Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo HT-R693 Handbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-R693:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In den folgenden Fällen können die Einstellungen für „Picture Adjust"
nicht geändert werden:
– „NET", „USB" oder „BLUETOOTH" ist ausgewählt.
– „Monitor Out" ist auf „SUB" eingestellt.
Drücken Sie CLR auf der Fernbedienung, um alle Einstellungen von
„Game Mode" bis zu „Color Temperature" auf ihre Standardwerte
zurückzusetzen.
Audio Selector
Nehmen Sie die Audioeingangseinstellung vor. Die Einstellung kann für jede
Eingangsauswahltaste getrennt vorgenommen werden. Wählen Sie den zu
konfigurierenden Eingangsselektor.
Audio Selector
Standardwert: –
Ermöglicht es Ihnen, die vorrangige Eingangsquelle auszuwählen.
„ARC": Wenn dem Eingangssignal vom ARC-kompatiblen TV Priorität
zugewiesen wird.
Die Einstellung kann nur ausgewählt werden, wenn „Audio Return
Channel" auf „Auto" eingestellt ist und der „TV/CD"-Eingang
ausgewählt ist.
„HDMI": Wenn dem Eingangssignal von den HDMI-Buchsen Priorität
zugewiesen wird
Die Einstellung kann nur ausgewählt werden, wenn die Eingabe der
HDMI IN-Buchse in der „HDMI Input"-Einstellung zugeordnet wurde.
„COAXIAL" (Koaxialer Eingang): Wenn dem Eingangssignal von den
COAXIAL IN-Buchsen Priorität zugewiesen wird.
Die Einstellung kann nur ausgewählt werden, wenn die Eingabe der
COAXIAL-Buchse in der „Digital Audio Input"-Einstellung zugeordnet
wurde.
„OPTICAL" (Optischer Eingang): Wenn dem Eingangssignal von den
OPTICAL IN-Buchsen Priorität zugewiesen wird.
Die Einstellung kann nur ausgewählt werden, wenn die Eingabe der
OPTICAL-Buchse in der „Digital Audio Input"-Einstellung zugeordnet
wurde.
„Analog": Um immer analogen Ton auszugeben, unabhängig vom
Eingangssignal
Fixed Mode
Standardwert: Off
Legen Sie ein Eingangssignal fest, wenn „HDMI", „COAXIAL
(koaxialer Eingang)" oder „OPTICAL (optischer Eingang)" für „Audio
Selector" ausgewählt ist. Stellen Sie diese Option ein, wenn

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis