Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage the Fast Slow GO BRP680 Kurzanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
baren Beutel. Falls Sie keinen speziellen
Sous­Vide­Beutel besitzen, empfehlen
wir, einen verschließbaren Beutel
mit doppeltem Siegel zu verwenden.
Fügen Sie Würzstoffe wie Lorbeerblätter,
Rosmarin, Zitronenscheiben oder ­zeste
und Öl nach Wunsch hinzu.
4. Sobald das Wasser die gewünschte
Temperatur erreicht hat (das Gerät gibt
einen Signalton ab), platzieren Sie den
Beutel im Wasser.
Sollte der Beutel schwimmen, platzieren
Sie den umgedrehten Edelstahl­
Untersetzer auf dem Beutel, bis der
Beutel vollständig untergetaucht ist.
5. Verschließen und verriegeln Sie den
Deckel. Stellen Sie jedoch sicher, dass
das Druckabgabeventil geöffnet ist.
6. Entnehmen Sie den Beutel nach Ablauf
der Kochzeit aus dem Wasserbad.
Temperatur und Zeit:
• RINDERFILET (2,5 cm dick) –
Medium Rare – 54 °C für 1 Stunde
• HÜHNERFILET (2,5 cm dick) – Zart –
65 °C für 45 Minuten
• LACHSFILET (2,5 cm dick) – Mittel –
50 °C für 40 Minuten
• EIER (pochierte Eier) – 64 °C für 1 Stunde
24
JOGHURT
So verwenden Sie das automatische
Programm der Joghurt­Voreinstellung
Naturjoghurt
Vorbereitungszeit: 10 Minuten/Gären:
8 Stunden (plus 1 Stunde 30 Minuten Kühlen)
1 Liter homogenisierte Vollmilch
2 Esslöffel Vollrahm­Naturjoghurt mit
lebenden und aktiven Kulturen
SCHRITT 1 – Milch erhitzen
Setzen Sie die Kochschüssel in den
Fast Slow GO™ ein, füllen Sie Milch ein,
schließen Sie den Deckel und öffnen Sie
das Druckabgabeventil.
Drücken Sie erst die JOGHURT­ und dann
die START­Taste. Die Milch wird nun für
10 Minuten auf 83 °C erhitzt.
Durch den Pasteurisierungsvorgang
werden schädliche Bakterien, die die
Milch verderben können, sowie potentielle
Konkurrenten der aktiven Joghurtkulturen,
abgetötet.
SCHRITT 2 – Milch kühlen
Öffnen Sie den Deckel und drücken Sie
auf keine andere Tasten. Während der
Kühlphase wird die Milch automatisch
auf 43 °C herabgekühlt. Dieser Vorgang
sorgt dafür, dass das Gerät die optimale
Temperatur erreicht, bei der die Joghurt­
Starterkulturen zu wachsen beginnen.
Ist die Temperatur zu hoch, könnten die
Joghurtkulturen absterben. Zuerst erscheint
das Wort „COOL" auf dem Display des
Kochtopfs. Nach Ende der Kühlphase
(ungefähr 1 Stunde 30 Minuten) gibt
der Kochtopf einen Signalton ab, sobald
er die korrekte Temperatur erreicht hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spr680

Inhaltsverzeichnis