Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
6
F
F
EHLERSUCHE UND
/ S
EHLERSUCHE
Störung
Gerät lässt sich nicht starten
Antriebsmotor läuft, aber Gerät fährt
nicht
Gerät bleibt beim Befahren einer
Steigung stehen
Walzen bleiben stehen
Schlechtes Kehren im
Randbereich
Seitenbesen ein- oder
ausschwenken ohne Funktion
Kehrmaschine kehrt nicht richtig
Gerät staubt
Elektrischer Defekt
siehe
K, Kapitel 7.14
S
TÖRUNGSBESEITIGUNG
TÖRUNGSBESEITIGUNG
Hilfe bei Störungen
Mögliche Ursache
Batterieladezustand ≤20%
Batteriekabel nicht richtig angeschlossen oder lose
Sicherheitsschalter im Filterdeckel nicht betätigt
Überlastung oder Defekt des Hauptrelais
Ursache unklar
Bowdenzug des Fahrantriebs hat sich gelängt oder die funktion
ist nicht gegeben
Fehlende Kraftübertragung des Fahrantriebriemens
Ursache unklar
Steigung >2%
Bowdenzug hat sich gelängt und die Kraftübertragung des
Fahrantriebriemens reicht nicht mehr aus
Fehlende Kraftübertragung des Fahrantriebriemens
Zülassiges Gesamtgewicht der Maschine durch vollen
Kehrgutbehälter überschritten
Hauptrelais oder Relais für den Fahrantrieb wurden überlastet
und sind defekt
Ursache unklar
Es wurden Bänder, größere Verpackungsreste ect. aufgekehrt
Funktionsstörung der Zahnriemen oder Zahnräder (z.B.
abgesprungener Zahnriemen)
Walzenmotor Überlastet (ggf. Walzen auf freilauf kontrollieren)
Ursache unklar
Seitenbesen verschlissen
Seitenbesen nicht abgesenkt
Funktion der Seitenabdichtgummis durch Verschleiß, einen
Defekt o.Ä. eingeschränkt
Ursache unklar
Bowdenzug hat sich gelängt oder die Funktion ist nicht
gegeben
Schenkelfeder im Seitenbesen ohne Funktion (Seitenbesen
schwenkt nicht aus)
Seitenbesen klemmt durch Schmutz
Ursache unklar
Walzen oder Kehrtunnel durch Kehrgut verstopft
Walzen oder Seitenbesen verschlissen oder nicht korrekt
eingestellt
Abdichtgummis durch Fremdkörper oder Überfahren von
Hindernissen ohne Rampen beschädigt
Walzen sind nicht entsprechend ihrer Drehrichtung eingebaut
Ursache unklar
Staubfilter länger nicht gereinigt
Abdichtgummis Defekt, dadurch kann die Staubabsaugung
nicht Ordnungsgemäß arbeiten
Kehrgutbehälter ist voll
Dichtprofil fehlerhaft befestigt oder defekt
Kehrtunnel durch sperriges Kehrgut verstopft, wodurch kein
Kehrgut mehr in den Kehrgutbehälter befördert werden kann
Ursache unklar
Überlastung oder Verschleiß von Elektrischen Komponenten
oder Ursache unklar
Abhilfe
►Batterien laden
►Verkabelung der Batterien prüfen und richtig anschließen
►Filterdeckel schließen und Kehrgutbehälter korrekt einsetzen.
►Hauptrelais prüfen ggf. ersetzen
►Ihren Händler oder den Kundendienst benachrichtigen
►Bowdenzug des Fahrantriebs prüfen und einstellen
►Keilriemen des Fahrantriebs prüfen und einstellen
►Ihren Händler oder den Kundendienst benachrichtigen
►Fahrweg mit geringerer Steigung befahren
►Bowdenzug des Fahrantriebs prüfen und einstellen
►Keilriemen des Fahrantriebs prüfen
►Kehrgutbehälter leeren
►Relais für den Fahrantrieb prüfen
►Ihren Händler oder den Kundendienst benachrichtigen
►Schlüsselschalter auf "0" drehen (Kehrmaschine
ausschalten). Walzen auf verklemmte oder aufgenommene
Gegenstände wie z.B. Bänder, Kabel ect. prüfen und diese
entfernen und die Walzen auf Beschädigungen und freien Lauf
prüfen
►Zahnriemen und Zahnräder prüfen
►Relais des Walzenmotors prüfen und ersetzen
►Ihren Händler oder den Kundendienst benachrichtigen
►Verschleiß prüfen, bei Bedarf nachstellen oder die
Seitenbesen austauschen
►Seitenbesen absenken
►Seitenabdichtgummis ggf. erneuern
►Ihren Händler oder den Kundendienst benachrichtigen
►Bowdenzug der Seitenbesen überprüfen und einstellen
►Schenkelfeder in den Seitenbesen auf Beschädigungen und
richtigen Sitz prüfen ggf. ersetzen
Seitenbesenaufhängung reinigen
►Ihren Händler oder den Kundendienst benachrichtigen
►Kehrtunnel auf Verunreinigungen oder Verstopfungen prüfen
und entfernen
►Walzen und Seitenbesen auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf
nachstellen oder austauschen
►Front-, Seiten- und Heckabdichtgummis auf Beschädigungen
und richtigen Sitz prüfen und ggf. ersetzen
►Walzen demontieren und entsprechend der Drehrichtung
montieren
►Ihren Händler oder den Kundendienst benachrichtigen
►Staubfilter prüfen, abreinigen oder austauschen
►Front-, Seiten- und Heckabdichtgummis auf Beschädigungen
und richtigen Sitz prüfen
►Kehrgutbehälter leeren
►Dichtprofil am Filterdeckel prüfen und ggf. ersetzen
►Verunreinigungen oder Verstopfungen im Kehrtunnel
entfernen
►Ihren Händler oder den Kundendienst benachrichtigen
►Ihren Händler oder den Kundendienst benachrichtigen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis