Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich Spilt Inverter MIT-S 4-8/E Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Fehlerbehebung
Code
Meldung
H00.51
TWp-Rücklauf offen
H00.52
TWp-Rücklauf geschl.
H00.57
T TWW oben offen
H00.58
T TWW oben geschl.
H02.02
Warten auf Konfig-Nr
H02.03
Konf.-Fehler
H02.04
Parameterfehler
H02.05
CSU Regel Mismatch
H02.07
Wasserdruckfehler
H02.09
Teilw. Sperre
H02.10
Vollst. Sperre
126
MIT-S
Beschreibung
Wärmepumpen-Rücklauftemperaturfühler wurde entf. o. misst eine Temperatur
unterhalb des Messbereichs
Verdrahtung zwischen Hauptleiterplatte und Fühler überprüfen.
Überprüfen, ob der Fühler ordnungsgemäß montiert wurde.
Widerstandswert des Fühlers überprüfen.
Fühler ersetzen, falls erforderlich.
Wärmepumpen-Rücklauf-Temp.-Fühler kurzgeschl. o. misst eine Temperatur oberhalb
des Messbereichs
Verdrahtung zwischen Hauptleiterplatte und Fühler überprüfen.
Überprüfen, ob der Fühler ordnungsgemäß montiert wurde.
Widerstandswert des Fühlers überprüfen.
Fühler ersetzen, falls erforderlich.
Oberer Trinkwasser-Temperaturfühler wurde entf. o. misst eine Temp. unterhalb des
Messbereichs
Verdrahtung zwischen Hauptleiterplatte und Fühler überprüfen.
Überprüfen, ob der Fühler ordnungsgemäß montiert wurde.
Widerstandswert des Fühlers überprüfen.
Fühler ersetzen, falls erforderlich.
Oberer Trinkwasser-Temp.-Fühler kurzgeschl. o. misst eine Temp. oberhalb des
Messbereichs
Verdrahtung zwischen Hauptleiterplatte und Fühler überprüfen.
Überprüfen, ob der Fühler ordnungsgemäß montiert wurde.
Widerstandswert des Fühlers überprüfen.
Fühler ersetzen, falls erforderlich.
Warten auf Konfigurationsnummer
Eingabe der Konfigurationsparameter wird erwartet
CN1 / CN2 entsprechend der Ausgangsleistung des installierten Außenmoduls konfi­
gurieren (Menü CNF).
Hauptleiterplatte ausgetauscht: Wärmepumpe nicht konfiguriert
Fehler in der Konfiguration
Die eingegebenen Konfigurationsparameter sind nicht korrekt.
CN1 / CN2 entsprechend der Ausgangsleistung des installierten Außenmoduls konfi­
gurieren (Menü CNF).
Parameterfehler
Werkseinstellungen wiederherstellen.
Wenn der Fehler noch vorhanden ist: Die Hauptleiterplatte auswechseln.
CSU passt nicht zur Regelung
Softwarewechsel (Software-Nummer oder -Versionsparameter passt nicht zum Spei­
cherinhalt).
Wasserdruckfehler aktiv
Den Wasserdruck im Heizkreis überprüfen.
Verdrahtung zwischen Hauptleiterplatte und Druckfühler überprüfen.
Den Anschluss des Druckfühlers überprüfen.
Teilweise Sperre des Gerätes erkannt
Eingang BL am Klemmenblock der Hauptleiterplatte offen
Den Kontakt am Eingang BL überprüfen.
Verkabelung überprüfen.
Parameter AP001 und AP100. überprüfen.
Vollständige Sperre des Gerätes erkannt
Eingang BL am Klemmenblock der Hauptleiterplatte offen
Den Kontakt am Eingang BL. überprüfen.
Verkabelung überprüfen.
Parameter AP001 und AP100. überprüfen.
7776909 - v03 - 12042021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis