Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arpeggiator

Der ARGON8X verfügt über einen intuitiven und programmierbaren Arpeggiator. Die
Geschwindigkeit des Arpeggiators wird durch die aktuelle Clock gesteuert, die entweder über
den Sync In-Port, über den externen MIDI-Eingang oder von der internen Clock des ARGON8X
erzeugt werden.
Arp: Der Arp kann durch Drücken dieses Tasters aktiviert/deaktiviert werden. Wenn Sie
diesen Taster gedrückt halten und Noten über die Tasten oder über eine USB- oder MIDI-
Verbindung spielen, werden diese Noten in den Arp eingegeben. Pausen können durch
Drücken des Arp Rest-Tasters während der Eingabe von Noten erzeugt werden.
Division: Durch Drehen dieses Reglers können Sie die Taktteilung des Arp auswählen.
Mode: Wenn Sie den Shift-Taster gedrückt halten (oder im gesperrten Shift-Modus) und
diesen Regler drehen, können Sie den Oktavbereich und die Richtung des Arp auswählen.
Swing: Wenn Sie den Arp-Taster gedrückt halten und dann diesen Regler drehen,
können Sie die Arp Swing-Funktion einstellen. Diese Einstellung ist bipolar und ermöglicht
es, dass jede zweite Note zeitlich vorwärts oder rückwärts bewegt werden kann.
Arp Gate: Wenn Sie den Patch-Taster gedrückt halten und dann den Arp-Regler drehen,
können Sie die Länge des Arp-Gates einstellen.
Sustain Latch: Wenn Sie den Velo-Taster halten und dann den Sustain-Taster eine
Sekunde lang drücken, wird der Sustain Latch-Modus aktiviert. In diesem Modus werden
Noten/Akkorde gehalten und erst dann gelöscht, wenn eine neue Note/Akkord gedrückt
wird. Diese Funktion entspricht der Hold-Funktion klassischer Arpeggiatoren.
Hinweis. Programmierte Patterns im Arpeggiator sind temporär und werden nicht pro Patch
gespeichert. Sie bleiben bis zur Neuprogrammierung oder bis zum Aus- und Einschalten des
Geräts erhalten.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis