenausgabe benö-
tigen, wählen Sie den obersten Eintrag der CAN-Botschaftsliste (Leereintrag) aus.
Dadurch wird auch die Signalauswahl geleert und deaktiviert.
Auswahlfelder Ethernet-Frames Output: Sie können die anfallenden Daten für die
Datenausgabe auch über Ethernet (TCP oder UDP) senden. Dazu können Sie jeweils für
die On/Off-Zustände (siehe weiter unten) verschiedene Botschaften auswählen. Wenn
Sie die gleiche Botschaft verwenden, konfigurieren Sie bitte das Einfügen der anfallen-
den Daten in der Ethernet-Botschaft. Siehe dazu den Einstellungspunkt Options-
feld String im Abschnitt Selected frame settings in den Ethernet-Settings.
Seite 86 von 109 | AVAD3 Benutzerhandbuch |
DTC
GmbH, Navigation & Security Solutions | www.dtc-solutions.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis