Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An- Und Abbau An Den Traktor; Anforderungen An Den Traktor; Ankoppeln Der Maschine - REITER RESPIRO R6 rd Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 An- und Abbau an den Traktor

5.1

Anforderungen an den Traktor

2x Doppelwirkende Steuergeräte mit Durchflussmengenregulierung
Load Sensing (Druckschlauch, Rücklaufschlauch und Load-Sensing)
2-polige Leistungssteckdose
Ein 7-poliger Anschluss
Rückfahreinrichtung
Genormtes 3-Punkt Gestänge Weite 3
Hydraulischer Oberlenker von Vorteil (Rechhöhenverstellung)
Frontballast
5.2

Ankoppeln der Maschine

Zum Ankoppeln benötigt man ein Hubwerk der Kategorie 3.
Die Hubstreben des Traktor-Dreipunktgestänge sollen
so ausgerichtet sein, dass die Unterlenker parallel zum
Boden ausgerichtet sind.
Maschine im Einsatz nicht seitlich verschoben wird.
Oberlenker Kategorie 3 – hydraulischer Oberlenker
von Vorteil (Einstellung der Rechhöhe).
Maschine anheben und Stützfüße rechts und links hochklappen und mit Bolzen sichern.
Die Unterlenker
müssen seitlich
stabilisiert
werden, damit die
Vor dem Hochheben der Maschine unbedingt die Heckscheibe
schließen – Bruchgefahr.
Niemals das zulässige Gesamtgewicht
des Traktors, seine maximale Hubkraft
und die maximal zulässigen Achslasten
überschreiten!
Die Vorderachsbelastung muss immer
mindestens 20 % des Eigengewichtes
des Traktors betragen. Entsprechende
Ballastgewichte vorne am Traktor
anbringen, um die korrekte Lenk- und
Bremsfähigkeit sicherzustellen.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R6 rd

Diese Anleitung auch für:

Respiro r7 rd

Inhaltsverzeichnis