Seite 1
PLASMA CUTTER PPS 40 B3 PLASMASCHNEIDER PPS 40 B3/DÉCOUPEUR PLASMA PPS 40 B3 PLASMA CUTTER PLASMASCHNEIDER Operation and Safety Notes Bedienungs- und Sicherheitshinweise Translation of the original instructions Originalbetriebsanleitung DÉCOUPEUR PLASMA PLASMASNIJDER Consignes d’utilisation et de sécurité Bedienings- en veiligheidsinstructies Traduction du mode d’emploi d‘origine Vertaling van de originele bedieningshandleiding PLAZMOVÁ...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le document, allez à...
Seite 25
Tabelle der verwendeten Piktogramme ...........Seite 26 Einleitung .........................Seite 27 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................Seite 27 Lieferumfang ........................Seite 28 Teilebeschreibung ......................Seite 28 Technische Daten ......................Seite 29 Sicherheitshinweise ....................Seite 29 Allgemeine PlasmaErläuterungen ..............Seite 36 Vor der Inbetriebnahme ...................Seite 37 Aufstellungsumgebung ....................Seite 37 Anschluss der Druckluft ....................Seite 37 Anschluss des Schneidbrenners ..................Seite 37 Massekabel anschließen ....................Seite 37 Inbetriebnahme...
Seite 26
• Tabelle der verwendeten Piktogramme Vorsicht! Vorsicht! Gefährdung durch Bedienungsanleitung lesen! elektrischen Schlag! Achtung, mögliche Wichtiger Hinweis! Gefahren! Entsorgen Sie Elektrogeräte Entsorgen Sie Verpackung nicht über den Hausmüll! und Gerät umweltgerecht! Verwenden Sie das Gerät Hergestellt aus nicht im Freien und nie bei Recyclingmaterial Regen! Elektrischer Schlag von der...
Seite 27
Netzeingang; Anzahl der Phasen sowie Einphasiger statischer Wechselstromsymbol Frequenzumformer-Transfor- und Bemessungswert der mator-Gleichrichter 1 ~ 50 Hz Frequenz Leerlaufspannungs- Bemessungswert der Netz- Bemessungswert spannung Genormte Arbeitsspannung Plasmaschneider PPS 40 B3 Montageanleitung und der Betriebshinweise in der Bedienungsanleitung. • Einleitung Die geltenden Unfallverhütungsvorschriften sind genauestens einzuhalten.
Seite 28
• Teilebeschreibung RESTRISIKO Auch wenn Sie das Gerät vorschriftsmäßig HINWEIS! bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen. f Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Folgende Gefahren können im Zusammen- Auspacken immer den Lieferumfang auf hang mit der Bauweise und Ausführung Vollständigkeit sowie den einwandfreien dieses Plasmaschneiders auftreten: Zustand des Gerätes.
Seite 29
• Technische Daten WARNUNG! f LEBENS UND UNFALL Leistung: 15 - 40 A GEFAHR FÜR KLEIN Eingang: 230 V~ 50 Hz KINDER UND KINDER! Gewicht: ca. 5,0 kg Abmessungen: 341 x 116 x 237 mm Lassen Sie Kinder niemals Isolationsklasse: unbeaufsichtigt mit dem Ver- Schnittleistung: Kupfer:1 - 4 mm...
Seite 30
Betriebes nicht direkt an der Entfernen Sie alles brennbare Wand stehen, nicht abgedeckt Material innerhalb von 10 m oder zwischen andere Geräte im Umkreis des Plasmaschnei- eingeklemmt werden, damit ders. Wenn dies nicht möglich immer genügend Luft durch die ist, decken Sie die Gegenstän- Lüftungsschlitze aufgenommen de penibel, mit geeigneten...
Seite 31
Benutzen Sie den Plasma- alle Stromarten geeignet sein. schneider nicht, um gefrorene Es müssen Mittel zum schnel- Rohre aufzutauen. len elektrischen Trennen der Schneidstromquelle oder des Gefährdung durch Schneidstromkreises (z.B. elektrischen Schlag: Not-Aus-Einrichtung) leicht zu erreichen sein. WARNUNG! Gefährdung durch Rauch...
Seite 32
benutzen kann. Feuerzeug) immer vor Beginn Nicht auf Trommeln oder der Schneidarbeiten von der irgendwelchen geschlossenen ordnungsgemäßen Funktion Behältern plasmaschneiden. des Schweißschirmes. Durch Schneidspritzer kann Gefährdung durch die Schutzscheibe beschädigt Lichtbogenstrahlen: werden. Tauschen Sie beschä- Lichtbogenstrahlen können digte oder zerkratzte Schutz- ...
Seite 33
Tauschen Sie für gute Durch- mit erhöhter elektrischer Gefähr- sicht und ermüdungsfreies dung schaffen. Arbeiten die Schutzscheibe rechtzeitig aus. Bei der Verwendung von Plasma- schneidern unter elektrisch ge- fährlichen Bedingungen, darf die z Umgebung mit erhöhter Ausgangsspannung des Plasma- elektrischer Gefährdung schneiders im Leerlauf nicht höher als 48V (Effektivwert) sein.
Seite 34
z Summierung der Leer z Schutzkleidung laufspannungen Während der Arbeit muss der Wenn mehr als eine Plasmastrom- Bediener an seinem ganzen quelle gleichzeitig in Betrieb ist, Körper durch entsprechende können sich deren Leerlaufspan- Kleidung und Gesichtsschutz nungen summieren und zu einer gegen Strahlung und Verbren- erhöhten elektrischen Gefährdung nungen geschützt sein.
Seite 35
schlossen sind, das (auch) Wohn- z Schutz gegen Strahlen gebäude versorgt. Geräte der und Verbrennungen Klasse A müssen die Grenzwerte der Klasse A einhalten. An der Arbeitsstelle durch ei- nen Aushang „Vorsicht! Nicht WARNHINWEIS: Geräte der in die Flammen sehen!“ auf Klasse A sind für den Betrieb in die Gefährdung der Augen einer industriellen Umgebung...
Seite 36
Sicherheitseinrichtungen Wirbelring bringt das Plasma Personen mit Herzschrittma- dazu, sich schnell zu drehen. chern oder Hörgeräten Wenn Sie die negative Elektro- Mess- und Kalibriereinrichtun- de mit Strom versorgen und die Spitze der Düse mit dem Metall Störfestigkeit sonstiger Einrich- in Berührung bringen, erzeugt ...
Seite 37
Verwenden Sie nur gefilterte und regulierte HINWEIS! Druckluft. fDiese Maschine ist nur dazu konzipiert, Druckluft als „Gas“ einzusetzen. Schließen Sie den Druckluftschlauch auf der Rückseite des Plasmaschneiders • Vor der Inbetriebnahme an den Druckluftanschluss Stecken Sie dazu die Seite des Druckluft- •...
Seite 38
beim Einstecken nach oben zeigen. Nach Zum Schneiden im Handschneidbe- dem Einstecken muss der Anschlussdorn im trieb leicht aufliegenden Abstands- Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht halter mit konstanter Geschwindig- werden, um zu verriegeln (siehe Abb A+B). keit über das Werkstück ziehen. Um einen Hierfür ist keine Gewalt notwendig! optimalen Schnitt zu bekommen, ist es wichtig, dass man der Materialdicke...
Seite 39
• Fehlerbehebung HINWEIS! fWenn der Abzug des Brenners gedrückt wird, wird innerhalb des Plasma- schneiders die zum Schneiden benö- tigte Spannung aufgebaut. Wenn der Stromkreis nun nicht geschlossen wird, so wird die aufgebaute Spannung über die eingebaute Funkenstrecke abgeführt. Die dabei entstehenden elektrischen Entladungen innerhalb des Geräts stellen keine Fehlfunktion dar.
Seite 40
Schlechte Brenner Verschleißteile beschä- Verschleißteile wechseln. Zündung? digt bzw. verschlissen. Stromschalter ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Strom- Plasmabrenner Luftübertragung ist beeinträch- schalter auf die Position ist nicht tigt. „on“. betriebsbereit? Arbeitsgegenstand ist nicht mit Ein weiteres Indiz dessen, ...
Seite 41
Bogen stoppt wäh- Schneidegeschwindigkeit ist zu Erhöhen Sie die Schnei- rend des Schnei- gering. degeschwindigkeit bis dens? das Problem nicht mehr Plasmabrenner wird zu vorhanden ist. hoch, und zu weit vom Material Senken Sie den Plasmab- entfernt, gehalten. ...
Seite 42
spät ausgetauscht, führt dies zu einer dessen Zubehör regelmäßig von außen. Überhitzung der Teile. Entfernen Sie Schmutz und Staub mit Hil- fe von Luft, Putzwolle oder einer Bürste. Im Falle eines Defektes oder erforderli- Nach dem Austausch ist sicherzu chem Austauschs von Geräteteilen wen- den Sie sich bitte an das entsprechende stellen, dass die Düsenspannhülse...
Seite 43
• EU Konformitätserklärung St. Ingbert, 20.07.2021 Wir, die C.M.C. GmbH Dokumentenverantwortlicher: Dr. Christian Weyler Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert Deutschland i. A. Dr. Christian Weyler - Qualitätssicherung - erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt • Hinweise zu Garantie und Plasmaschneider PPS 40 B3 Serviceabwicklung IAN: 373212_2104...
Seite 44
• Abwicklung im Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiefall Garantiezeitraum. Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anli- • Garantiezeit und gesetzliche gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den Mängelansprüche folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel- Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- nummer (z.B.
Seite 45
So erreichen Sie uns: DE/AT/CH Name: C.M.C. GmbH Internetadresse: www.cmc-creative.de E-Mail: service.de@cmc-creative.de service.at@cmc-creative.de service.ch@cmc-creative.de Telefon: +49 (0) 6894/ 9989750 Normaltarif aus dem dt. Festnetz Fax: +49 (0) 6894/ 9989729 Sitz: Deutschland IAN 373212_2104 Bitte beachten Sie, dass die folgende An- schrift keine Serviceanschrift ist.