Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Rds - Onkyo HT-R693 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-R693:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einzelheiten zur MW/UKW-Wiedergabe

Verwendung von RDS

RDS steht für das Radio Data System und ist ein Verfahren zur Übertragung
von Daten in FM-Radiosignalen.
RDS funktioniert nur in Gebieten, wo RDS-Sendungen verfügbar sind.
In manchen Fällen ist die Textinformation, die im Display erscheint, nicht
mit dem vom RDS-Sender übertragenen Inhalt identisch. Darüber hinaus
können unerwartete Zeichen angezeigt werden, wenn das Gerät nicht
unterstützte Zeichen empfängt. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um
eine Fehlfunktion.
Wenn das Signal eines RDS-Senders schwach ist, werden die RDS-
Daten entweder durchgängig oder überhaupt nicht angezeigt.
PS (Programmservice): Bei Auswahl eines Radiosenders, der
Programmservice-Informationen verteilt, wird der Name des Radiosenders
angezeigt. Drücken von DISPLAY zeigt für 3 Sekunden die Frequenz an.
RT (Radiotext): Bei Auswahl eines Radiosenders, der Radiotext-
Informationen überträgt, wird Text auf dem Display des Geräts angezeigt.
PTY (Programmtyp): Ermöglicht die Suche nach RDS-Sendern über
den Programmtyp.
TP (Traffic-Programm): Ermöglicht die Suche nach Radiosendern, die
Verkehrsinformationen übertragen.
Anzeige von Radiotext (RT)
1. Drücken Sie einmal RT/PTY/TP am Hauptgerät.
Der Radiotext (RT) läuft über die Anzeige. „No Text Data" wird
angezeigt, wenn keine Informationen vorhanden sind.
Suche nach Typ (PTY)
1. Drücken Sie zweimal RT/PTY/TP am Hauptgerät.
Der aktuelle Programmtyp erscheint auf dem Display.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis