Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PLASMASCHNEIDER PPS 40 B2
DE
AT
CH
PLASMASCHNEIDER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
IT
CH
TAGLIATRICE AL PLASMA
Istruzioni di montaggio, utilizzo e sicurezza
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
IAN 327358_1904
FR
CH
DÉCOUPEUR PLASMA
Consignes d'utilisation et de sécurité
Traduction du mode d'emploi d'origine
DE
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PPS 40 B2

  • Seite 1 PLASMASCHNEIDER PPS 40 B2 PLASMASCHNEIDER DÉCOUPEUR PLASMA Consignes d’utilisation et de sécurité Bedienungs- und Sicherheitshinweise Traduction du mode d’emploi d‘origine Originalbetriebsanleitung TAGLIATRICE AL PLASMA Istruzioni di montaggio, utilizzo e sicurezza Traduzione delle istruzioni d’uso originali IAN 327358_1904...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le document, allez à la page avec les illustrations et étudiez toutes les fonctions de l’appareil.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Tabelle der verwendeten Piktogramme ...........Seite Einleitung .........................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ..................Seite Lieferumfang ........................Seite Teilebeschreibung ......................Seite Technische Daten ......................Seite Sicherheitshinweise ....................Seite Allgemeine Plasma-Erläuterungen ..............Seite 16 Vor der Inbetriebnahme ...................Seite 17 Aufstellungsumgebung ....................Seite 17 Anschluss der Druckluft ....................Seite 17 Anschluss des Schneidbrenners ..................Seite 18 Massekabel anschließen ....................Seite 18 Montage der abnehmbaren Rollenführung (optional) ............Seite 18 Inbetriebnahme...
  • Seite 6: Tabelle Der Verwendeten Piktogramme

    Tabelle der verwendeten Piktogramme • Tabelle der verwendeten Piktogramme Vorsicht! Vorsicht! Gefährdung durch Betriebsanleitung lesen! elektrischen Schlag! Achtung, mögliche Gefah- Wichtiger Hinweis! ren! Entsorgen Sie Elektrogeräte Entsorgen Sie Verpackung nicht über den Hausmüll! und Gerät umweltgerecht! Verwenden Sie das Gerät Hergestellt aus nicht im Freien und nie bei Recyclingmaterial.
  • Seite 7: Einleitung

    Bemessungswert der Fre- richter quenz. Leerlaufspannungs- Bemessungswert der Netz- Bemessungswert spannung Plasmaschneider PPS 40 B2 • Bestimmungsgemäße Verwendung • Einleitung Das Gerät ist zum Plasmaschneiden mit Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Druckluft von allen elektrisch leitfähigen sich für ein hochwertiges Produkt Metallen geeignet.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Einleitung • Lieferumfang in der Nähe von leicht entflammbaren „ Materialien. 1 Plasmaschneider Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrie- 1 Massekabel mit Klemme ben und für die angegebenen Einsatzberei- 1 Schneidkabel inkl. Schneidbrenner che. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 1 Druckluftschlauch mit Quick - Connect 2 Schlauchschellen Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiterga-...
  • Seite 9: Technische Daten

    Einleitung / Sicherheitshinweise Ein / Aus - Schalter Duty Cycle = ist der Prozentsatz der Be- I bedeutet eingeschaltet triebsdauer, in der die Maschine ununterbro- O bedeutet ausgeschaltet chen bei üblichen Temperaturbedingungen Kondenswasserbehälter genutzt werden kann. Bezogen auf eine 10 Manometer minütige Zeitspanne bedeutet beispielswei- Druckluftanschluss...
  • Seite 10 Sicherheitshinweise Betriebes nicht direkt an der WARNUNG! Wand stehen, nicht abgedeckt f LEBENS- UND UNFALL- oder zwischen andere Geräte GEFAHR FÜR KLEIN- eingeklemmt werden, damit KINDER UND KINDER! immer genügend Luft durch die Lassen Sie Kinder niemals Lüftungsschlitze aufgenommen unbeaufsichtigt mit dem Ver- werden kann.
  • Seite 11: Gefährdung Durch Elektrischen Schlag

    Sicherheitshinweise dass diese als Arbeitsplatz geeig- Untergrund befinden könnte, net ist. der einen elektrischen Schock, Funken und Feuerausbruch Entfernen Sie alles brennbare verursachen kann. „ Material innerhalb von 10 m Benutzen Sie den Plasma- „ im Umkreis des Plasmaschnei- schneider nicht, um gefrorene ders.
  • Seite 12: Gefährdung Durch Rauchentwicklung Beim Plasma- Schneiden

    Sicherheitshinweise von nicht mehr als 30 mA fen plasmaschneiden. betrieben wird und alle netz- Schneidfunken können Brände „ betriebenen Einrichtungen in verursachen. der Nähe versorgt. Der Fehler- Einen Feuerlöscher in der „ strom-Schutzschalter muss für Nähe bereithalten und einen alle Stromarten geeignet sein. Beobachter, der ihn sofort Es müssen Mittel zum schnel- benutzen kann.
  • Seite 13: Schweißschirmspezifische Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Schneidleitungen zusammen- zungen zuziehen. „ führen. Tragen Sie während des „ Schweißens und Plasmaschnei- dens immer Schutzkleidung. z Schweißschirmspezifische Verwenden Sie den Schweiß- „ Sicherheitshinweise schirm nie ohne Schutzschei- be, da sonst die optische Überzeugen Sie sich mit Hilfe „...
  • Seite 14: Plasmaschneiden In Engen Räumen

    Sicherheitshinweise ßen Arbeitsplätzen, an denen eine Bewertung durch einen Ex- Luftfeuchte oder Schweiß den perten vorzunehmen, um zu be- Widerstand der menschlichen stimmen, welche Schritte notwen- Haut und die Isoliereigenschaf- dig sind, um die Sicherheit der ten oder Schutzausrüstung Arbeit sicherzustellen und welche erheblich herabsetzt.
  • Seite 15: Schutz Gegen Strahlen Und Verbrennungen

    Sicherheitshinweise sene Leitungen oder Schläuche der Arbeiten, z. B. das Über- gezogen werden. kopfschneiden, es erfordert, Die erhöhte Gefährdung eines ist ein Schutzanzug und, wenn „ elektrischen Schlages, da der nötig, auch ein Kopfschutz zu Bediener mit Erde in Berührung tragen.
  • Seite 16: Allgemeine Plasma-Erläuterungen

    Sicherheitshinweise / Allgemeine Plasma-Erläuterungen der Klasse A. Somit erfüllt er die tungen in der Nähe entsprechenden Anforderungen die Tageszeit, zu der die „ im industriellen und im Wohnbe- Schneidarbeiten durchgeführt reich. Er darf in Wohn gebieten werden. an das öffentliche Niederspan- nungs-Versorgungsnetz ange- Um mögliche Störstrahlungen zu schlossen werden.
  • Seite 17: Vor Der Inbetriebnahme

    Allgemeine Plasma-Erläuterungen / Vor der Inbetriebnahme in Berührung bringen, erzeugt • Vor der Inbetriebnahme diese Verbindung einen geschlos- • Aufstellungsumgebung senen, elektrischen Kreislauf. Ein kraftvoller Zündfunke entsteht nun Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich zwischen der Elektrode und dem ausreichend belüftet ist. Wenn das Gerät Metall.
  • Seite 18: Anschluss Des Schneidbrenners

    Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme • Montage der abnehmbaren auf der Rückseite des Plasmaschneiders Rollenführung (optional) an den Druckluftanschluss Stecken Sie dazu die Seite des Druckluft- schlauchs ohne Schnellanschluss in Schieben Sie die abnehmbare Rollenführung den Druckluftanschluss des Plasma- über die Düsenspannhülle , bis sich die schneiders (siehe Abb.
  • Seite 19: Plasma - Schneid - Arten

    Inbetriebnahme ACHTUNG! 6. Setzen Sie den Plasmabrenner so am Werkstück an, dass die Brennerhülle fNach der Schneidarbeit das Gerät noch frei ist und so kein Rückschlag der ca 2-3 Minuten eingeschaltet lassen! Der Lüfter kühlt die Elektronik. Metallschmelze erfolgen kann. Drücken Sie die Plasmabrennertaste .
  • Seite 20 Inbetriebnahme / Fehlerbehebung werden, wenn Durchdringungsschneiden, und beginnen Sie, wenn dieses ohne oder Furchenarbeiten durchgeführt werden. Probleme funktioniert, mit dem Durchbohren Sie können außerdem die “Distanz”-Ar- an der vorher definierten Schneidelinie in beitstechnik anwenden, wenn Sie Blech Ihrem Werkstück. Überprüfen Sie den schneiden, um das Risiko von zurückspritzen- Plasmabrenner hinsichtlich Abnutzungs-...
  • Seite 21 Fehlerbehebung Luftstrom kann Druckluftleitung beschädigt Neuanschluß der Leitung. „ „ nicht reguliert oder defekt. werden? Ventil/ Manometer fällt aus. „ HF- Bogen wird Der Schalter des Brenners ist Elektrode erneuern. „ „ nicht erzeugt? defekt. Lötstelle am Brennerschalter „ oder Stecker gelöst. Ventil/Manometer fällt aus.
  • Seite 22: Fehlerbehebung Wartung Und Pflege

    Fehlerbehebung / Wartung und Pflege Bogen stoppt Schneidegeschwindigkeit ist Erhöhen Sie die Schneidege- „ „ während des zu gering. schwindigkeit bis das Problem Schneidens? nicht mehr vorhanden ist. Plasmabrenner wird zu „ Senken Sie den Plasmabrenner hoch, und zu weit vom „...
  • Seite 23: Wartung

    Wartung und Pflege • Wartung ACHTUNG! HINWEIS! fZum Ausschrauben der Elektrode die Kraft nicht ruckweise aufwenden, fDer Plasmaschneider muss für eine sondern allmählich erhöhen, bis sich einwandfreie Funktion sowie für die das Gewinde löst. Die neue Elektrode Einhaltung der Sicherheitsanforderungen muss in ihre Aufnahme geschraubt und regelmäßig gewartet werden.
  • Seite 24: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    Katharina-Loth-Str. 15 EN 61000-3-12:2011 DE-66386 St. Ingbert Deutschland St. Ingbert, 01.08.2019 erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Plasmaschneider PPS 40 B2 IAN: 327358_1904 Herstellungsjahr: 04/20 i. A. Dr. Christian Weyler Art.-Nr.: 2212 - Qualitätssicherung - Modell: PPS 40 B2 den wesentlichen Schutzanforderungen ge- nügt, die in den Europäischen Richtlinien...
  • Seite 25: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung • Hinweise zu Garantie und • Garantiezeit und gesetzliche Serviceabwicklung Mängelansprüche Garantie der Creative Marketing & Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- Consulting GmbH leistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga-...
  • Seite 26: Abwicklung Im Garantiefall

    Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung • Abwicklung im Mit diesem QR-Code gelangen sie direkt Garantiefall auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service. com) und können mittels der Eingabe der Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anli- Artikelnummer (IAN) 327358_1904 Ihre gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den Bedienungsanleitung öffnen.
  • Seite 74 IT/CH...
  • Seite 75 IT/CH...
  • Seite 76 IT/CH...

Diese Anleitung auch für:

Ian 327358 1904

Inhaltsverzeichnis