Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magicsafe Pflegen Und Reinigen; Fehler Suchen - Waeco MagicSafe MS620 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MS-620.book Seite 44 Dienstag, 18. Oktober 2005 3:04 15

MagicSafe pflegen und reinigen

Schalten Sie die Zündung innerhalb von 7 s wieder ein.
Die Status-LED blinkt schnell für 3 s. Danach gibt es eine Pause von 1 s.
Zählen Sie, wie oft die Status-LED aufleuchtet, und schalten Sie die Zündung aus,
wenn die Anzahl Ihrem PIN-Code entspricht.
Schalten Sie die Zündung wieder ein.
Drücken Sie die Learn-Taste im anzulernenden Bewegungsmelder.
Schalten Sie die Zündung für 10 s aus, um die Anlern-Funktion zu beenden
oder ...
schalten Sie die Zündung wieder ein, um die Software-Funktionen zu programmieren.
11
MagicSafe pflegen und reinigen
Achtung!
Keine scharfen oder harten Mittel zur Reinigung verwenden, da dies zu einer
Beschädigung der Komponenten führen kann.
12

Fehler suchen

Die Reichweite der Fernbedienung verringert sich.
Die Batterien sind erschöpft.
Sie haben die Fernbedienung verloren, oder die Fernbedienung ist beschädigt.
Schalten Sie die Alarmanlage mit Hilfe Ihres PIN-Codes aus (siehe Kapitel „Magic-
Safe ohne Fernbedienung deaktivieren" auf Seite 35).
Sie erhalten drei Signaltöne/Blinkzeichen anstelle der gewohnten Meldung, wenn
Sie die Alarmanlage einschalten.
Die Alarmanlage warnt Sie, dass noch eine Tür oder die Motor-/Kofferraumhaube offen
ist.
Schalten Sie die Alarmanlage aus.
Beseitigen Sie die Ursache der Fehlermeldung.
Schalten Sie die Alarmanlage wieder ein.
Programmieren Sie die Softwarefunktion 8 „Innenraumlichtverzögerung" auf „Ein".
Sie erhalten vier Signaltöne/Blinkzeichen anstelle der gewohnten zwei Meldungen,
wenn Sie die Alarmanlage ausschalten.
Die Alarmanlage hatte einen Alarm ausgelöst.
Zählen Sie die Anzahl der Blinkzeichen der Status-LED.
Dadurch finden Sie den Sensor, der den Alarm ausgelöst hat (siehe entsprechende
Tabelle im Kapitel „Warnsignale" auf Seite 39).
Sie haben die Alarmanlage vor einigen Minuten ausgeschaltet, aber die Alarman-
lage hat sich wieder eingeschaltet.
Möglicherweise hat die Alarmanlage registriert, dass Sie nicht in das Fahrzeug eingestie-
gen sind und sich deshalb automatisch wieder eingeschaltet sowie die Türen verriegelt,
falls diese Option mit angewählt ist (Software-Funktion 1 „Selbstaktivierung").
Lassen Sie eine Tür oder die Motor-/Kofferraumhaube offen, um dies zu vermeiden.
44
MagicSafe MS620

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis