Hüllkurven (Envelopes)
COBALT8X bietet drei separate 4-stufige Hüllkurvengeneratoren, einen für das Filter (FILT- EG),
einen für den Verstärker (AMP-EG) und einen für Modulationen (MOD-EG). Bei negativen
Einstellungen werden nur die Attack-, Decay- und Sustain-Levels invertiert, die Release-Phase
pegelt immer nach 0.
Der jeweilige Hüllkurvengenerator kann mit den drei Tastern rechts neben dem Hüllkurven-
Depth-Regler angewählt werden.
•
Attack: Dieser Parameter stellt die Zeit ein, die nach dem Auslösen einer Taste (d.h., einer
„MIDI Note On"-Meldung) bis zum Erreichen des Maximalwerts vergeht.
•
Decay: Dieser Parameter stellt die Zeit ein, welche die Hüllkurve benötigt, um
von ihrem Maximalwert auf den Sustain-Pegel zu fallen (siehe unten).
•
Sustain: Dieser Parameter steuert den Pegel der Sustain-Phase (d.h., bei der AMP-
EG die Lautstärke des Klangs, während eine Taste gedrückt gehalten wird). Wenn keine
Modulationen aktiv sind, bleibt dieser Pegel konstant, bis Sie die Taste loslassen (die
Hüllkurve tritt dann in die Release-Phase ein)
•
Release: Dieser Parameter stellt die Zeit ein, bis ein Klang verstummt – ab
dem Moment, in dem Sie eine Taste loslassen (d.h. einer „MIDI Note Off"-Meldung).
•
Depth: Stellt den Betrag der Hüllkurvenintensität des ausgewählten Hüllkurvengenerators
ein. Das ermöglicht eine bipolare (FILT-EG und MOD-EG) oder uni-polare (AMP-EG)
Steuerung des Modulationsanteils, den die Hüllkurve auf das entsprechende Ziel oder die
Ziele hat.
32
Hüllkurven (Envelopes)
•
Type: Es gibt acht Hüllkurven-Typen. Diese werden pro Patch gespeichert und
jeder Typ arbeitet unabhängig, so dass du im selben Patch einen anderen Typ für MEG,
FEG und AEG einsetzen kannst. Du findest diese Einstellungen unten auf den AEG-, FEG-
und MEG-Seiten in der Anzeige.
- Expo - klassische exponentielle Verlaufskurve - für die meisten Sounds geeignet
- Snappy - schnelle Attack- und Decay-Verlaufskurven - am besten für perkussive Sounds
geeignet
- Soft - sanftere Attack- und Release-Verlaufskurven - am besten für Pads geeignet
- Linear - einfache lineare Rampe für jede Hüllkurvenphase - am besten für Modulationen
geeignet
- Expo Long – Exponentielle Verlaufskurve mit der doppelten maximalen Zeit
für jede Hüllkurvenphase
- Snappy Long – Schnelle Verlaufskurve mit der doppelten maximalen Zeit für
jede Stufe der Hüllkurvenphase
- Soft Long – Weiche Verlaufskurve mit der doppelten maximalen Zeit für jede
Stufe der Hüllkurvenphase
- Linear Long – Lineare Kurve mit der doppelten maximalen Zeit für jede Stufe der
Hüllkurvenphase
Die Long-Varianten besitzen eine maximale Release-Zeit von 10 Sekunden.
•
FILT-EG, AMP-EG, MOD-EG: Diese Taster wählen aus, welchen
Hüllkurvengenerator die oben genannten Steuerelemente einstellen.
Durch erneutes Drücken des MOD-EG-Tasters wird der Zuweisungsmodus verriegelt.
Dabei blinkt die LED, um anzuzeigen, dass du dich im Zuweisungsmodus befindest.
Drücke den Taster erneut, um den Zuweisungsmodus zu verlassen.
TIPP: Wenn du einen der EG-Auswahltaster gedrückt hältst und die ADSR-Parameter
ändern, werden alle drei Hüllkurven gleichzeitig eingestellt. Das ist eine nützliche
Verknüpfung, um schnell alle Hüllkurven gleichzeitig zu editieren.
33