9.4 Sicherungen wechseln
HINWEIS - Defekte Sicherungen nicht flicken oder überbrücken!
i
Nur neue Sicherungen mit 30 A dürfen ersetzt werden!
HINWEIS - Sollte die Sicherung öfter durchbrennen, so kontaktieren Sie die den Hersteller oder
i
einen autorisierten Fachhandel!
Sicherungsabdeckung
Akku-Pack entfernen.
» Hierzu Schraube lösen.
9.5 Sicherheitstechnische Prüfung
WARNUNG - Sicherheitstechnische Prüfungen dürfen nur vom Hersteller, AAT-Außendienst oder
vom autorisierten Fachhandel durchgeführt werden!
WARNUNG - Es wird empfohlen, alle zwei Jahre eine sicherheitstechnische Prüfung durchführen!
Prüfplakette informiert über spätesten Zeitpunkt! Tipp: Nach Wiedereinsatz / Anwenderwechsel!
9.6 Wiedereinsatz (Anwenderwechsel)
Von einem Wiedereinsatz wird gesprochen, wenn das AAT-Produkt des Patienten X, bei einem anderen
Patienten Y eingesetzt werden soll. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller, AAT-Außendienst oder den
authorisierten Fachhandel.
Der c-max U1 ist für einen Wiedereinsatz geeignet. Vor jedem Wiedereinsatz sollte eine sicherheitstechni-
sche Prüfung und eine Reinigung/Desinfektion durchgeführt werden. (siehe Kapitel 9.3 und 9.5)
am
Abdeckungen und alte Siche-
rungen entnehmen und Neue
Sicherungen einsetzen.
» Ersatzsicherungen
beim Hersteller erhältlich!
Um eine einwandfreie Funktion des Geräts zu gewährleisten, empfehlen wir alle
2 Jahre eine sicherheitstechnische Prüfung. Wir empfehlen außerdem die sicher-
heitstechnische Prüfung vor jedem Wiedereinsatz.
Um die sicherheitstechnische Prüfung durchführen zu dürfen, bedarf es einer
Schulung. Nähere Informationen finden Sie auf: www.aat-online.de
Sicherungsabdeckungen ein-
setzen und mit Schraube fi-
xieren.
sind
33