Heartbeat Verification
Parameter/Einzelprüfung
Systemzustand
Parameter/Einzelprüfung
Ausgang 1...n
36
Systemzustand
Beschreibung
Überwachung des Systemzustands
I/O-Module
Beschreibung
Überprüfung aller am Messgerät installierten
Ein- und Ausgangsmodule→ 18
5.3.6
Verifikationsbericht
Die Resultate der Verifikation lassen sich via Webserver oder Bedientool FieldCare in Form
eines Verifikationsberichts dokumentieren → 11. Der Verifikationsbericht wird auf
Basis der im Messgerät nach Verifikation gespeicherten Datensätze erstellt. Da die Verifi-
kationsresultate mit einer Verifikations-ID und Betriebszeit automatisch und eindeutig
gekennzeichnet sind, eignen sie sich für eine rückverfolgbare Dokumentation der Verifika-
tion von Durchflussmessgeräten.
Erste Seite: Identifikation → 12, 38
Identifikation der Messstelle, Identifikation des Verifikationsresultats und Bestätigung der
Ausführung:
• Anlagenbetreiber
Referenz des Kunden
• Geräteinformationen
• Informationen zum Einsatzort (Tag) und der aktuellen Konfiguration der Messstelle
• Verwaltung der Informationen im Messgerät
• Darstellung auf dem Verifikationsbericht
• Kalibrierung
• Angabe von Kalibrierfaktor und Nullpunkteinstellung des Messaufnehmers
• Zur Einhaltung der Werksspezifikation Übereinstimmung dieser Werte mit jenen der
letzten Kalibrierung oder Wiederholkalibrierung erforderlich
• Verifikationsinformationen
• Betriebszeit und Verifikations-ID zur eindeutigen Zuordnung der Verifikationsresultate
im Sinne einer rückverfolgbaren Dokumentation der Verifikation
• Speicherung und Anzeige der manuellen Datums- und Zeiteingabe zusätzlich zur aktu-
ellen Betriebszeit im Messgerät
• Verifikationsmodus: Interne oder Externe Verifikation
• Verifikationsgesamtergebnis
Gesamtergebnis der Verifikation Bestanden, wenn sämtliche Teilergebnisse Ergebnis
Bestanden
Proline Prosonic Flow 500 Modbus RS485
Ergebnis/Grenzwert Interpretation/Ursache/Behebungsmaß-
nahmen
Kein Wertebereich
Ursachen
• Bestanden
Systemfehler bei der Verifikation
• Nicht bestanden
Maßnahmen
• Nicht ausgeführt
‣
Überprüfen der Diagnoseereignisse im
Untermenü Ereignislogbuch.
Ergebnis/Grenzwert Interpretation/Ursache/Behebungsmaß-
nahmen
Kein Wertebereich
Ursachen
• Bestanden
• Ausgangswerte liegen außerhalb der Spe-
• Nicht bestanden
zifikation
• Nicht ausgeführt
• I/O-Module defekt
Grenzwerte
Maßnahmen
→ 34
‣
Verkabelung überprüfen.
‣
Anschlüsse überprüfen.
‣
Bürde (Stromausgang) überprüfen.
‣
I/O Modul ersetzen.
Endress+Hauser