Keyboard
Der SKULPTsynth SE bietet einige flexible Stimmen- und MIDI-Optionen.
•
Oct -/+: Diese Taster stellen den Spielbereich der Touchpads ein.
Tipp: Sie können das nutzen, während Sie Noten halten, um auf nicht erreichbare Noten
zuzugreifen. Besonders praktisch in Verbindung mit dem Akkordmodus.
•
Spread: Schaltet zusätzliche Oszillatoren hinzu, um unisono oder gestackte Oktaven und
Intervalle zu erreichen. Im ersten Einstellbereich des Reglers (bis zur 12-Uhr-Position)
werden Wave 1 und Wave 2 in einzelne Oszillatoren aufgeteilt und über das
Frequenzspektrum verteilt, um einen fetten Unisono-Sound zu erzeugen. Dieser Effekt
intensiviert sich bis zur Mittelstellung. Ab der zweiten Hälfte des Regelbereichs ordnen
sich die Oszillatoren in Intervallen an. So können Sie in Verbindung mit OSC2 Detune eine
große Variation von Akkorden einstellen.
Hinweis: Beim Einsatz des SPREAD-Reglers verringert sich der durchschnittliche
Wiedergabepegel. Dies liegt daran, dass die kombinierten Oszillatoren in ihrer Phase
gegeneinanderlaufen und sich so nicht ständig gegenseitig verstärken, wie dies der Fall
ist, wenn Spread auf Null gesetzt wird.
•
Chord: Wenn Sie den Shift-Taster halten und dann diesen Taster drücken, während Sie
einen Akkord spielen, wird dieser Akkord gespeichert. Der Akkord kann dann von einem
einzelnen Notentrigger ausgelöst werden, bis der Akkord geändert oder der
Akkordmodus deaktiviert wird. Um einen Akkord zu ändern, schalten Sie einfach den
Akkordmodus aus und wiederholen den Vorgang, indem Sie einen neuen Akkord
speichern.
•
Transpose: Wenn Sie diesen Taster gedrückt halten, wird der Transponierungsmodus
aktiviert. Hier können Sie die Tonhöhe beider Oszillatoren direkt über die Touchpads
transponieren. Pad 8 ist die Standardeinstellung. Die Pads 7 bis 1 transponieren einen
Halbton nach unten und die Pads 9 bis 16 darüber einen Halbton nach oben.
Hinweis: Die Verwendung von Transpose löst keine neue Note aus. Wenn Sie kurze EG-
Einstellungen verwenden, bemerken Sie die Änderung möglicherweise nicht. Das kann
sehr effektiv genutzt werden, wenn der SKULPTsynth SE von seinem Arp, Seq oder von
externen Quellen gespielt wird.
•
Glide: Dieser Regler stellt die Geschwindigkeit ein, mit der die Oszillatoren ihre Tonhöhe
ändern, wenn sie von einer Note zur nächsten ausgelöst werden. Positive Werte erzielen
einen normalen, immer aktiven Gleit-Effekt. Negative Werte erzielen ein "Fingererd
Portamento", dass nur gleitet, wenn dabei eine andere Note gehalten wird. Im MONO-
Modus werden Hüllkurven bei jeder Note neu ausgelöst, wenn die Glide-Einstellung
zentriert ist. Wenn Sie den Regler in eine der beiden Richtungen bewegen, wird der
Legato-Modus aktiviert, in dem Hüllkurven nur für die erste und nicht die nachfolgenden
Noten ausgelöst werden.
22