Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACO Muli-Max mono Gebrauchsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Muli-Max mono:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Obere Zeile
Untere Zeile
(Menüpunkt)
(Einstellungen)
Max. Strom – 2
0,3 – 14,0 A
Ist abgeschaltet
24 h Einschaltung
Ist abgeschaltet
Akustischer Alarm
Ist abgeschaltet
Intervall-Alarm
Ist abgeschaltet
Pumpen-Wechsel
Ist abgeschaltet,
P1: th. Störung 1
Ist abgeschaltet,
P2: th. Störung 1
Ist abgeschaltet
Drehfeld-Störung
Ist abgeschaltet
ATEX-Mode
Service-Mode
Ist abgeschaltet
Interner Wandler
Niveau-Steuerung
Schwimm-Schalter
4 – 20 mA Interface
20mA => Pegel
0 – 1.000 cm
Deutsch – Englisch
– Französisch –
Sprache
Italienisch – Spanisch
– Niederländisch –
Polnisch – Tschechisch
Erklärung
Wenn Pumpe 2 die eingestellte Stromaufnahme für eine
bestimmte Zeit überschreitet wird sie abgeschaltet. Es
erscheint die Meldung P2: Überstrom. Die Pumpe wird
erst nach der Betätigung des Tasters Quittung wieder
freigeschaltet.
Ist aktiviert = Wenn die Pumpen für die Dauer von 24
Stunden nicht angefordert werden, laufen sie automatisch
1 – 10 s
für die Dauer der eingestellten Zeit.
Ist aktiviert = Bei einer Störung ertönt der interne
Piezosummer.
Ist aktiviert
Ist aktiviert = Das Störmelde – Relais wird getaktet. Statt
einer Blinkleuchte kann eine kostengünstigere Dauerleuchte
Ist aktiviert
verwendet werden.
Ist aktiviert = Nach jedem Betrieb der Grundlast – Pumpe
findet ein Wechsel auf die andere Pumpe statt.
Ist aktiviert
Ist abgeschaltet = An Klemme 31,32 (Pumpe 1) wird kein
Bimetallkontakt (Warnkontakt) angeschlossen.
ist aktiviert
Ist abgeschaltet = An Klemme 38,39 (Pumpe 2) wird kein
Bimetallkontakt (Warnkontakt) angeschlossen.
ist aktiviert
Ist aktiviert = Bei falscher Phasenfolge oder dem Fehlen
von L2 bzw. L3 wird ein Alarm ausgelöst und die Pumpen
Ist aktiviert
können nicht in Betrieb genommen werden.
Ist aktiviert = Wenn über die Niveauerfassung keine
Flüssigkeit festgestellt wird, können die Pumpen nicht
gestartet werden. Dies gilt für die Hand-Funktion, sowie für
Ist aktiviert
die 24h Einschaltung und Fernwirksysteme.
Ist aktiviert = Alle Einstellungen können geändert werden
Ist aktiviert
Ist abgeschaltet = Einstellungen werden angezeigt, können
aber nicht geändert werden.
Niveau – Erfassung über Staudruck oder Lufteinperlung
Niveau – Erfassung über Schwimmschalter
Niveau – Erfassung über externen Sensor (4 – 20 mA)
Der Messbereich der externen Niveausonde kann
eingestellt werden.
Die Landessprache im Display ist umschaltbar.
Pumpstation Muli-Max
Inbetriebnahme
73/ 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Muli-max duo

Inhaltsverzeichnis