Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DTC AVAD3 Benutzerhandbuch Seite 7

Audio visual alarm detector
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Software-Lizenzerweiterungen freizuschalten geben Sie den entsprechenden
Lizenzcode im Lizenzmanager ein.
Bei Lieferung Ihres neuen AVAD3 sind alle mitbestellten Software-Lizenzen
bereits installiert. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt Lizenzen nachbestellen,
erhalten Sie die Lizenzcodes entweder per E-Mail oder gedruckt als Brief. Geben
Sie in dem Fall die Lizenz manuell im Lizenzmanager ein. Die Vorgehensweise
entnehmen Sie bitte dem Kapitel über den AVAD3-Lizenzmanager.
Seite 2 von 109 | AVAD3 Benutzerhandbuch |
• Weitere Farbsuchbereiche für die Farbsuche, maximal 8. Farben können in
selektiven Farbsuchbereichen gesucht werden und die Resultate können
anhand logischer Verknüpfungen (UND/ODER) miteinander kombiniert
werden zu einem Gesamtresultat.
• Weitere Töne für die Audio-Erkennung, maximal 100 gleichzeitig. Anhand
verschiedener Erweiterungspakete (2, 5, 10, 100) können Sie die Anzahl
der gleichzeitig zu identifizierenden Töne erweitern.
• CAN-Input. Sie können einen CAN-Eingangskanal definieren und anhand
einer DBC-Datei den Eingangssignalen verschiedene Funktionen zuordnen,
z.B. Latenzzeitmessungen zwischen CAN-Eingang und optischem bzw.
akustischem Ereignis.
• Zweite Messkamera. Zusätzlich zur mitgelieferten Standard-Messkamera
können Sie eine zweite Kamera an Ihren AVAD3 anschließen und beide
Kameras parallel oder jede Kamera selektiv betreiben. Sie können beispiels-
weise als Zweitkamera ein Modell mit anderer Auflösung und/oder einer
anderen Objektivbrennweite (Weitwinkel/Zoom) betreiben. Oder Sie suchen
in anderen Bereichen im Kombiinstrument zusätzlich nach Symbole/Farben.
Ihre lizenzierten Muster/Farben/Farbsuchbereiche sind für beide Kameras
nutzbar.
DTC
GmbH, Navigation & Security Solutions | www.dtc-solutions.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis