Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arpeggiator - Modal Electronics SKULPTsynth SE Bedienhandbuch

Vierstimmiger virtuell-analoger synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arpeggiator

Der SKULPTsynth SE verfügt über einen Arpeggiator mit Division, Oktave-Einstellung,
bipolarem Swing und Sustain-Funktion.
Die Geschwindigkeit des Arpeggiators wird durch die aktuelle Clock gesteuert, die entweder
über den Sync In-Port, über den externen MIDI-Eingang oder von der internen Clock des
SKULPT erzeugt wird.
Tempo: Stellt das Tempo des Arpeggiators und des Sequenzers ein.
Swing: Ermöglicht es Ihnen, den Arpeggiator "swingen"zu lassen. Ein positiver Wert
verzögert den geraden Schritt, ein negativer Wert schiebt den geraden Schritt nach
vorne.
Hinweis: Wenn Sie dem Tempo/Swing-Regler eine Modulation zuweisen, wird hiermit die
globale Stimmung der Oszillatoren gesteuert.
Der Arpeggiator wird mit dem entsprechenden ARP-Taster im KEYBOARD-Bereich aktiviert.
Wenn Sie diesen Taster gedrückt halten, können Sie die Arp-Parameter mit den 16 Touchpads
bearbeiten:
Division: Die Pads 1-8 wählen die Teilungs- oder Notenlänge des Arps aus. Die
verfügbaren Unterteilungen sind 1/32, 1/24 (16tel Triolen), 1/16, 1/12 (Achtel-Triolen),
1/8, 1/6 (Viertel-Triolen), 1/4 und 1/2 (Minimum)
Direction: Die Pads 9-12 wählen aus, in welcher Reihenfolge die gehaltenen Noten
wiedergegeben werden. Es gibt sechs mögliche Kombinationen: FWD (vorwärts), BACK
(rückwärts), PEND (vorwärts, dann rückwärts) und dann Toggle-Note (Notenreihenfolge
vs. gespielte Reihenfolge).
Octave: Die Pads 13-16 wählen aus, wie viele Oktaven von einer bis vier Oktaven
wiedergegeben werden sollen.
Sustain: Wenn Sie SHIFT halten und dann den ARP-Taster drücken, wird Sustain aktiviert.
Auf diese Weise können Sie den Arpeggiator weiterlaufen lassen, ohne Noten gedrückt
halten zu müssen.
Sustain Latch Mode: Wenn Sie SHIFT halten und dann den ARP-Taster eine Sekunde
lang drücken (bis die ARP-LED blinkt), wird der Sustain Latch-Modus aktiviert. Spielen Sie
eine Note/einen Akkord und lassen diese/diesen dann los, um sie weiterspielen zu lassen.
Spielen Sie eine neue Note/einen neuen Akkord, um die vorhandene(n) Note(n) zu
überschreiben. Dies ähnelt der klassischen Arpeggiator-Hold-Funktion.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis