Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genauigkeit Und Zuverlässigkeit - MIR Smart One Oxi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNG
Der Oximetrie-Test wurde
nicht gespeichert.
11. GENAUIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT
Für Spirometrie-Messungen erfüllt das Gerät die Anforderungen der folgenden Normen:
Standardisierung der Spirometrie (ATS 2005)
ISO 23747: 2015
ISO 26782: 2009
Max. Volumen
Volumengenauigkeit: der höhere Wert von
Max. Spitzenfluss
Spitzenfluss-Genauigkeit: höchster Wert von
Nullzeit
Am Punkt des exspiratorischen Spitzenflusses (PEF)
wird eine Tangente mit einer Steigung gleich PEF
gezeichnet, und ihr Schnittpunkt auf der Abszisse
definiert die NULLZEIT. Das rückwärtig extrapolierte
Volumen ist das Gasvolumen, das bereits bei
NULLZEIT ausgeatmet wurde, wie durch die
Rückextrapolation definiert. Das Verfahren zum
Bestimmen der durch NULLZEIT, t0, verstrichenen
Zeit wird durch die folgende Gleichung angegeben:
Rev.1.5
Lagerbedingungen
Der
Test
wurde
durchgeführt.
Die Turbine wurde nicht
korrekt eingesetzt.
Der Test hat weniger als 30
Sekunden gedauert oder der
Fingerdruck
war
ausreichend.
Bedienungsanleitung
ABHILFE
falsch
Wiederholen Sie den Test und befolgen Sie
dabei die Anweisungen auf dem Display.
Vermeiden Sie am Ende der Ausatmung
abrupte Bewegungen. Besprechen Sie die
Messwerte mit Ihrem Arzt.
Setzen Sie die Turbine von der Vorderseite
des Geräts ein, indem Sie sie ganz nach
unten drücken und danach im Uhrzeigersinn
drehen.
Wiederholen Sie den Test unter Befolgung
der Anweisungen auf dem Display und
nicht
warten Sie mindestens 30 Sekunden, bis der
Test abgeschlossen ist.
10 I
3,0 % und 0,1 l
960 l/min (16 l/s)
12 % und 25 l/min (0,42 l/s)
Smart One Oxi
Deutsch
(ATS 2019)
Seite 27 von 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis