Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signal-I/O; Revision 3; Anschlüsse Vorn - DTC AVAD3 Benutzerhandbuch

Audio visual alarm detector
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterschiede zur Geräte-Revision 1: Das Gerät besitzt 2 USB3.0 Anschlüsse für
den Aschluss von bis zu 2 Kameras.
Zwei CAN-Anschlüsse sind auf der Geräte-Vorderseite getrennt ausgeführt.
Diese Geräte-Revision ist nicht mehr verfügbar.

Signal-I/O

Als Signal-I/O sind 8 GPIO-Anschüsse vorhanden, jeweils per Software als Eingang
oder Ausgang konfigurierbar.
Als Eingang definierte Anschlüsse des AVAD3 sind TTL kompatibel und können
mit bis zu 5V belastet werden, wobei die angelegte Spannung niedrig sein muss
(max. 16 mA!). Eine Schaltung kommt bereits bei ca. 0,5mA sicher zustande.
Als Ausgang definierte Anschlüsse liefern bei HIGH-Schaltung eine Spannung von
5V, jedoch sehr wenig Strom (max. 16 mA!). Der Ausgang sollte daher nicht als
Spannungsquelle für externe Geräte verwendet werden!
Warnung: Verbinden Sie bitte keine Anschlüsse miteinander, die beide auf Ausgang
geschaltet sind! Sollte ein Ausgang auf LOW (0V) und der andere auf HIGH (5V)
geschaltet sein, fließt eine Spannung in den LOW-Ausgang, was ihn dauerhaft
beschädigen kann!
Mehr zur Nutzung von GPIO mit Anschlussbeispielen finden Sie im Internet.

Revision 3

1
2
Anschlüsse vorn
1: CAN-Multiplex-Anschluss (Kanal A und B). Belegung siehe Anhang.
2: Signal-I/O Buchse. Belegung siehe Anhang.
Seite 5 von 109 | AVAD3 Benutzerhandbuch |
DTC
GmbH, Navigation & Security Solutions | www.dtc-solutions.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis