Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Petsafe Stay & Play Gebrauchsanleitung Seite 102

Drahtloser zaun für widerspenstige hunde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stay & Play:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
Mögliche Probleme und Lösungen
Das Empfängerhalsband gibt einen
Signalton ab, aber mein Haustier
reagiert nicht auf den statischen
Reizimpuls.
Mein Haustier reagiert stark auf die
statischen Reizimpulse und ist ängstlich
geworden.
Die Betriebsanzeige des Sendegeräts
leuchtet nicht.
Nachdem ich beim Einrichten des erlaubten
Aufenthaltsbereichs den Kontrollregler
für die Zaunlänge heruntergedreht habe,
gibt das Empfängerhalsband weder
einen Signalton noch einen statischen
Reizimpuls aus.
Mein direkter Nachbar hat ebenfalls
ein Rückhaltesystem, und das
Empfängerhalsband wird in der Nähe
seines Grundstücks nicht aktiviert.
Das Empfängerhalsband hat am Hals
meines Haustiers eine Verletzung
verursacht.
102
• Stellen Sie sicher, dass der statische Reizimpuls auf Stufe 2 oder höher
eingestellt ist.
• Testen Sie das Empfängerhalsband mit der Testleuchte.
• Wenn die Testleuchte blinkt, prüfen Sie die Passform des
Empfängerhalsbands.
• Kürzen Sie das Fell Ihres Haustiers dort, wo die Kontaktstifte den Nacken
berühren und/oder ersetzen Sie diese durch die längeren Kontaktstifte.
• Erhöhen Sie die statische Reizimpulsstufe.
• Wiederholen Sie die Trainingsschritte zur Festigung.
• Wechseln Sie zu einer niedrigeren statischen Reizimpulsstufe.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Situation unter Kontrolle haben, wenn Ihr
Haustier den ersten statischen Reizimpuls erhält (leinen Sie es an einem
separaten Leder- oder Nylonhalsband an). Führen Sie es in den erlaubten
Aufenthaltsbereich, und loben Sie es. Wenn Ihr Haustier ängstlich bleibt,
brechen Sie das Training ab und setzen es am nächsten Tag fort. Beenden
Sie jedes Training auf positive Weise mit viel Lob und Spiel.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter an eine funktionierende
Steckdose angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert,
indem Sie ein funktionierendes Gerät wie etwa eine Lampe einstecken.
• Falls die Betriebsanzeige dennoch nicht leuchtet, müssen das Sendegerät
und/oder der Netzadapter ausgetauscht werden. Setzen Sie sich bitte mit
der Kundenbetreuung in Verbindung.
• Möglicherweise wurde der Kontrollregler für die Zaunlänge zu schnell
heruntergedreht, wodurch das Empfängerhalsband in den Stromausfallmodus
wechselt. Hierbei handelt es sich um ein Sicherheitsmerkmal zum Schutz Ihres
Haustiers bei einem Stromausfall am Sendegerät.
• Das Signal des Rückhaltesystems Ihres Nachbars stört möglicherweise den
Betrieb des Empfängerhalsbands und verhindert die Aktivierung in der Nähe
seiner Grenze. Um die Störung zu minimieren, reduzieren Sie die Größe des
erlaubten Aufenthaltsbereichs, oder stellen Sie das Sendegerät weiter vom
System Ihres Nachbarn entfernt auf.
• Passen Sie den erlaubten Aufenthaltsbereich so an, dass das
Empfängerhalsband mindestens 1,5 m über den verkleinerten
Begrenzungsbereich hinaus aktiviert wird, wenn Sie sich in Richtung
des Rückhaltesystems Ihres Nachbars bewegen.
• Aufgrund einer Missachtung der wichtigen Sicherheitsinformationen
am Anfang der Gebrauchsanleitung ist ein Druckgeschwür entstanden.
Fortgeschrittene Druckgeschwüre werden mitunter als verbrennungsähnliche
Wundstellen am Hals des Hundes beschrieben. Seien Sie versichert, dass
der Reizimpuls elektronischer Halsbänder zu gering ist, um elektrische
Verbrennungen zu verursachen. Der Reizimpuls beträgt lediglich ein paar
Tausend Joule. Dies ist mit dem elektrostatischen Impuls vergleichbar, den Sie
möglicherweise beim Aussteigen aus dem Auto spüren. In manchen Fällen
werden Druckgeschwüre ähnlich chemischen Verbrennungen beschrieben.
Der Akku sowie das Gehäuse am Empfängerhalsband sind versiegelt. Durch
diese Versiegelung ist ein Auslaufen des Akkus am Empfängerhalsband auf
den Hals Ihres Haustiers praktisch unmöglich, sofern keine unsachgemäße
oder missbräuchliche Verwendung erfolgt. Bitte lesen und befolgen Sie die
wichtigen Sicherheitsinformationen auf Seite 92 sowie die Anweisungen in
Schritt 6 unter „Empfängerhalsband anpassen" auf Seite 102.
petsafe.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pif19-17106

Inhaltsverzeichnis