Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich Spilt Inverter MIT-S 4-8/E Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab.98
Parameter für Heizbetrieb
Zugang
Luftwärmepumpe >
23.5
Parameter, Zähler, Signale >
Parameter
Tab.99
Zugang
Luftwärmepumpe >
23.5
Parameter, Zähler, Signale >
Parameter
Abb.80
T (°C)
20
4
15
+10°C
10
1
0
10'
20'
3
-10
-20
7776909 - v03 - 12042021
Parameter
BL-Funktion
AP001
Funktion BL2
AP100
Parameter
Verz. ZusatzerzStart
HP030
Verz. ZusatzerzStopp
HP031
Wenn der Parameter Verz. ZusatzerzStart auf 0 eingestellt ist, wird die
Einschaltverzögerung des Zusatzerzeugers entsprechend der
Außentemperatur eingestellt: Je niedriger die Außentemperatur, desto
schneller wird der Zusatzerzeuger gestartet.
25'
30'
t
2
MW-6000377-7
Beschreibung
Funktionswahl BL-Eingang
(BL1)
Funktionswahl Eingang BL2
Beschreibung
Verzögerungszeit für den
Start des Zusatzerzeugers für
die Heizkreise
Einstellbar auf 1 bis 600 Minu­
ten.
Wenn der Parameter Verz.
ZusatzerzStart (HP030) auf 0
eingestellt ist, ist die Ein­
schaltverzögerung des Zusat­
zerzeugers entsprechend der
Außentemperatur eingestellt.
Verzögerungszeit für das
Abschalten des
Zusatzerzeugers für die
Heizkreise
t Zeit (Minuten)
T Außentemperatur (°C)
1 Verzög. Min.AußenT. (HP047)
2 Verzög. May.AußenT. (HP048)
3 Min.AußenT.Zusatzerz (HP049)
4 Max.AußenT.Zusatzerz (HP050)
Wichtig:
In diesem Beispiel, mit den werkseitig eingestellten Parametern,
wird der Zusatzerzeuger, bei einer Außentemperatur von 10 °C,
25 Minuten nach dem Außenmodul der Wärmepumpe gestartet.
7 Einstellungen
Einstellung erforderlich
Zusatz entlastet
Gen.&Zus. entlastet
PV-WP und Zusatz
Zusatz entlastet
Gen.&Zus. entlastet
PV-WP und Zusatz
Wert
20 Minuten
4 Minuten (Standardwert)
MIT-S
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis