Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabe Von Heisswasser; Ausgabe Von Dampf - SOLAC CE4480 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CE4480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
- Pressen Sie danach den gemahlenen Kaffee
leicht mit der Rückseite des Messlöffels
zusammen.
- Bevor Sie den Filterhalter in die
Kaffeemaschine setzen, drehen Sie den
Siebhalter nach hinten. - Den Filterhalter erneut
in das Gerät setzen.
- Setzen Sie den Filterhalter von unten in die
Kaffeemaschine und drehen Sie ihn von links
nach rechts, bis er einrastet.
- Setzen Sie den Filterhalter mit dem Kaffee in
das Gerät ein.
- Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis er
einrastet.
- Stellen Sie das Gerät an, indem Sie den An-
/Ausschalter betätigen (F)
- Die Leuchtanzeige (D) leuchtet auf
- Warten Sie, bis die Lampe (E) leuchtet.
- Eine oder zwei vorgewärmte Tassen unter den
Filterhalteraustritt stellen.
- Die Kaffee-Taste (G) auf Position ON stellen.
Der Kaffee beginnt, in die Tasse zu fließen.
Wenn Sie die gewünschte Menge Espresso-
Kaffee haben (für einen starken oder
gestreckten Espresso), stellen Sie den Schalter
erneut auf OFF.
- Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie die
Tassen mit dem Kaffee herausnehmen.
- Entnehmen Sie den Filterhalter und klopfen Sie
den Kaffeesatz aus.
- Reinigen Sie den Filterhalter unter fließendem
Wasser und trocknen Sie ihn gut.
- Überprüfen Sie, ob der herausnehmbare Filter
richtig im Filterhalter eingesetzt ist.
- Den Filterhalter erneut in das Gerät setzen.

AUSGABE VON HEISSWASSER:

- Schalten Sie das Gerät mithilfe des Ein-
/Ausschalters ein (F).
- Die Aufwärm-Kontrolllampe (D) leuchtet auf
und zeigt an, dass das Wasser erhitzt wird. -
Warten Sie, bis die Kaffee-Austrittsleuchte (E)
ebenfalls leuchtet. Nun hat das Wasser seine
Temperatur erreicht.
- Stellen Sie ein Gefäß unter die
Aufschäumdüse.
- Öffnen Sie den Dampfregler (Q), indem Sie ihn
nach links, gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Betätigen Sie die Kaffee-Austrittstaste (G), die
Pumpe geht in Betrieb.
Das warme Wasser tritt aus der
Aufschäumdüse aus.
- Wenn die gewünschte Menge heißes Wasser
aus der Düse geflossen ist, die Kaffee-
Austrittstaste (G) auf OFF stellen, die Pumpe
schaltet ab.
- Den Dampfregler (Q) schließen, indem Sie ihn
nach rechts, im den Uhrzeigersinn drehen.

AUSGABE VON DAMPF:

- Durch Dampf kann Milch für einen Cappuccino
aufgeschäumt werden und auch andere
Getränke können erhitzt werden.
- Schalten Sie das Gerät mithilfe des Ein-
/Ausschalters ein (F).
- Warten Sie, bis die Kontrollleuchte für den
Kaffee-Austritt (E) aufleuchtet. Dann hat das
Gerät die richtige Temperatur für die
Zubereitung von Kaffee erreicht.
- Betätigen Sie die Taste zum Erhitzen von
Dampf (H) und der Heizvorgang geht weiter,
bis die Dampftemperatur erreicht ist.
- Die Kontrollleuchte (E) leuchtet, wenn die für
die Dampferzeugung erforderliche Temperatur
erreicht ist.
- Stellen Sie einen Behälter unter die
Aufschäumdüse.
- Den Dampfregler(Q) gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um ihn zu öffnen.
- Es tritt nur Dampf aus.
- Wenn Sie keinen Dampf mehr benötigen,
schließen Sie den Dampfregler (Q) und
entnehmen Sie den Behälter.
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der
Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen
Reinigungsmittel geben und trocknen Sie es
danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts
weder Löse- oder Scheuermittel noch Produkte
mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
z.B. Lauge.
- Es wird empfohlen, Speisereste regelmäßig
vom Gerät zu entfernen.
- Halten Sie das Gerät nicht sauber, so könnte
sich der Zustand seiner Oberfläche
verschlechtern, seine Lebenszeit negativ
beeinflusst und gefährliche Situationen
verursacht werden.
23
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis