Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenzer - Modal Electronics SKULPTsynth SE Bedienhandbuch

Vierstimmiger virtuell-analoger synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sequenzer

Der KULPTsynth SE verfügt über einen Echtzeit-Sequenzer mit vierfacher Polyphonie, der bis zu
256 Noten bei einer Midi-Clock-Auflösung aufnehmen kann. Overdubs erfolgen automatisch -
fügen Sie einfach weitere Noten hinzu, während der Sequenzer aufzeichnet.
Der Sequenzer ermöglicht auch die Automation von vier Parametern als Teil der Sequenz –
drehen Sie einfach am Parameter, den Sie automatisieren möchten, während der Sequenzer
aufzeichnet. Ein Overdub erfolgt automatisch. Durch Drehen an einem bereits animierten
Parameter (bei der Aufnahme) wird die aufgezeichnete Automation überspielt. Sequenzer-
Notenspuren und Automations-Spuren können auf der Sequenzer-Seite stummgeschaltet /
gelöscht werden.
Play: Dieser Taster startet und stoppt den Sequenzer.
Record: Wenn Sie den Shift-Taster gedrückt halten, können Sie die Aufnahme aktivieren
und deaktivieren. Wenn die Sequenz beim Drücken von Record nicht abgespielt wird,
beginnt die Aufnahme. Sie können das Metronom in der MODALapp aktivieren/
deaktivieren oder indem Sie SHIFT + PLAY gedrückt halten, bis die Aufnahme-LED für
einen kurzen Moment blinkt.
Quantise: Dem Echtzeit-Sequenzer kann ein Quantisierungswert zugewiesen werden,
um gespielte Noten automatisch zu quantisieren. Die verfügbaren Einstellungen sind
OFF - 1/32 - 1/16 - 1/8. Sie können den Wert ändern, indem Sie PRESET gedrückt halten
und am TEMPO-Regler drehen.
Wie beim Arpeggiator können die Sequenzer-Steuerelemente mit den 16 Touchpads
eingestellt werden, indem Sie SHIFT halten und den SEQ-Taster verwenden. Dieser Taster kann
gedrückt gehalten oder gesperrt werden, um Zugriff auf die folgenden Parameter zu erhalten:
ANIM 1-4: Die Pads 1-4 aktivieren oder deaktivieren die vier Spuren der Parameterautomation.
Bar: Die Pads 5-8 wählen die Länge der Sequenz aus. Die verfügbaren Längen sind 1 BAR, 2 BAR, 4
BAR und 8 BAR (BAR = Takt).
Clear: Mit den Pads 9-13 können Sie die aktuellen Daten in den vier Parameter-Automationsspuren
und der Notenspur löschen.
Mute: Pad 14 aktiviert oder deaktiviert die Notenspur.
Hold: Pad 15 hält den aktuellen Sequenzerschritt und wiederholt ihn wie einen Beat-Repeater. Wenn
das Pad losgelassen wird, fährt der Sequenzer an der Stelle fort, an der er sich hätte befinden sollen,
bevor Hold ausgelöst wurde, um im Timing zu bleiben.
Loop: Mit Pad 16 können Sie bestimmte Abschnitte der Sequenz loopen. Beim ersten Drücken und
Halten des Pads wird der Loop-Start gesetzt, beim Loslassen der Loop-Endpunkt. Wenn ein Loop
aktiv ist, wird durch erneutes Drücken von Pad 16 der Loop deaktiviert.
Die Sequenzpositions-LED schaltet immer von 1 bis 16 durch die aktuelle Sequenzlänge. Z.B.
Benötigt die LED vier Takte, um von 1 bis 16 durchzulaufen, wenn die Sequenz auf vier Takte
eingestellt ist (also keine Schritte). Wenn der Sequenzer läuft, werden Änderungen der
Sequenzlänge nur am Anfang eines Taktes wirksam.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis