Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DEUTSCH

GEBRAUCH UND PFLEGE:

Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder Er-
satzteile nicht richtig befestigt sind.
Niemals das Gerät ohne Wasser einschalten.
Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An/
Ausschalter nicht funktioniert.
Das Gerät nicht bewegen, während es in Be-
trieb ist.
Achten Sie auf die MAXIMUMund MINIMUM-
Markierungen.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird und bevor
Sie es reinigen, ziehen Sie bitte den Stecker
aus der Netzdose.
Zum Auffüllen des Wassertanks das Gerät
vom Stromnetz nehmen.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern und/oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten bzw. Personen ohne ausreichende
Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch
heiß ist.
Das Gerät nur mit Wasser verwenden.
Wir empfehlen, abgefülltes MineralTrinkwas-
ser zu verwenden.
Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen
und ohne Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch
Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.
Öffnen Sie die SiebträgerSchublade nicht, so-
lange Kaffee ausläuft, da sich das Gerät unter
Druck befindet.
BEZEICHNUNG
A
GucklochFüllstand
B
Wasserbehälter
C
TassenWärmeplatte
D/E Leuchtanzeige für Anschluss und
Erwärmung
F
An/AusTaste
G
Taste Kaffee/Wasseraustritt
H
Dampferwärmungstaste
I
Vaporisatorschlauch
J
Filterhalter
K
Kaffeemesslöffel
L
Kaffeepulverfilter (1 Tasse) und POD
M
Kaffeepulverfilter für 2 Tassen
N
Stromkabel
O
Tropfschale
P
TropfschalenGitter
R
Dampfregler
S
Silikonschläuche
VERWENDUNG
VOR DER BENUTZUNG:
Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesam-
te Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
Vor dem ersten Gebrauch des Produktes wird
empfohlen, einen Durchlauf nur mit Wasser
vorzunehmen.
Vor der Erstanwendung müssen die Einzeltei-
le, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten,
so wie im Absatz Reinigung beschrieben, ge-
reinigt werden.
Bevor Sie die Maschine anschliessen müssen
Sie sicherstellen, dass der Dampfregler (R) ge-
schlossen ist.
ANSAUGEN DES KREISLAUFS
Dieser einfache Vorgang stellt einen optima-
len Betrieb sicher und ist in folgenden Fällen
vorzunehmen:
Bei der ersten Benutzung.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wurde (1 oder 2 Wochen)
Nach Erzeugen von Dampf
Wenn der Wasserbehälter völlig leer ist.
Den Wasserbehälter mit Wasser füllen, die
„MAX"Markierung nicht übersteigen.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Das Symbol für Ein/Aus (F) drücken. Die
LeuchtanzeigeD/Eschaltet sich einund blinkt
während des Erwärmungsvorganges.
Für diese Operation müssen Sie nicht warten,
bis das Gerät aufgeheizt hat.
Ohne den Filterhalter einzusetzen (J), (den Fil-
terhalter eingesetzt, aber ohne Kaffee), einen
Behälter unter die Aufschäumdüse stellen (I).
Den Dampfregler(R) , gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um ihn zu öffnen
Drücken Sie das Symbolfür Kaffee/Wasser
(G).
Aus der Aufschäumdüse tritt Wasser. Warten
Sie, bis ungefähr die Menge einer Tasse aus-
getreten ist.
Um den Austritt zu beenden, die Kaffee/Was-
sertaste erneut drücken und den Dampfregler
(R) schließen (im Uhrzeigersinn drehen).
Damit ist der Ansaugvorgang abgeschlossen.
Vorsicht beim Drücken der Symbole:
Stets den Symbolen am nächsten liegenden
Bereich drücken. Wird der zwischen den Sym-
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis