Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeiten Pick-Up, Rotor Und Förderband; Vorgewendeposition - REITER RESPIRO R6 rd Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6
Geschwindigkeiten Pick-up, Rotor und Förderband
Die folgende Tabelle zeigt den Zusammenhang zwischen Ölstrom vom Traktor und den
Umfangsgeschwindigkeiten von Pick-up, Rotor und Förderband. Die Geschwindigkeit der
Förderbänder kann unabhängig vom Ölstrom des Traktors mit dem Potentiometer bis auf Null
reduziert werden. Die rechte Spalte gibt also die maximale Geschwindigkeit des Förderbandes an.
Durchflussrate
vom Traktor l/min
60
50
40
30
7.7

Vorgewendeposition

Die Maschine wird über das Heckhubwerk vom Traktor am Vorgewende hochgehoben.
Achtung: Hubbegrenzung einstellen, damit es zu
keiner Beschädigung am Hydraulikblock bzw. am
Oberlenkerzylinder des Traktors kommt.
Bei laufenden Arbeitseinheiten kann zu wenig Öl für das Hubwerk zur Verfügung stehen, das
Hubwerk hebt nicht hoch.
Mögliche Abhilfen:
Motordrehzahl vom Traktor erhöhen um mehr Ölförderleistung zu bekommen
Steuergeräte ausschalten und beim Absenken der Maschine wieder einschalten – bei
modernen Traktoren einfach im Vorgewende Management einstellbar.
Im Vorgewende können die Bänder zum Stillstand gebracht werden, um das Erntegut nicht am
Vorgewende zu verstreuen.
3 Möglichkeiten:
Potentiometer auf Null zurückdrehen
Band abschalten über den Wahlschalter Bandrichtung
Steuergeräte beim Hochheben ausschalten und beim Absenken der Maschine wieder
einschalten – bei modernen Traktoren einfach im Vorgewende Management einstellbar.
Geschwindigkeit am Umfang
Pick-up
Rotor
m/s
m/s
2,4
3,1
2,0
2,6
1,6
2,1
1,2
1,6
Förderband
max. Geschwindigkeit m/s
4,5
3,8
3,0
2,3
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R6 rd

Diese Anleitung auch für:

Respiro r7 rd

Inhaltsverzeichnis