8
31. Während der Überprüfung und Auslösung der Zündanlage dürfen sich keine
Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
32. Nach erfolgter Auslösung der pyrotechnischen Effekte ist eine für die
Anwendung angemessene Wartezeit einzuhalten, bevor ein Rückbau der
Zündanlage erfolgen kann. Vor dem Sichern eventueller Versager trennen Sie
zuerst die Kabelverbindung auf und schalten dann die Empfänger aus.
Besonders bei Anwendungen im Bereich Spezialeffekte sollten Sie bereits
beim Aufbau Maßnahmen für eine sichere Demontage beim Versagen treffen.
33. Bei Verwendung von Empfängern innerhalb von Zarges-Boxen ist darauf zu
achten, dass die Abdeckung (der Aludeckel) beim Feuerwerk geschlossen ist,
indem die Verschlusslasche des Koffers in der vorgesehenen Arretierung
eingehängt wird. Dabei ist seitlich noch genug Platz, um die Kabel der
Anzünder herauszuführen. Dies gewährleistet die Sicherheit und den Schutz
des Empfängers und schützt gleichzeitig davor, dass zum Beispiel die
Abdeckung durch einen Windstoß geöffnet wird.
34. Lesen Sie die Bedienungsanleitung der Geräte vollständig und befolgen
Sie die darin enthaltenen Hinweise. Schulen Sie auch Ihr Personal und
jeden, der in Ihrem Unternehmen mit der Anwendung der Geräte zu tun hat.
35. Verwenden Sie nur Originalzubehör. Andernfalls kann die Sicherheit der
Geräte nicht gewährleistet werden. Weitere Informationen finden Sie im
Kapitel "Zubehör" in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
Die aktuellste Fassung der Sicherheitsregeln finden Sie stets im Downloadbereich unserer
Homepage: www.galaxis-showtechnik.de
1.4 Anwendungsbereiche
Der Empfänger PFE Profi Midi 1 Output wurde ausschließlich für die Zündung von ungefährlichen
Indoor-Effekten, wie Kerzen oder Eisfontänen auf Tischen oder anderen Gastronomie-Anwendungen,
entwickelt. Dieser Bereich wird auch als "Table Top Pyro" bezeichnet. Eine weitere Anwendung ist die
Zündung von Illuminations- oder Bengaleffekten im Freien. Hierbei muss das Gerät vor Feuchtigkeit
geschützt werden. Zu keinem Zeitpunkt dürfen Personen oder Sachen gefährdet sein.
Bitte beachten Sie die einschlägigen Sicherheitshinweise zum Einsatz von Zündgeräten in der
Pyrotechnik und die landesspezifischen Gesetze zur Anwendung von Effekten in Innenräumen.
Das Gerät ist nicht für Anwendungen im Bereich Groß- oder Höhenfeuerwerk (Kategorie 3 und 4
vorgesehen).
Auch dürfen keinesfalls Sprengstoffe gezündet werden. Hierfür müssen speziell zertifizierte
Zündanlagen verwendet werden.