13 Technische Daten
Funkparameter
Übertragungsverfahren
Temperaturbereich
Luftfeuchtigkeit
Zulässige Höhen über
dem Meeresspiegel
Schutzklasse
Gehäuse-Abmessungen (B-H-T) und Gewicht:
65 x 21 x 120 mm ohne Schnelldruckklemmen
65 x 21 x 145 mm mit Schnelldruckklemmen
160 g incl. Batterien
Stromversorgung: 2 x AA-Zellen mit 1,5 Volt
Betriebsdauer: ca. 20 h bei Alkali-Batterien mit 2.700 mAh
Zündleistung und Zündparameter:
max. 10 "A"- oder "U"-Anzünder in Reihenschaltung oder
max. 10 "A"-Anzünder in Parallelschaltung oder
max. 5 "U"-Anzünder in Parallelschaltung;
Zündverzögerung: ca. 1/20 Sekunde;
Grenzwiderstand für "A"-Anzünder in Reihenschaltung: 20 Ohm;
Grenzwiderstand für "U"-Anzünder in Reihenschaltung: 10 Ohm;
Zündspannung: ca. 20 Volt;
Kapazität des Zündkondensators: 2.200 µF;
Zündenergie: 44 mC
Frequenzband: 433,05 - 434,79 MHz
Kanalabstand: 25 kHz
Anzahl Funkkanäle: 1
Frequenzen:
standardmäßig fest eingestellt: 434,075 MHz
wahlweise auch 434,600 MHz oder 434,700 MHz erhältlich
Modulation: FM-Schmalband
Frequenzhub: +/- 3 kHz
Funkanlagenklasse gemäß 2014/53/EU (RED): 1
Funkanlagenart: unspezifische Funkanlage mit geringer
Reichweite (non-specific short range device),
Empfänger
Empfängerkategorie gemäß ETSI EN 300 220 V3.1.1:
gefordert aufgrund der Anwendung: 3 (niedrigste Performanz),
erfüllt durch das Gerät: 1 (beste Performanz);
Die Empfängerkategorie gibt an, wie gut das Gerät noch
Funkprotokolle empfangen kann, wenn starke Signale auf
Frequenzen unterhalb und oberhalb der Nutzfrequenz
vorhanden sind (Blocking).
Empfängerprinzip: Doppel-Superhet
Empfangsempfindlichkeit: -119 dBm @ 12 dB SINAD
Wellenlänge: 70 cm
Am Gerät fest angebrachte Wurfantenne:
Mittenfrequenz: 434 MHz
Abstrahlungscharakteristik: Rundstrahler
Strahlerlänge: Lambda/4, ungewendelt
Antennengewinn: 0,00 dBd, 2,15 dBi
simplex, PCM mit Manchestercoding, Prüfsumme: 40 Bit CRC,
Datenrate ca. 2.500 bps
Transport und Lagerung: -30 bis +70°C
Betrieb: -20 bis +65°C
Die maximale Temperaturdifferenz zwischen den Geräten darf für
eine einwandfreie Funkkommunikation 60 K nicht überschreiten.
10 - 90% rel. Feuchte, ohne Kondensation
Lagerung und Transport: -500 bis 12.500 m
Betrieb: -500 bis 4.000 m
III
20