p10 Mygo Stander - Benutzerhandbuch
ABSCHNITT 08:
VORSICHTSMASSNAHMEN UND
KONTRAINDIKATIONEN
Vorsichtsmaßnahmen
Fixierte Wirbelsäulendeformitäten
•
wie Skoliose oder Kyphose
Schwere Muskelkontrakturen
•
Schwere muskuläre oder skelettale
•
Asymmetrie einschließlich
Hüftluxation
Progressive und
•
Muskelschwundzustände
Hohes Risiko von Knochenbrüchen in
•
der Vorgeschichte
Hohes Risiko druckbedingter
•
Verletzungen oder offener Wunden
Starke, unkontrollierte
•
Bewegungsmuster
Schlecht eingestellte Krampfanfälle
•
Kinder mit perkutaner
•
endoskopischer Gastrostomie (PEG)
Medizinische Instabilität
•
einschließlich eingeschränkter Atem-
oder Herz-Kreislauf-Funktion
Abhängigkeit von lebenserhaltenden
•
Fremdgeräten wie Sauerstoffflaschen
Betonte Lernbehinderungen bzw.
•
Verhaltensauffälligkeiten
Kontraindikationen
Kinder mit Schmerzen oder
•
Beschwerden, die durch die
Anpassung der Unterstützung bzw.
Positionierung nicht behoben werden
können
Kinder mit einer Hüft- bzw.
•
Kniebeugekontraktur, die über
die Grenzen des Stehständers
hinausgehen
Alle Vorsichtsmaßnahmen und
Kontraindikationen liegen im Ermessen
des/r verordnenden Krankenhausarztes/-
ärztin oder der Eltern. Leckey empfiehlt
die Anwesenheit eines/r geschulten und
erfahrenen Krankenhausarztes/-ärztin bei
allen Erstbeurteilungen, Einstellungen,
Konfigurationen und der Wiederausgabe,
um das Risiko auf ein Mindestmaß zu
reduzieren.