Überkochen, Schmelzen
und heisse Zuckerspritzer
auf dem Glas
Spritzer auf den
Touchbedienelementen
Gebrauchsanweisung ○ Mode d'emploi ○ Istruzioni per l'uso ○ Instruction for use
Entfernen Sie diese sofort
mit einem Pfannenwender,
einem Spachtel oder einem
Schaber, der sich für Koch-
felder eignet. Achten Sie je-
doch auf heisse Kochzonen-
flächen:
- Trennen Sie die Stromver-
sorgung zum Kochfeld.
- Halten Sie die Klinge oder
das Utensil in einem Win-
kel von 30° und schaben
Sie die Verschmutzung o-
der die Spritzer in einen
kühlen Bereich des Koch-
felds.
- Reinigen Sie den Bereich
mit einem Geschirrtuch o-
der Papiertuch.
- Führen Sie die Schritte 2
bis 4 unter „Alltägliche
Verschmutzungen auf
Glas" (siehe oben) aus.
- Trennen Sie die Stromver-
sorgung zum Kochfeld.
- Nehmen Sie die verschüt-
tete Flüssigkeit auf.
- Wischen Sie das Touchbe-
dienfeld mit einem saube-
ren, feuchten Schwamm o-
der Tuch ab.
- Wischen Sie den Bereich
mit einem Papiertuch voll-
ständig trocken.
- Stellen Sie die Stromver-
sorgung zum Kochfeld wie-
der her.
27
- Entfernen Sie Verschmut-
zungen durch geschmol-
zene, zuckerhaltige Le-
bensmittel oder Spritzer
so schnell wie möglich.
Wenn sie auf dem Glas ab-
kühlen, sind sie nur noch
schwer zu entfernen oder
können sogar die Glas-
oberfläche dauerhaft be-
schädigen.
- Gefahr von Schnittverlet-
zungen: Nach Zurückzie-
hen der Schutzabdeckung
liegt die Klinge des Scha-
bers frei. Diese Klinge ist
extrem scharf. Verwen-
den Sie den Schaber sehr
vorsichtig und bewahren
Sie ihn sicher und für Kin-
der unzugänglich auf.
- Solange sich Flüssigkeit
auf dem Kochfeld bzw.
den Bedienelementen be-
findet, ist es möglich, dass
das Kochfeld piept und
sich
selbst
ausschaltet
bzw. die Touchbedienele-
mente nicht funktionie-
ren. Wischen Sie das
Touchbedienfeld trocken,
bevor Sie das Kochfeld
wieder einschalten.