Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten / Wartungstabelle; Unbedingt Lesen; Aktivität; Intervall - Kranzle 3100E Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.15 W
ARTUNGSARBEITEN
Hinweis:
Die nachfolgenden Wartungsarbeiten müssen durch eingewiesenes autorisiertes
Fachpersonal in den festgelegten Intervallen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Im Falle, dass Beschädigungen an der
Maschine festgestellt werden, darf diese nicht benutzt
werden, bis die Beschädigungen durch Fachpersonal
beseitigt wurden!
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Der(die) Motor(en) benötigt (benötigen) einige Sekunden Nachlauf nach dem
Abstellen.
In dieser Zeitspanne unbedingt vom Antriebsbereich fernhalten.
VORSICHT!
Vor sämtlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten Gerät ausreichend abkühlen lassen.
Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose ziehen.
Pluspol der Batterie abklemmen.

Unbedingt Lesen

Maschine auf Beschädigungen
und Funktionsstörungen prüfen und ggf. beheben
Batterieladung überprüfen; ggf. Batterien aufladen
Kehrgutbehälter leeren
Kehrwalze & Kehrwalzengehäuse auf Beschädigungen, auf Fremdkörper
und auf Abnutzung kontrollieren ; ggf. Fremdkörper
entfernen/Kehrwalzen reinigen oder Kehrwalze austauschen
Seitenbesen auf Fremdkörper , Bänder etc. kontrollieren ;
ggf. entfernen/reinigen
Seitenbeseneinstellung prüfen;
ggf. Seitenbesen nachstellen oder austauschen
Zustand des Staubfilters überprüfen; ggf. reinigen
Ladestand der BatterieIn vor jedem Betrieb überprüfen
Alle täglichen Wartungsarbeiten ausführen
Abdichtungsgummis im Kehrwalzenbereich auf
Verschleiß und Beschädigung prüfen; ggf. austauschen
Staubfilter auf Beschädigungen prüfen; ggf. austauschen
Funktionstest der gesamten Maschine
Kontrolle aller Zahnriemen auf Spannung,
Verschleiß und Funktion; ggf. austauschen
Kontrolle der Bowdenzüge und aller Beweglichen
Teile auf deren Leichtgängigkeit; ggf. austauschen
Kontrolle der Bowdenzüge auf Dehnung des Zugseils
Sicherheitselemente prüfen (Endschalter Filterdeckel)
Alle täglichen und wöchentlichen Wartungsarbeiten ausführen
Batteriezustand überprüfen; ggf. austauschen
Leichtgängigkeit der Räder kontrollieren (evtl. Lager austauschen)
Sämtliche Lager auf Beschädigungen prüfen
alle Schrauben und Verbindungselemente kontrollieren
alle Verkleidungen und Stahlteile auf festen Sitz kontrollieren
Funktion des Ladegerätes überprüfen
18
/ W
ARTUNGSTABELLE
A
K
, Kapitel 7.4
BKIPPEN DER
EHRMASCHINE
Aktivität

Intervall

tägl.
wöchentl.
alle 50 Std.
Kapitel
4.8.3/
4.8.4
5.8
7.5
7.7/
7.8
5.7
4.8.3
7.9/
7.10
5.7
7.11/
7.12
7.11/
7.12
4.8.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis