Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Bedienung Des Geräts; Batterien Einlegen, Stromversorgung, Betriebsdauer; Inbetriebnahme, Einschalten Und Empfangsmodus; Batteriestatus Anzeigen - GALAXIS SHOWTECHNIK PYROTEC PFE Profi Midi 1 Output Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Grundsätzliche Bedienung des Geräts

3.1 Batterien einlegen, Stromversorgung, Betriebsdauer

Zunächst müssen neue Batterien eingelegt werden. Achten Sie auf richtige Polarität. Öffnen Sie hierzu
das Batteriefach und legen Sie die Batterien ein, um das Fach anschließend wieder zu verschließen.
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien.
Die maximale Betriebsdauer liegt bei ca. 20 Stunden.
WARNUNG
2.1.6

3.2 Inbetriebnahme, Einschalten und Empfangsmodus

Zum Einschalten betätigen Sie kurz das Sensorfeld "On". Die blaue LED oberhalb dieses
Sensorfeldes leuchtet auf. Unmittelbar danach können Sie den Magnetstift entfernen. Die blaue LED
blitzt nun auf. Das Gerät ist im Empfangsmodus.
Zusätzlich blinkt die LED "Output" grün. Sehen Sie hierzu den Abschnitt "Durchgangstest".
Zum Speichern der Zündenergie befindet sich im Gerät ein Kondensator. Dieser wird während des
Betriebs ständig auf ca. 20 Volt geladen. Unmittelbar nach der Inbetriebnahme ist die Spannung
möglicherweise noch gering, bis der volle Wert nach ca. 30 Sekunden erreicht wird.
Warten Sie deshalb vor der Zündung mindestens diese Zeit, bis der Kondensator vollständig
geladen ist!

3.3 Batteriestatus anzeigen

Wenn Sie mit dem Magnetstift das Sensorfeld "On" für einige Sekunden aktivieren, leuchtet die LED
"Batterie" rot auf. Gleichzeitig sehen Sie eine Balkenanzeige mit bis zu fünf grünen LEDs.
Je mehr grüne LEDs aufleuchten, desto höher ist die Restkapazität der eingesetzten Batterien.
Als Faustregel gilt:
ca. 100% Restkapazität
ca. 80% Restkapazität
ca. 60% Restkapazität
ca. 40% Restkapazität
ca. 20% Restkapazität
11
Ausgelaufene Batterien oder Feuchtigkeit im Gerät
Durch ausgelaufene Batterien oder Feuchtigkeit im Gerät können ggf.
Zündungen ausgelöst werden.
Das Gerät muss vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Setzen Sie das Gerät nicht mehr ein, nachdem Feuchte
eingedrungen ist.
Falls Batterien ausgelaufen sind, senden Sie das Gerät zur
Reparatur an den Hersteller.
Halten Sie alle Sicherheitsregeln und Vorschriften jederzeit ein.
noch bis zu 20 Stunden Betriebszeit
noch bis zu 16 Stunden Betriebszeit
noch bis zu 12 Stunden Betriebszeit
noch bis zu 8 Stunden Betriebszeit
noch bis zu 4 Stunden Betriebszeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis