Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überschreiten Sie Nie Die Maximale Aufstiegsgeschwin; Dekompressionstauchgänge - Suunto Cobra Bedienungsanleitung

Tauchcomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die maximal erlaubte Aufstiegsgeschwindigkeit überschritten wird, erscheint
das fünfte SLOW-Segment, die STOP-Meldung und die Tiefenanzeige beginnen
zu blinken, was darauf hinweist, dass die maximal erlaubte Aufstiegsge-
schwindigkeit permanent überschritten wurde oder dass die momentane Aufstiegs-
geschwindigkeit sich über dem erlaubten Maximalwert befindet.
Immer wenn SLOW-Warnung und STOP-Zeichen erscheinen (Abb. 3.13.), sollten
Sie unverzüglich Ihren Aufstieg verlangsamen. Bei Erreichen einer Tiefe zwischen
6m und 3m [20ft - 10ft] werden Sie darauf aufmerksam gemacht, einen
verbindlichen Sicherheitsstop (STOP- und Deko-Stufen-Symbol/CEILING
erscheinen) durchzuführen. Warten Sie in der Tiefe bis die Meldung erlischt (Abb.
3.14.). Sie dürfen nicht flacher als 3m [10ft] tauchen bis die Anzeige für den
verbindlichen Sicherheitsstop erlischt.
ÜBERSCHREITEN SIE NIE DIE MAXIMALE AUFSTIEGSGESCHWIN-
DIGKEIT! Zu schnelles Aufsteigen erhöht die Gefahr eines Dekompressionsun-
falls. Sie sollten immer die verbindlichen und empfohlenen Sicherheitsstops
einhalten, nachdem Sie die maximal empfohlene Aufstiegsgeschwindigkeit über-
schritten haben. Eine Nichtbeachtung des verbindlichen Sicherheitsstops wird
die Dekompressionsberechnung der nächsten Tauchgänge beeinflussen.
3.3.6. DEKOMPRESSIONSTAUCHGÄNGE
Wenn die Anzeige NO DEC TIME "0" anzeigt, wird Ihr Tauchgang ein
Dekompressionstauchgang, d.h. Sie müssen eine oder mehrere Dekompressions-
stops auf Ihrem Weg zur Oberfläche einhalten. Die Anzeige NO DEC TIME wird
durch die Bezeichnung ASC TIME ersetzt und die Anzeige der maximalen Tiefe
wird durch den Hinweis CEILING (= Deko- Stufe) und einen aufwärts gerichteten
Pfeil ersetzt (Abb. 3.16.).
Wenn Sie während eines Tauchgangs die Nullzeit überschreiten, stellt Ihnen Ihr
Tauchcomputer die notwendigen Informationen für einen Dekompressions-
tauchgang zur Verfügung. Anschliessend liefert das Instrument die Informationen
für Oberflächenintervall und Wiederholungstauchgänge.
Anstatt Ihnen feste Tiefen für die Dekompression vorzugeben, erlaubt Ihnen Ihr
Tauchcomputer den Dekompressionsvorgang in einem variablen Tiefenbereich
durchzuführen (kontinuierliche Dekompression).
24
!!! WARNUNG !!!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cobra

Inhaltsverzeichnis