6.6 Überprüfen der Sicherheitsbremsen
GEFAHR - Tritt nur eine einseitige bzw. keine Bremswirkung ein, c-max U1 nicht benutzen, um
ein Abstürzen von der Treppe zu vermeiden. Hersteller, AAT-Außendienst oder autorisierten
Fachhändler verständigen!
WARNUNG - Sicherheitsbremsen ohne Insasse prüfen!
Am
Fahrwerk
sich beidseitig Sicherheits-
bremsen.
» Sicherheitsbremsen vor je-
der Fahrt testen.
6.7 Einzelstufenschaltung
GEFAHR - Bei deaktivierter Einzelstufenschaltung ist unbedingt auf eine korrekte Bedienung zu
achten, da es sonst zu einem Abrutschen des c-max U1 führen kann!
Einzelstufenschaltung
Deaktivieren / Aktivieren.
LED leuchtet = Einzelstufen-
schaltung aktiviert!
20
befinden
Steigbein komplett einziehen
und c-max U1 nach hinten
kippen.
Test: c-max U1 lässt sich
nicht nach vorne, sondern
nur nach hinten rollen =
Sicherheitsbremsen aktiv.
Sollten Sie die Einzelstu-
fenschaltung
tigen,
manuell an der Folientastatur
ausschalten.
» LED leuchtet nicht = Einzel-
stufenschaltung deaktiviert!
nicht
benö-
können
Sie
diese
i
Hersteller Tipp:
als Hilfestellung Fuß am
Antriebsgehäuse abstütz-
en, um c-max U1 nach hin-
ten zu kippen. Detailierte
Vorgehensweise
siehe
Kapitel 8.2.
i
Hersteller Empfehlung:
Einzelstufenschaltung erst
dann deaktivieren, wenn
die Bedienperson den
Umgang mit dem c-max
U1 sicher beherrscht.