Funkkanal programmieren:
Sender einschalten und im manuellen Zündmodus gewünschten Zündkanal wählen. Empfänger ist ein
(Empfangsmodus). Sensorfeld "On" so lange betätigen, bis LED "Programmieren" gelb leuchtet. Beim
PFS Profi Taste "Reichweitentest" oder beim PFC Advanced Taste "Funkprogrammierung" betätigen.
Beim PFS Pocket die Zündtasten 1-6 im Untermenü "Sonderfunktionen" verwenden.
Reichweitentest:
Test am Sender starten, LED "Reichweitentest" leuchtet, Ergebnis wird mit LED-Balken angezeigt:
90%
70%
50%
30%
10%
Durchgangstest:
LED "Output" blinkt mit langer Hellphase = kein Durchgang
LED "Output" blitzt kurzer Hellphase = Zündleitung hat Durchgang
Batterie-Leer-Anzeige:
Wenn Batterie unter 30% entleert ist, beginnt die LED "Batterie" als Warnanzeige zu blinken.
Zündleistung und Zündparameter:
max. 10 "A"- oder "U"-Anzünder in Reihenschaltung oder
max. 10 "A"-Anzünder in Parallelschaltung oder
max. 5 "U"-Anzünder in Parallelschaltung
Grenzwiderstand für "A"-Anzünder in Reihenschaltung: 20 Ohm
Grenzwiderstand für "U"-Anzünder in Reihenschaltung: 10 Ohm
Zündspannung: ca. 20 Volt
Maximale Betriebszeit: 20 h
Zünden: LED "Output" leuchtet rot, unmittelbar danach schaltet sich das Gerät aus
Gerät vor Feuchtigkeit schützen.
Bitte die Bedienungsanleitung vollständig lesen und alle Sicherheitsregeln beachten.
19