Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

m-e VISTUS AD Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klingelmelodie deaktivieren (z.B. bei Nachtruhe)
Die Klingelmelodie kann deaktiviert werden, um z.B. bei Nachtruhe nicht
gestört zu werden. Drücken Sie dazu einmal kurz auf die Stummtaste
der Inneneinheit. Die LED unter der Stummtaste leuchtet zur Erinnerung
bei deaktivierter Melodie rot. Um die Melodie wieder zu aktivieren,
drücken Sie erneut kurz auf die Stummtaste, die rote LED erlischt und
die Melodie ist wieder aktiviert.
Das optische Signal (Leuchtrahmen der Sprech- und Türöffner-Taste)
bleibt auch bei deaktivierter Klingelmelodie aktiv und zeigt weiterhin
ein Klingeln an. Des weiteren blinkt die rote LED wenn bei aktivierter
Stummschaltung geklingelt wurde.
HINWEIS: Falls das VTX-BELL-Modul genutzt wird, so wird dieses im
Ruhemodus auch deaktiviert, d.h. die angeschlossenen Empfänger geben
ebenfalls kein Signal ab.
WICHTIG: Bei folgenden Einstellmöglichkeiten muss die Innenstation
aktiviert sein (z.B. durch Drücken der Sprechtaste). Andernfalls ist keine
Einstellung von Sprachlautstärke und Melodie möglich.
Sprachlautstärke
Mit den beiden seitlichen Tasten (B 12 und 13) kann die Sprachlaut-
stärke in mehreren Stufen eingestellt werden. Mit der Taste 12 wird die
Lautstärke erhöht, mit der Taste 13 verringert.
Melodieauswahl
Durch jedes Drücken der Taste (B 11) wird die nächste Melodie abge-
spielt. Die zuletzt abgespielte Melodie wird automatisch gespeichert.
Eigene Melodie auf Speicherkarte
Diese Sprechanlage bietet die Möglichkeit, eigene Klingeltöne auszu-
wählen, welche Sie im MP3- oder WAV-Format auf einer Micro-SD-Karte
speichern können. Die Speicherkarte muss mit FAT32 formatiert sein.
Ihre Klingeltöne speichern Sie direkt auf die SD-Karte (ohne Verwendung
von Ordnern), es können maximal 16 verschiedene Klingeltöne auf der
SD-Karte gespeichert werden. Setzen Sie die so vorbereitete SD-Karte in
den SD-Karten-Einschub (B.16) auf der Platine. Die Klingeltöne auf der
Speicherkarte ersetzen die internen Klingeltöne. Wird die Speicherkarte
wieder entnommen, stehen wieder die internen Melodien zur Verfügung.
INBETRIEBNAHME
Nachdem alle Komponenten montiert und angeschlossen sind, schalten
Sie die Betriebsspannung ein. Je nach Montageart stecken Sie dazu
das Steckernetzteil in eine geeignete Steckdose oder schalten den
Sicherungsautomat, an den das Hutschienennetzteil angeschlossen
ist, ein. Um die Anlage zu initialisieren, muss an der Außeneinheit
VISTUS AD-400 I-M 210x240 2019 Fin19.indd 7
einmal geklingelt werden (bei mehreren Außenstationen muss an jeder
Außeneinheit einmal geklingelt werden).
HINWEIS: Vor allen Arbeiten an der Anlage schalten Sie die
Betriebsspannung wieder aus!
BEDIENUNG (als Türsprechanlage)
1. Drücken Sie auf die Klingeltaste.
2. An der/den entsprechenden Innenstation/en ertönt
der eingestellte Klingelton.
3. Nehmen Sie das Gespräch an der Inneneinheit durch kurzen Druck
auf die Sprech-Taste ( ) an.
4. Ist ein Türöffner angeschlossen, können Sie durch kurzen Druck auf
die Türöffner-Taste ( ) den Türöffner aktivieren. Zur Bestätigung
leuchten die Klingeltaster für die Dauer des Türöffnens grün auf.
5. Durch kurzes Drücken der Sprech-Taste ( ) wird die Anlage wieder
in den Standby-Betrieb geschaltet.
Hinweis: Ist ein Etagentaster angeschlossen, wird ein nicht änderbarer
Klingelton abgespielt, wenn der Etagentaster betätigt wird. Dieser
Klingelton ist fest eingestellt und zur besseren Unterscheidung bei den
„normalen" Klingelmelodien nicht enthalten.
BEDIENUNG (als interne Haussprechanlage)
Alle Inneneinheiten, welche an den gleichen Klingeltaster angeschlossen
sind, können auch als interne Sprechanlage benutzt werden.
1. Drücken sie an der Innenstation, von der aus Sie eine andere
Innenstation erreichen wollen, die Interntaste
angeschlossenen Innenstationen klingeln jetzt, ein Bild wird nicht
angezeigt.
2. Um das Gespräch an einer der anderen angeschlossenen Innen-
stationen anzunehmen, muss dort die Sprechtaste
gedrückt werden.
3. Um das Gespräch zu beenden, muss an einer der beiden Innenstati-
onen die Sprechtaste
kurz gedrückt werden.
Hinweis: Es ist nicht möglich, unterschiedliche Klingeltöne
für den internen oder externen Anruf einzustellen.
7
DEUTSCH | VISTUS AD
DE
(B 7). Alle
(B 6) kurz
05.12.19 15:59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis