Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DEUTSCH
BESCHREIBUNG
A
Deckel Frischwasserbehälter
B
Wasserbehälter
C TassenWärmeplatte
D
TouchTastatur
E1 Symbol Einfacher Espresso
E2 Symbol Doppelter Espresso
E3 Symbol Dampf
E4 Symbol Temperatur
E5 Symbol Doppelter Kaffee
F
Symbol ON/OFF
G Vaporisatorschlauch
H Siebträger
I
Messlöffel
J
Filter für 1 Tasse (für gemahlenen Kaffee
und POD)
K
Filtereinsatz für 2 Tassen
L
Netzkabel
M Tropfschale
N TropfschalenGitter
O Dampf/Wasserregler
P
Silikonschläuche
R Wassertankfüllstand

GEBRAUCH UND PFLEGE:

Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig abwickeln.
Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder Er-
satzteile nicht richtig befestigt sind.
Niemals das Gerät ohne Wasser einschalten.
Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An/
Ausschalter nicht funktioniert.
Das Gerät nicht bewegen, während es in Be-
trieb ist.
Achten Sie auf die MAXIMUMund MINIMUM-
Markierungen.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird und bevor
Sie es reinigen, ziehen Sie bitte den Stecker
aus der Netzdose.
Zum Auffüllen des Wassertanks das Gerät
vom Stromnetz nehmen.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern und/oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten bzw. Personen ohne ausreichende
Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch
heiß ist.
Das Gerät nur mit Wasser verwenden.
Wir empfehlen, abgefülltes MineralTrinkwas-
ser zu verwenden.
Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen
und ohne Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch
Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.
Öffnen Sie die SiebträgerSchublade nicht, so-
lange Kaffee ausläuft, da sich das Gerät unter
Druck befindet.
VERWENDUNG
VOR DER BENUTZUNG:
Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesam-
te Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
Vor dem ersten Gebrauch des Produktes wird
empfohlen, einen Durchlauf nur mit Wasser
vorzunehmen.
Vor der Erstanwendung müssen die Einzeltei-
le, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten,
so wie im Absatz Reinigung beschrieben, ge-
reinigt werden.
Bevor Sie die Maschine anschliessen müssen
Sie sicherstellen, dass der Dampf/Wasserreg-
ler (O) geschlossen (im Uhrzeigersinn drehen)
ist.
MIT WASSER FÜLLEN:
Der Behälter muss unbedingt mit Wasser ge-
füllt werden, bevor die Maschine in Gang ge-
setzt werden kann.
Der Behälter (B) kann über den hinteren Teil
der Kaffeemaschine entfernt werden. Der De-
ckel (A) kann auch geöffnet und das Wasser
direkt ausgeleert werden.
Den Wassertank bis zur Markierung MAXMIN
füllen. Lassen Sie das Füllwasser nicht über
die MindestFüllstandsmenge sinken.
Setzen Sie den Behälter wieder ein und stellen
Sie sicher, dass es richtig sitzt und sich die Sili-
konschläuche (P) im Wasserbehälter befinden.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH (DURCH-
SPÜLEN DES KREISLAUFS):
Dieser einfache Vorgang stellt einen optimalen
Betrieb sicher und ist in folgenden Fällen vor-
zunehmen:
Bei der ersten Benutzung.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wurde (1 oder 2 Wochen)
Wenn der Wasserbehälter völlig leer ist.
Den Wasserbehälter mit Wasser füllen, die
„MAX"Markierung nicht übersteigen.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis