BEDIENFELD Panneau de contrôle • Pannello di controllo • • Control panel 1. EIN/AUS-Taste 1. Commande 1. Comando ON/OFF 1. ON/OFF control MARCHE/ARRÊT 2. Timer-Taste 2. Commande de la Commando del 2. Timer control minuterie timer 3. Boost-Taste 3. Commande de Commando 3.
Verkauf und Service Distribution et service après-vente Reparto vendita e servizio clienti Sales and Service Schweiz: France: Rotel AG Rotel France SARL Parkstrasse 43 313 route du Nant 5012 Schönenwerd ZA de Magny Tel. +41 62 787 77 00 01280 Prevessin-Moëns office@rotel.ch...
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents Verkauf und Service ........................4 Distribution et service après-vente ....................4 Reparto vendita e servizio clienti ....................4 Sales and Service ..........................4 Deutsch ..............................9 Sicherheitshinweise ......................... 9 •...
Seite 6
Achtung ............................34 Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz ................... 35 • Entsorgung............................. 36 Français.............................. 37 • Consignes de sécurité ........................37 Informations sur le produit ......................44 • • Commandes tactiles ........................44 Choisir la bonne batterie de cuisine ....................44 •...
Deutsch • SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren oder benutzen. o Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk- ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig- keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultie- renden Gefahren verstanden haben.
Seite 10
o Änderungen an der Hausinstallation dürfen nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. o Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu ei- nem elektrischen Schlag oder zum Tod führen. o Vorsicht! Die Kochfeldkanten sind scharf. o Bei Nichtbeachtung können Schnittverletzungen und andere Verletzungen die Folge sein. o Es dürfen keine brennbaren Materialien oder Pro- dukte auf das Gerät gestellt werden.
o Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, den Kundendienst oder eine ent- sprechende Fachkraft ausgetauscht werden, um Gefahren auszuschliessen. Betrieb und Wartung: o Warnung: Wenn die Oberfläche beschädigt ist, schalten Sie das Gerät aus, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Seite 12
o WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Garen auf einem Kochfeld mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu einem Brand führen. Versuchen Sie NIEMALS, ei- nen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und decken Sie dann die Flamme z.
o Während des Gebrauchs werden zugängliche Teile des Geräts heiss genug, um Verbrennungen zu ver- ursachen. o Lassen Sie Ihren Körper, Ihre Kleidung oder sonstige Gegenstände, bei denen es sich nicht um geeignetes Kochgeschirr handelt, erst dann mit dem Indukti- onsglas in Berührung kommen, wenn die Oberflä- che abgekühlt ist.
o Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt. Bei hohen Temperaturen kann es zu Rauchentwicklung kommen und Fett kann aus dem Kochgeschirr herausspritzen und sich entzün- den. o Verwenden Sie Ihr Gerät niemals als Arbeits- oder Ablagefläche. o Lassen Sie niemals Gegenstände oder Utensilien auf dem Gerät zurück.
Seite 15
o Bewahren Sie für Kinder interessante Gegenstände nicht in Schränken über dem Gerät auf. Kinder, die auf das Kochfeld klettern, können schwer verletzt werden. o Lassen Sie Kinder in dem Bereich, in dem das Gerät benutzt wird, nicht allein oder unbeaufsichtigt. o Reparieren oder ersetzen Sie keine Teile des Geräts, es sei denn, dies wird in der Gebrauchsanweisung ausdrücklich empfohlen.
Seite 16
o Das Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen, wie zum Bei- spiel: in Teeküchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen; auf Bauernhöfen; durch Kunden in Hotels, Motels und anderen wohnähnlichen Bereichen;...
• PRODUKTINFORMATIONEN Induktionskochen ist eine sichere, fortschrittliche, effiziente und wirtschaftliche Kochtechnologie. Es funktioniert durch elektromagnetische Schwingungen, die die Hitze direkt in der Pfanne erzeugen, anstatt indirekt durch die Erwärmung der Glas- oberfläche. Das Glas wird nur heiß, weil die Pfanne es schließlich erwärmt. •...
Verwenden Sie kein scharfkantiges Kochgeschirr oder solches mit einem gewölbten Boden. Vergewissern Sie sich, dass der Boden Ihres Kochgeschirrs glatt ist, flach auf dem Glas aufliegt und dieselbe Grösse wie die Kochzone hat. Stellen Sie Ihr Kochgeschirr immer mittig auf die Kochzone. Heben Sie Kochgeschirr immer vom Glaskeramik-Kochfeld ab, nicht ziehen.
Wählen Sie eine Heizstufe durch Berühren der Mi- nus- oder Plus-Taste. • Wenn Sie nicht innerhalb von 1 Minute eine Heiz- stufe wählen, schaltet sich das Kochfeld automa- tisch ab. In diesem Fall müssen Sie erneut bei Schritt 1 beginnen. •...
Verwenden der Boost-Funktion Aktivieren Sie die Boost-Funktion Berühren Sie den Regler für die Heizzonenwahl. Berühren Sie den Boost-Regler "B", die Zonenan- zeige zeigt "P" und die Leistung erreicht Max. Aufheben der Boost-Funktion Berühren Sie den Boost-Regler "B" oder die "-"- Taste, um die Boost-Funktion abzubrechen, dann kehrt die Kochzone zu ihrer ursprünglichen Einstel- lung zurück.
Sperren der Bedienelemente Sie können die Bedienelemente sperren, um eine unbeabsichtigte Benutzung zu ver- hindern (z. B. versehentliches Einschalten der Kochzonen durch Kinder). Wenn die Bedienelemente gesperrt sind, sind alle Bedienelemente ausser der EIN/AUS-Taste deaktiviert. Bedienelemente sperren Berühren Sie die Schlüssel-Taste Die Timer-Anzeige zeigt „Lo“...
Verwendung des Timers als Kurzzeitmesser Wenn Sie keine Kochzone auswählen: Vergewissern Sie sich, dass das Kochfeld einge- schaltet ist. Hinweis: Um den Minutenzähler zu verwenden, muss mindestens eine Zone aktiv sein. Berühren Sie die Timersteuerung. Die Minutenzäh- ler-Anzeige beginnt zu blinken und in der Timer- Anzeige wird "10"...
Einstellen des Timers zum Ausschalten einer oder mehrerer Kochzonen Berühren Sie den Heizzonenwahlschalter, für den Sie den Timer einstellen möchten (z. B. Zone Nr. 3). Berühren Sie in kurzer Zeit das Timer-Bedienele- ment, die Anzeige beginnt zu blinken und in der Ti- mer-Anzeige erscheint "10".
• GARTIPPS Vorsicht beim Braten! Öl und Fett erhitzen sich sehr schnell. Bei extrem hohen Tem- peraturen entzünden sich Öle und Fette spontan. In diesen Fällen besteht erhebliche Brandgefahr. Wenn das Gargut zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Temperatureinstellung. Die Verwendung eines Deckels verkürzt die Garzeit und spart Energie, indem er die Wärme zurückhält.
Braten Sie nun das Gemüse unter Rühren an. Wenn es heiss, aber noch knackig ist, stellen Sie die Kochzone auf eine niedrigere Stufe und geben Sie das Fleisch wieder in die Pfanne. Geben Sie Ihre Sauce dazu. Rühren Sie die Zutaten vorsichtig um, damit sie vollständig erwärmt werden. •...
• PFLEGE UND REINIGUNG Was? Wie? Wichtig! Alltägliche Verschmutzun- - Trennen Sie die Stromver- - Wenn die Stromversor- gen auf Glas (Fingerabdrü- sorgung zum Kochfeld. gung zum Kochfeld ge- cke, Spuren, Flecken durch - Tragen Sie einen Kochflä- trennt ist, ist der Warn- Lebensmittel oder nicht zu- chenreiniger auf, solange hinweis für „heisse Ober-...
Seite 27
Überkochen, Schmelzen Entfernen Sie diese sofort - Entfernen Sie Verschmut- und heisse Zuckerspritzer mit einem Pfannenwender, zungen durch geschmol- auf dem Glas einem Spachtel oder einem zene, zuckerhaltige Le- Schaber, der sich für Koch- bensmittel oder Spritzer felder eignet. Achten Sie je- so schnell wie möglich.
• FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursachen Lösung Das Kochfeld lässt sich nicht Keine Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass das - einschalten. Kochfeld an die Stromver- sorgung angeschlossen und eingeschaltet ist. Überprüfen Sie, ob es einen Stromausfall in Ihrem Haus oder Ihrer Umgebung gibt. Wenn Sie alles überprüft ha- ben und das Problem wei- terhin besteht, wenden Sie...
Lüftergeräusch aus dem In- Ein in Ihrem Induktionskoch- Dies ist normal und erfor- duktionskochfeld. feld eingebauter Lüfter hat dert keine Maßnahmen. sich eingeschaltet, um eine Schalten Sie den Strom für Überhitzung der Elektronik das Induktionskochfeld nicht zu verhindern. Er kann wei- an der Wand aus, während terlaufen, auch nachdem Sie der Lüfter läuft.
Ausfall des Temperatursensors des IGBTs offener Stromkreis. Tauschen Sie die Leistungsplatine Ausfall des Temperatursensors des aus. IGBTs Kurzschluss Warten Sie, bis sich die Temperatur Hohe Temperatur des IGBTs. des IGBT wieder normalisiert hat. Berühren Sie die "ON/OFF"-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Seite 31
Hohe Temperatur Die Umgebungstem- Die Kochmodus-An- des Kochfeldes. peratur ist möglich- zeige leuchtet auf, erweise zu hoch. aber die Heizung Der Lufteinlass oder startet nicht. die Entlüftung ist möglicherweise blo- ckiert. Mit dem Lüfter Prüfen Sie, ob der stimmt etwas nicht. Lüfter einwandfrei läuft;...
• INSTALLATION Auswahl der Installationsausrüstung Schneiden Sie die Arbeitsplatte gemäss den in der Zeichnung gezeigten Massen aus. Für den Einbau und die Verwendung ist ein Mindestabstand von 5 cm um das Loch einzuhalten. Stellen Sie sicher, dass die Stärke der Arbeitsplatte mindestens 30 mm beträgt. Wäh- len Sie für die Arbeitsplatte ein hitzebeständiges und isoliertes Material aus, um ei- nen elektrischen Schlag und eine Verformung durch die Wärmestrahlung der Heizzo- nen wie unten gezeigt zu vermeiden (Holz und ähnliche faserige oder wasserziehende...
Seite 33
HINWEIS: Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und eventuell darüber befindlichen Hängeschränken sollte mindestens 760 mm betragen. A (mm) B (mm) C (mm) min. 50 min. 20 Lufteinlass Luftauslass WARNUNG! Sorgen Sie für ausreichende Belüftung: Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld gut belüftet und der Luftein- und -auslass nicht blockiert ist.
Vor dem Anbringen der Halter Das Gerät sollte auf eine stabile, glatte Oberfläche gestellt werden (Verpackung ver- wenden). Üben Sie keine Kraft auf die aus dem Kochfeld herausragenden Bedienele- mente aus. Befestigen Sie das Kochfeld auf der Arbeitsplatte, indem Sie nach der Installation vier Halter an der Unterseite des Kochfelds (siehe Bild) anschrauben.
Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz Dieses Kochfeld darf nur von einer entsprechend qualifizierten Person an das Strom- netz angeschlossen werden. Bevor Sie das Kochfeld an das Stromnetz anschließen, prüfen Sie, ob: 1. Die Hausinstallation für die Leistungsaufnahme des Kochfeldes geeignet ist. 2.
• ENTSORGUNG Zur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den Kundendienst oder Rotel AG zurück. Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest, dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Alt- geräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu...
Transport costs are to be borne by the purchaser. Remember to specify your address to your sending, as well as a short decla- ration about the failure, shall the defect not be obvious. Schweiz: France: Service: Rotel AG Rotel France SARL Service après-vente: Parkstrasse 43 313 route du Nant Servizio clienti: 5012 Schönenwerd...