Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hüllkurven (Envelopes) - Modal Electronics SKULPTsynth SE Bedienhandbuch

Vierstimmiger virtuell-analoger synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hüllkurven (Envelopes)
Der SKULPTsynth SE bietet drei separate 4-stufige Hüllkurvengeneratoren (Envelope
Generators), einen für das Filter (FILT-EG), einen für den Verstärker (AMP-EG) und einen für
Modulationen (MOD-EG). Bei negativen Einstellungen werden nur die Attack-, Decay- und
Sustain-Levels invertiert, die Release-Phase pegelt immer nach 0.
Attack: Dieser Parameter stellt die Zeit ein, die nach dem Auslösen einer Taste (d.h., einer
„MIDI Note On"-Meldung) bis zum Erreichen des Maximalwerts vergeht.
Decay: Dieser Parameter stellt die Zeit ein, welche die Hüllkurve benötigt, um von ihrem
Maximalwert auf den Sustain-Pegel zu fallen (siehe unten).
Sustain: Dieser Parameter steuert den Pegel der Sustain-Phase (d.h. bei der AMP-EG die
Lautstärke des Klangs, während eine Taste gedrückt gehalten wird). Wenn keine
Modulationen aktiv sind, bleibt dieser Pegel konstant, bis Sie die Taste loslassen (die
Hüllkurve tritt dann in die Release-Phase ein).
Release: Dieser Parameter stellt die Zeit ein, bis ein Klang verstummt – ab dem Moment,
in dem Sie eine Taste loslassen (d.h. einer „MIDI Note Off"-Meldung).
EG: Dieser Taster schaltet durch die drei Hüllkurvengeneratoren und legt fest, welche
Hüllkurven die oben beschriebenen Steuerelemente einstellen, also FLT, AMP oder MOD.
TIPP: Wenn Sie den EG-Auswahltaster gedrückt halten und die ADSR-Parameter ändern,
werden alle drei Hüllkurven gleichzeitig eingestellt. Das ist eine nützliche Verknüpfung,
um schnell alle Hüllkurven simultan zu ändern.
AEG: Halten Sie den Shift-Taster gedrückt und drehen dann am Volume-Regler, um die
Intensität der Amplifier-EG einzustellen. Das regelt den Modulationseinfluss der AMP-EG
auf den Lautstärkepegel.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis