Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena 1285 Betriebsanleitung Seite 5

Bewässerungsventil 9 v bluetooth
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1285:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ACHTUNG!
Es dürfen keine Akkus verwendet werden, da sonst
die Betriebsdauer von 1 Jahr nicht gewährleistet
werden kann!
Um bei längerer Abwesenheit einen Ausfall der Bewäs
serungssteuerung durch eine schwache Batterie zu ver-
hindern, ist die Batterie auszutauschen, wenn das Bat-
terie-Symbol gelb leuchtet.
Überprüfen Sie die Batterien regelmäßig auf Beschädi-
gungen.
Verwenden Sie keine beschädigten Batterien.
Halten Sie Kinder von beschädigten Batterien fern.
Inbetriebnahme:
Verstopfen des Bewässerungsventils.
v Bei schmutzhaltigem Wasser einen GARDENA
Zentralfilter Art.1510 der Anlage vorschalten.
Wasserdruck der Bewässerungsanlage:
Da die Funktion der Bewässerungsanlage vom jeweiligen
Wasserdruck abhängig ist, sollten Sie darauf achten, dass
sich die Bewässerungszeiten der einzelnen Bewässe-
rungsstränge nicht überschneiden, bzw. dass die von
Ihnen vorgesehenen Bewässerungsstränge ausreichend
mit Wasserdruck und Wassermenge versorgt werden.
Beachten Sie dazu die Planungshinweise in der GARDENA
Broschüre „Automatische Bewässerung".
1285-20.960.01.indb 5
ACHTUNG!
Wenn das Steuerteil bei geöffnetem Ventil abgezogen
wird, bleibt das Ventil solange geöffnet, bis das Steuerteil
wieder aufgesteckt wird.
-
GEFAHR! Herzstillstand!
Dieses Produkt erzeugt beim Betrieb ein elektro-
magnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter
bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise
aktiver oder passiver medizinischer Implantate
auswirken. Um die Gefahr von Situationen, die zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen kön-
nen, auszuschließen, sollten Personen mit einem
medizinischen Implantat vor dem Gebrauch dieses
Produkts ihren Arzt und den Hersteller des Implan-
tats konsultieren.
GEFAHR! Erstickungsgefahr!
Kleinere Teile können leicht verschluckt werden.
Durch den Polybeutel besteht Erstickungsgefahr
für Kleinkinder. Halten Sie Kleinkinder während der
Montage fern.
5
18.01.21 15:29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis