Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme / Feldeinsatz; In Arbeitsstellung Ausklappen - REITER RESPIRO R6 rd Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme / Feldeinsatz

Die Maschine an den Traktor ordnungsgemäß anbauen, wie in Kapitel „5. An- und Abbau an den
Traktor" beschrieben ist.
7.1

In Arbeitsstellung ausklappen

Bevor die Maschine in Arbeitsstellung gebracht wird, müssen folgende Dinge beachtet werden:
Sicherstellen, dass sich keine Personen im
Schwenkbereich der Maschine aufhalten
Falls notwendig, alle Personen aus dem
Schwenkbereich verweisen
Das Klappen der Maschine nur:
im Stillstand
auf ebener Fläche
am leichten Hang Gespann in der Falllinie ausrichten
bei geschlossener Heckscheibe – ansonsten Bruchgefahr
1. Vor dem Ausklappen die Unterlenker anheben, damit die Einheiten den Untergrund nicht
berühren.
2. Wahlschalter „Klappung" ① nach rechts drehen und halten
3. Wahlschalter „hydr. Federspanner bzw. Verriegelung" ② nach rechts drehen und halten
4. Wahlschalter „Rotor sperren / ausheben / Schwimmstellung" ③ auf Position
Schwimmstellung nach rechts stellen
unterschiedliche Futtermengen durch hydraulische Entlastung leicht anpassen.
1
5. Ölfluss über die beiden Traktorsteuergeräte in Gang bringen.
6. Die gewünschte Ölmenge einstellen. Maximal 60 l/min. Die eingestellte Ölmenge bestimmt
direkt die Drehzahl von Pick-up und Rotor.
7. Bänder links und rechts laufen lassen. Geschwindigkeitsregelung für das Band prüfen.
8. Rotor ausheben und wieder senken
9. Schwimmstellung des Rotors überprüfen
Nun ist die Maschine einsatzbereit.
Zuerst wird die automatische Transportsicherung hydraulisch
entriegelt, dann beginnt die Klappung
Wahlschalter so lange halten, bis die Maschine völlig ausgeklappt ist.
Arbeitseinheit wird entriegelt und Federspannung aufgebaut
Wahlschalter so lange halten, bis richtige Entlastung erreicht ist
Arbeitsposition im Feld. Rotor ist in Schwimmstellung und kann sich an
2
3
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REITER RESPIRO R6 rd

Diese Anleitung auch für:

Respiro r7 rd

Inhaltsverzeichnis