Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oszillatoren - Modal Electronics SKULPTsynth SE Bedienhandbuch

Vierstimmiger virtuell-analoger synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oszillatoren

Der SKULPTsynth SE bietet zwei einzigartige morphbare Wellenform-Oszillatoren, die als Wave
1 und Wave 2 bezeichnet werden. Der Synthesizer besitzt vier Stimmen mit acht Oszillatoren
je Stimme – also insgesamt 32 Oszillatoren.
Wave 1: Mit diesem Regler können Sie kontinuierlich durch die Wellenformen von Sine
(Sinus) - Triangle (Dreieck) - Saw (Sägezahn) - Square (Rechteck) - PWM fahren.
Wave 2: Mit diesem Regler können Sie kontinuierlich durch die Wellenformen von Sine
(Sinus) - Triangle (Dreieck) - Saw (Sägezahn) - Square (Rechteck) - Noise (Rauschen) - Low
Pass Filter bis zu -inf dB fahren.
Mix: Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke zwischen den beiden Waves
ausgleichen. In der ganz linken Einstellung hören Sie nur Wave 1. Ganz rechts hören Sie
nur Wave 2. In der Mitte hören Sie eine ausgewogene Mischung beider Waves.
Fine: Wenn Sie den Shift-Taster gedrückt halten und dann diesen Regler drehen, können
Sie die Feinstimmung von Wave 2 (Fine) im Bereich von +/- 100 Cent einstellen.
Tune: Wenn Sie den Shift-Taster gedrückt halten und dann diesen Regler drehen, können
Sie die Stimmung von Wave 2 (Tune) im Bereich +/- 4 Oktaven einstellen.
Hinweis: Wenn Sie dem Tempo/Swing-Regler eine Modulation zuweisen, wird damit die
globale Stimmung der Oszillatoren gesteuert.
FM: Wenn Sie den Shift-Taster gedrückt halten und diesen Regler drehen, wird der FM-
Anteil zwischen den Waves gesteuert, wobei Wave 1 der Carrier und Wave 2 der
Modulator ist. Das bedeutet, dass Wave 2 Wave 1 bis zu einem Maximum von +/- 4
Oktaven und 100 Cent moduliert.
Aufgrund des breiten Spektrums der Wave 2-Stimmung und der Flexibilität der LFOs
können damit eine Vielzahl von Effekten erzeugt werden, vom Hinzufügen reichhaltiger
Obertöne bis hin zu interessanten Niederfrequenzmodulationen.
RM: Wenn Sie den Shift-Taster halten und dann den LFO2-Taster drücken, wird die Ring-
Modulation aktiviert bzw. deaktiviert. Standardmäßig ist Ring-Mod deaktiviert. Wenn Sie
diese Option aktivieren, blinkt die LFO 2-LED oder nicht, je nachdem, ob LFO 2 bearbeitet
wird oder nicht.
Die Ringmodulation ist eine Form der Amplitudenmodulation, bei der eine modulierende
Welle (Wave 1) eine Trägerwellenform (Wave 2) beeinflusst. Der Effekt erzeugt neue
Obertöne, also die Summe und Differenz aller in den Wellenformen enthaltenen
Frequenzen. Dies führt jedoch auch dazu, dass die ursprünglichen Frequenzen im Carrier-
Signal verschwinden.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis