Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündung Und Zünddauer; Hinweise Zum Gehäuse, Schutz Vor Wasser, Feuchtigkeit, Nässe Und Kondensat; Reinigung Und Wartung - GALAXIS SHOWTECHNIK PYROTEC PFE Profi Midi 1 Output Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5 Zündung und Zünddauer
Zünden Sie am Sender den Kanal, den Sie beim Empfänger programmiert haben.
Wird der Zündbefehl für den programmierten Zündkanal empfangen, erfolgt die Zündung des
Ausganges. Dieser wird für ca. 2,6 Sekunden aktiviert. In dieser Zeit leuchtet die Zünd-LED rot auf.
Die Zündverzögerung beträgt ca. 1/20 Sekunde.
Sobald Sie das Gerät einschalten und ein Anzünder angeschlossen ist, müssen Sie darauf achten,
dass es zu keiner versehentlichen Zündung durch Unbefugte oder durch Unachtsamkeit kommt.
Sender also sicher verwahren und Schlüssel abziehen, sobald ein Empfänger betrieben wird.
TIPP
8 Hinweise zum Gehäuse, Schutz vor Wasser, Feuchtigkeit, Nässe
und Kondensat
Das Gerät ist nicht wasserdicht. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Wasser. Sollten Sie feststellen,
dass Feuchtigkeit eingedrungen ist oder Batterien ausgelaufenen sind, darf das Gerät nicht mehr
betrieben werden.
WARNUNG
2.1.6
Das Öffnen des Gehäuses durch das Entfernen der Schrauben ist nicht zulässig. Reparaturen dürfen
nur vom Hersteller durchgeführt werden.

9 Reinigung und Wartung

Zur Reinigung verwenden Sie bitte ein allenfalls mit Wasser und Spülmittel befeuchtetes Tuch.
Chemikalien und Scheuermittel können die Oberflächen verunstalten. Halten Sie alle elektrischen
Kontakte sauber.
Grundsätzlich benötigt der PFE Profi Midi 1 Output bei sorgfältiger Behandlung keine besonderen
Wartungen. Wir empfehlen Ihnen aber, das Gerät alle ein bis zwei Jahre zum Hersteller zu senden,
um alle Gerätefunktionen überprüfen zu lassen.
17
Unmittelbar nach einer Zündung schaltet sich das Gerät ab, um die
Batterien zu schonen.
Ausgelaufene Batterien oder Feuchtigkeit im Gerät
Durch ausgelaufene Batterien oder Feuchtigkeit im Gerät können ggf.
Zündungen ausgelöst werden.
Das Gerät muss vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Setzen Sie das Gerät nicht mehr ein, nachdem Feuchte
eingedrungen ist.
Falls Batterien ausgelaufen sind, senden Sie das Gerät zur
Reparatur an den Hersteller.
Halten Sie alle Sicherheitsregeln und Vorschriften jederzeit ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis