Proline Promag 53E
Ausfallsignal
Bürde
Schleichmengen-
unterdrückung
Galvanische Trennung
Schaltausgang
Endress+Hauser
• Fehlerstrom FDE (Fault Disconnection Electronic): 0 mA
• Funktionsblöcke: 2 × Analog Input, 3 × Summenzähler
• Ausgangsdaten: Volumenfluss, Berechneter Massefluss, Summenzähler 1...3
• Eingangsdaten: Messwertunterdrückung (EIN/AUS), Steuerung Summenzähler, Wert für Vor-Ort-
Anzeige
• Zyklische Datenübertragung kompatibel zum Vorgängermodell Promag 33
• Busadresse über Miniaturschalter oder die Vor-Ort Anzeige (optional) am Messgerät einstellbar
Modbus RS485 Schnittstelle
• Übertragungstechnik (Physical Layer): RS485 gemäß ASME/TIA/EIA-485-A: 1998, galvanisch
getrennt
• Modbus Gerätetyp: Slave
• Adressbereich: 1...247
• Busadresse über Miniaturschalter oder die Vor-Ort-Anzeige (optional) am Messgerät einstellbar
• Unterstützte Modbus Funktionscodes: 03, 04, 06, 08, 16, 23
• Broadcast: unterstützt mit den Funktionscodes 06, 16, 23
• Übertragungsmodus: RTU oder ASCII
• Unterstützte Baudrate: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 Baud
• Antwortzeiten:
– Direkter Datenzugriff = typisch 25...50 ms
– Auto-Scan-Puffer (Datenbereich) = typisch 3...5 ms
• Verfügbare Ausgangskombinationen → 6
FOUNDATION Fieldbus Schnittstelle
• FOUNDATION Fieldbus H1
• Übertragungstechnik (Physical Layer): IEC 61158-2 (MBP), galvanisch getrennt
• ITK-Version 5.01
• Stromaufnahme: 12 mA
• Fehlerstrom FDE (Fault Disconnection Electronic): 0 mA
• Busanschluss mit integriertem Verpolungsschutz
• Funktionsblöcke:
– 5 × Analog Input (Ausführungszeit: je 18 ms)
– 1 × PID (25 ms)
– 1 × Digital Output (18 ms)
– 1 × Signal Characterizer (20 ms)
– 1 × Input Selector (20 ms)
– 1 × Arithmetic (20 ms)
– 1 × Integrator (18 ms)
• Ausgangsdaten: Volumenfluss, Berechneter Massefluss, Summenzähler 1...3
• Eingangsdaten: Messwertunterdrückung (EIN/AUS), Rücksetzen Summenzähler
• Link Master Funktion (LM) wird unterstützt
• Stromausgang Fehlerverhalten wählbar (z.B. gemäß NAMUR-Empfehlung NE 43)
• Impuls-/Frequenzausgang Fehlerverhalten wählbar
• Relaisausgang "spannungslos" bei Störung oder Ausfall Energieversorgung
Siehe "Ausgangssignal"
Schaltpunkte für die Schleichmenge frei wählbar.
Alle Stromkreise für Eingänge, Ausgänge und Energieversorgung sind untereinander galvanisch
getrennt.
Statusausgang
Open Collector, max. 30 V DC / 250 mA, galvanisch getrennt.
Konfigurierbar für: Fehlermeldungen, Messstoffüberwachung (MSÜ), Durchflussrichtung, Grenz-
werte.
Relaisausgänge
Öffner- oder Schließerkontakt verfügbar (Werkeinstellung: Relais 1 = Schließer, Relais 2 = Öffner),
max. 30 V / 0,5 A AC ; 60 V / 0,1 A DC, galvanisch getrennt.
Konfigurierbar für: Fehlermeldungen, Messstoffüberwachung (MSÜ), Durchflussrichtung, Grenz-
werte, Dosierkontakte.
5